Einer Canadier gesucht

16.01.2018 13:24
avatar  addi
#1 Einer Canadier gesucht
ad

Werte Canadierfahrer,

zu meiner Person, noch 59 Jahre alt, männlich, ca. 100 kg bei 180 cm, Erfahrungen mit dem Canadier seit fast 45 Jahren, viele Flüsse in Deutschland und Europa gepaddelt, von der Weser im Norden bis zum Tagliamento im Süden, Tarn, Ardeche, Loisach, Isar, Iller usw. 2013 ein tolle Tour mit meinem Sohn auf dem Yukon in Kanada. Immer zu Zweit mit Leihbooten oder unserem Mohawk 470. Jetzt kommt der 60te und ich will mir selbst den Wunsch nach einem leichten Einer Canadier erfüllen. Den Mohawk bekomme ich alleine nicht aufs Autodach und auch nicht einfach ins oder aus dem Wasser. Welches Boot also wäre Eure Empfehlung? Der Preis? nun gut, spielt eine aber nicht die bestimmende Rolle.

Beste Grüße und danke für Eure Tipps.

addi


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2018 14:54
#2 RE: Einer Canadier gesucht
avatar

Hallo addi,
da schaust Du ja auf ein sehr reiches Paddelleben zurück! Vielleicht solltest kurz beschreiben, was Du mit dem Boot machen möchtest. Ich vermute Touren paddeln, aber es gibt ja auch noch andere und spannende Möglichkeiten, einen Solocanadier auszuführen.
Grüße
Ralf


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2018 15:15
avatar  addi
#3 RE: Einer Canadier gesucht
ad

Hallo Ralf,

eher Tagestouren auf umliegenden Gewässern, Main, Lahn, Altrhein, vielleicht auch mal auf einem See im Urlaub. Eher kein WW. Immer dann, wenn Frau oder Sohn keine Zeit oder Lust haben.

Beste Grüße

addi


 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2018 10:36
#4 RE: Einer Canadier gesucht
avatar

Ich habe mich für einen Felicity 13" von Lake Constance Canoe entschieden, weil es leicht ist, sehr, sehr schön aussieht und ökologisch hergestellt wird.
https://www.lakeconstance.de

Damit mache ich kleine Ausflüge auf dem Bodensee und Rhein, trage es zu Fuss zum nächst gelegenen Seezugang und komme auch problemlos gegen die Strömung an.
Für mich das ideale Feierabend-Kanu.

Die optimale Belastung wird mit 90 kg angegeben, das ist für Dich vielleicht ein Problem.
Ich war allerdings schon mit Kind und Gepäck so um die 120 kg unterwegs und wir sind nicht gekentert. Und wenn wir gekentert wären, dann weil der Kleine sich ständig zur Wasser neigte, um die Fische zu sehen oder rausspringen wollte.

Ich wünsche Dir für die Suche viel Glück

Jean-Marc


 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2018 13:18
#5 RE: Einer Canadier gesucht
avatar

Hallo addi,
in Ergänzung zu meinem Vorredner: Ich fahre ebenfalls einen Felicity mit 1,96m und 95 kg Gewicht.
Wenn es eher ein Tourencanadier sein sollte, könnte ich mir gut einen Hemlock SRT oder einen We No Nah Rendevouz vorstellen. Der We no nah Wilderness geht auch, fährt aber sehr geradeaus.
Gruß
Ralf


 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2018 13:46
#6 RE: Einer Canadier gesucht
avatar

Hallo Addi,

Am Probefahren kommst Du nicht vorbei!
Mein Lieblingssolo ist ein Bell Northstar (Tandem) mit Kniebrett...
Da kannst Du dein anderes Boot ausmustern.

Alex


 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2018 13:52
#7 RE: Einer Canadier gesucht
avatar

Hoi Addi

Ich empfehle dir den MadRiver Inderpendence. Das schönste Soloboot in meiner 28 Boote - Sammlung ;-) Läuft sehr schnell und ist mit seinen 14 Kilos auch handlich.

LG

Christoph

ACA Kanuguide und Tripleader
Kanuschule Versam (CH) Tourenleiter

 Antworten

 Beitrag melden
18.01.2018 07:42
#8 RE: Einer Canadier gesucht
Ka

Hallo Addi

Solltest du dich auf Grund des Gewichtes für einen MR Indi interessieren muss ich dir sagen, dass die meisten Indi's aus Fiberglas sind und 20kg wiegen. Die Kevlar Hybrid sind nur 16 Kg schwer, sind eher selten zu finden.

Mein Bell Rockstar, läuft auch sehr gut, in Carbon-Kevlar, hat gewogen 15kg. Da ist aber bei einem so langen Boot nicht mehr viel dran.

[[File:Image.pdf]]

Grüsse Werner

Dateianhänge

 Antworten

 Beitrag melden
18.01.2018 08:51
avatar  HeinzA
#9 RE: Einer Canadier gesucht
avatar

Hallo Addi,

wie schon ein Vor"Redner" erwähnt hat wirst du um ein Probepaddeln kaum herum kommen. Ich würde mich zu einem der zahlreichen Treffen begeben und dort die angebotenen Kanus der diversen Händler auf Herz und Nieren prüfen.

Zu den bisher erwähnten Marken würde ich dir auch noch Swift ans Herz legen, mir hat es da die Keewaydin-Reihe besonders angetan, der 15er Solo ist sicher eine Sünde wert...

Liebe Grüße und viel Spass beim Probieren
Heinz


 Antworten

 Beitrag melden
18.01.2018 09:42
#10 RE: Einer Canadier gesucht
avatar

Ich möchte mich Heinz vollumfänglich anschließen.
Gruß
Ralf


 Antworten

 Beitrag melden
18.01.2018 12:52
avatar  addi
#11 RE: Einer Canadier gesucht
ad

Hallo in die Runde,

na, da sind ja ein paar schöne Boote dabei. Vielen Dank an Euch Alle. Jetzt muss ich mal sehen, wo und wann ich Probepaddeln kann. Wohne etwas südlich von Frankfurt / Main.
Bin gespannt auf die Laufeigenschaften; bisher kenne ich ja eigentlich nur Dickschiffe.

addi


 Antworten

 Beitrag melden
18.01.2018 14:36
#12 RE: Einer Canadier gesucht
avatar

Hallo addi,
wenn Du südlich von Frankfurt wohnst, dann bieten sich ja einige Events förmlich an:
- Kringelfieber am Edersee 13. Kringelfieber Sa. 28. April - Di. 1. Mai 2018
- Saisonauftakt in Braunschweig Saisonauftakt über Ostern 2018 in Braunschweig - Save the date -
- Holzkanadiertreffen in Ludwigshafen HKT 2018 in Ludwigshafen
- In Darmstadt soll im April auch ein Treffen stattfinden
- Jörg Wagner von wooden-boat.de ist auch nicht weit
- Du solltest mal den Kalender von Wolfgang studieren, wann Du die Keywadin-Flotte präsentiert bekommst. ccb - Termine 2018 sind fertig
- Und im Herbst das Canadier-Treffen am Dranser See 18. CANADIER - TREFFEN > 16. - 19. August

Ich hoffe, wir sehen uns mal.
Gruß
Ralf


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!