Vorstellung und Frage zu Rumpfleisten Bear Mountain NOMAD 17'

  • Seite 2 von 2
09.01.2018 22:57
avatar  gleiter
#26 RE: Vorstellung und Frage zu Rumpfleisten Bear Mountain NOMAD 17'
avatar

Hallo, Wolfram!

Wir sind ebenfalls die gemütlichen Seefahrer, Fluss ist schon alleine der Logistik wegen (Zu- und Abreise) schon in Richtung stressig...

Gewichtsverteilung: Ich habe seinerzeit die Sitze so positioniert dass wir Beide ohne Beladung das Canoe neutral im Wasser liegen haben. Hat sich bislang bewährt, bei Bedarf (Wind, Wellen...) können wir mit Hilfe der Ladung das Canoe passend trimmen.

Ich habe seinerzeit den Bau hier dokumentiert und auf sehr viele Fragen sehr viele gute Antworten bekommen. Falls Du diesen Thread nicht eh' schon gefunden hast: Vom Traum zur Realität - ein leistengeplanktes Kanu

Gruß aus dem Wein/4, André.


 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2018 12:59 (zuletzt bearbeitet: 10.01.2018 13:03)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#27 RE: Vorstellung und Frage zu Rumpfleisten Bear Mountain NOMAD 17'
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Ziel der Boardwand, ist es, zusammen mit dem Boden einen Raum zuschaffen in dem man trocken paddeln kann.
Wenn niedriger zum Paddeln bequemer ist, dann ist ein SUP-Board der Wunsch des bequemen Paddlers.

Spass bei Seite, die Süllrandhöhe hat wenig Einfluss auf eine bequemes Paddeln, bei korrekter senkrechter Paddelhaltung, hat man da, insbesondere vorne keine Berührungspunkte.
Die Sitzhöhe wird durch den Boden vorgegeben, da wieder durch den Kielsprung.
Sitz man Boots bedingt sehr hoch, muss das Paddel länger sein.

Das Gewichtsverhältnis muss sich in der Sitzposition wieder finden, sonst hängt der/die leichtere in Luft.
In Eurem Fall ist das recht krass.
Zuerst sucht man die am weitesten vom Schwerpunkt noch bequeme Position für den/die Leichte/n.
Beim knienden Paddel liegt der Schwerpunkt etwa im ersten Sitz/3 beim Sitzen eher in der Mitte des Sitzes.
Dann Abstand vom Auftriebsmittelpunkt zum 1ten Paddler durch Gewicht 2ter mal Gewicht 1ter.
Wenn du das um die Tonnen und Milligram bereinigst kommt zum Beispiel etwas 1,4m nach vorn und 0,6m nach hinten raus.

Da wird man die Duchten etwas anders als im Plan einbauen müssen.


 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2018 15:10
#28 RE: Vorstellung und Frage zu Rumpfleisten Bear Mountain NOMAD 17'
Wo

Hallo Andre,

ich kannte deinen Thread nicht obwohl ich hier im Forum schon viel gelesen habe. Sehr schön geworden dein Boot!!!

Dein Thread hat mir auch schon sehr viele Fragen beantwortet. Trozdem werden mir die nicht ausgehen.

Danke Andreas,

ich weiß, dass der Gewichtsunterschied krass ist, ich hoffe aber immer noch, dass ich das Verhältnis bis Sommer drehen kann Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Die Sitzposition wird ein Problem werden. Ich werde mir ev. mehrere Positionen einplanen. Für die Feintrimmung muss ich dann den Bierkasten verschieben

Heut geh ich mal an die Mallen, hoffentlich klappt das, schön wäre es, wenn ich dieses Jahr noch was vom Boot habe.

Viele Grüße, Wolfram


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!