Frösteltour 2017

  • Seite 2 von 2
17.12.2017 09:43
avatar  rené
#26 RE: Frösteltour 2017
re

Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde. Wir hatten einen schweren Krankheitsfall in der Familie und da war einfach kein Raum für Anderes.


Zum Thema Umsetzen:
Haben wir nicht jemand mit `nem großen Auto, wo mehr als 4 Passagiere reinpassen?
Dann müssten sich einfach zwei vorher am Endpunkt treffen, kurz umladen, der Große bleibt stehen und hinterher werden die Fahrer zu ihren Autos gebracht. Während dessen können die Partner schon mal die ersten Bestellungen tätigen.
Unser Bus hat zwar Platz ohne Ende aber auch nur 5 Sitze.
Wenn wir erst umsetzen, wäre ja der Shuttle-Fahrer am Ende gekniffen, weil er ja noch zu seinem Fahrzeug zurück müsste.

Schönen dritten Advent
Gruß René

Die Kirche ist nahe, aber die Straße ist vereist. Bis zur Kneipe ist es weit, aber ich kann ja vorsichtig laufen.
(russisches Sprichwort)

 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2017 12:14
#27 RE: Frösteltour 2017
avatar

Oh ja , Erinnerung an 2014 ?
Klar gerne, war wirklich ´ne schöne Frösteltour!

verkringelte Grüße aus Fernost - Uwe

just the canoe, the paddle and me & good friends...

 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2017 17:08
#28 Frösteltour 2017
avatar

Habe gerade gesehen, dass ich vergessen habe, die Startzeit anzugeben.

Wir treffen uns um 9:00 Uhr auf dem Wasser.

Wer das Auto vorher umsetzen will, kommt schon um acht.

Ja, die Zeiten sind sportlich, aber als wir das letzte mal diese Strecke gefahren sind, sind wir fast in die Dunkelheit gekommen.

Cool bleiben,

Dull Knife

Im Leben ist es wie beim Paddeln: Wenn die großen Wellen kommen, immer in der Hüfte schön locker bleiben.


 Antworten

 Beitrag melden
18.12.2017 23:19
avatar  Anka
#29 RE: Frösteltour 2017
avatar

Hallo René, hallo Dull Knife,

ein Avant wurde gefunden und wir möchten sehr gern an der Frösteltour teilnehmen.
Ist das okay?

Anka und Roni


 Antworten

 Beitrag melden
19.12.2017 06:37
#30 Frösteltour 2017
avatar

Na klar ist das OK.

Schön, dass Du jemanden gefunden hast.

Im Leben ist es wie beim Paddeln: Wenn die großen Wellen kommen, immer in der Hüfte schön locker bleiben.


 Antworten

 Beitrag melden
19.12.2017 21:36
avatar  Anka
#31 RE: Frösteltour 2017
avatar

Super - wir freuen uns schon!
Viele Grüße an alle Fröstler und frohe Weihnachten!

Anka


 Antworten

 Beitrag melden
21.12.2017 09:00
#32 RE: Frösteltour 2017
To

Hallo an Alle!

Ich rede schon seit einiger Zeit über die Frösteltour, mußte aber eben feststellen, daß wir uns noch garnicht angemeldet haben...
Also Kerstin und ich sind dabei.

Wir würden auch gern vor der Tour das Auto umsetzen, was bedeutet, daß wir um 8:00 Uhr an der Einsatzstelle sein werden. Sind wir dann dort die Einzigen?

Gruß
Torsten H. aus B.

 Antworten

 Beitrag melden
21.12.2017 14:09 (zuletzt bearbeitet: 21.12.2017 14:09)
#33 RE: Frösteltour 2017
avatar

Glaube ich nicht - wir sind dann bestimmt auch ganz bald da... (MK bestimmt ebenso)

Was ich noch nicht verstanden habe ist, warum einige vorher, einige nachher umsetzen - 100%ig verzögert sich dann die Abfahrt (versprochen) und bringt nur Unruhe - ist das nicht sinnvoll, wie sonst auch gehandhabt worden, danach allesamt die Autos nachzuführen?


LG Leichtgewicht


 Antworten

 Beitrag melden
21.12.2017 23:12
#34 Frösteltour 2017
avatar

Thorsten, Du wirst ni(e)cht der Einzige sein.

Gerade habe ich mit jemandem gesprochen, der auch mit einem ganz besonderen Untersatz teilnimmt.
Keine Angst, er fährt nicht rückwärts und hat auch schon in der Vergangenheit ein mal an einer Frösteltour teilgenommen.

Wir haben ja ein großes Herz. ❤️
Mea culpa !! (Bin selber die Strecke fast komplett SUP gefahren)

Undwennesunsschütteltz
Koordinaten der Einsatzstelle liegen bei N 52°22.114; E 013°59.814

Das Übertragen in die Euch gebräuchlichen Koordinatenformate setze ich hier einmal kühn voraus.

Datt schaffen wir

Wir bleiben Cool.

Eiskalt

Dull Knife

Im Leben ist es wie beim Paddeln: Wenn die großen Wellen kommen, immer in der Hüfte schön locker bleiben.


 Antworten

 Beitrag melden
22.12.2017 07:41 (zuletzt bearbeitet: 22.12.2017 08:12)
avatar  rené
#35 RE: Frösteltour 2017
re

Da meines Wissens alle Teilnehmer mehr oder weniger aus Richtung Westen anreisen, möchte ich meinen Vorschlag nochmal präzisieren und erläutern.
Vier Autos = vier Teams treffen sich vor der Tour an der Aussatzstelle Jägerbude. Dort bleiben zwei Autos stehen , Boote, Gerödel und Mannschaft werden umgeladen und zwei Autos mit je zwei Booten und Mannschaften fahren zur Einsatzstelle.
Nach der Tour fahren dann die beiden unteren Autos alle Fahrer wieder hoch. Bedeutet, jedes Auto fährt die Strecke einmal hin und einmal zurück.
Wenn Einige vorher umsetzen, müssen unter Umständen ein oder zwei Autos die Strecke Einsatz-Aussatzstelle doppelt fahren. Das heisst, vorher Umsetzen beinhaltet mindestens für zwei Autos auch ein hinterher Umsetzen und das gibt Chaos, Verzögerung und evtl. Missstimmung.

Ich hoffe, ich konnte etwas zur allgemeinen Verwirrung betragen.

Vorweihnachtliche Grüße
René

Die Kirche ist nahe, aber die Straße ist vereist. Bis zur Kneipe ist es weit, aber ich kann ja vorsichtig laufen.
(russisches Sprichwort)


 Antworten

 Beitrag melden
23.12.2017 23:10
avatar  rené
#36 RE: Frösteltour 2017
re

Nachdem ich mich nochmal mit Martin kurzgeschlossen habe, gibt es folgende Planänderung.
Wir treffen uns um 8.00 Uhr an der Aussatzstelle Jägerbude, laden um, lassen zwei Autos dort und fahren dann gemeinsam zur Großen Tränke, Fahrtzeit ca. 30 min.
Dann sollten wir ca. 9.00 Uhr auf dem Wasser sein. Wenn wir dann gegen 15-16 Uhr an der Jägerbude ankommen, werden die Fahrer hochgefahren zu den Autos und die Partner kümmern sich um die Boote und können anschließend schon in die Gaststätte zum Aufwärmen. Die Fahrer stoßen dazu und wir lassen die letzte Paddeltour des Jahres mit einem Getränk der Wahl und einem leckeren Essen (oder auch ohne - je nach gusto) gemütlich ausklingen.
Ich finde, dass klingt nach einem guten Plan.

Ich wünsche allen eine besinnliche Weihnacht und ein Frohes Fest
Liebe Grüße
René

Die Kirche ist nahe, aber die Straße ist vereist. Bis zur Kneipe ist es weit, aber ich kann ja vorsichtig laufen.
(russisches Sprichwort)

 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2017 19:04 (zuletzt bearbeitet: 31.12.2017 12:02)
avatar  rené
#37 RE: Frösteltour 2017
re

Hallöchen an alle Fröstler,

ein letztes Mal vor der Tour.
Ich habe grad nochmal 3 Wetterberichte gecheckt und danach ist es wolkig bis bedeckt, bei -1/0° um 8 bis ca. 5° um 15 Uhr. Ab 15/16 Uhr ist mit leichtem Regen zu rechnen. Da wir dann eh vom Wasser sein wollen, kann uns das herzlich egal sein.

Wie geschrieben, treffen wir uns um 8 Uhr auf dem Parkplatz des Campingplatzes Jägerbude(Abfahrt Freienbrink),(ist alles eins, einfach Jägerbude/Erkner ins Navi eintippen).
Ich habe einen Bootshänger dabei, wo noch drei Boote draufpassen und drei freie Plätze im Auto.

Dem Wirt von Ronnek's Jägerbude habe ich heute nochmal Bescheid gegeben, dass wir gegen 16.00 Uhr mit ca. 15 Personen einreiten. Einem stimmungsvollen Ausklang steht also auch nichts im Wege.

Freu mich schon auf Euch,
Gruß René

Die Kirche ist nahe, aber die Straße ist vereist. Bis zur Kneipe ist es weit, aber ich kann ja vorsichtig laufen.
(russisches Sprichwort)


 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2017 19:18
avatar  Anka
#38 RE: Frösteltour 2017
avatar

Hallo René, hallo Fröstler,

das Boot ist auf dem Dach, mein Avant auf dem Weg von Hamburg und ich freue mir gerade einen Ast ab!
Das Wetter spielt mit - wer hätte das gedacht?

Bis morgen um 08:00 an der Jägerbude

Anka


 Antworten

 Beitrag melden
30.12.2017 10:30
#39 RE: Frösteltour 2017
avatar

ich wünche Euch eine schöne Tour und allen ein
gutes friedvolles 2018

Greuß aus der Nordheide
Albert

absolut-canoe
finest equipment
official Tentipi shop

 Antworten

 Beitrag melden
31.12.2017 11:59
avatar  rené
#40 RE: Frösteltour 2017
re

Vorweggenommenes Fazit:
"Wir haben alles richtig gemacht".

8.10 Uhr waren alle da, die Boote umgeladen und wir konnten los zur Einsatzstelle. Dort um 8.45 Uhr angekommen, sind ca.30 min später 8 Boote mit 17 Besatzungsmitgliedern (hier wäre jetzt ein kleiner Achtungsapplaus angemessen) zu einer zum Teil schon altbekannten, aber immer wieder schönen Tour aufgebrochen.
Bei Temperaturen von 0-4°Celsius , die sich tatsächlich strikt an den Wetterbericht hielten, trafen wir unterwegs auf jede Menge Enten, Wildgänse, etliche Schwäne, einige Grau- und Silberreiher und ein Kranichpärchen. Eine Eisvogelsichtung soll es auch gegeben haben.
Bei leichter Strömung und anfangs wolkigem - so dass auch der eine oder andere Sonnenstrahl seinen Weg in die Boote fand - , später bedecktem Himmel zogen wir, den Windungen der Müggelspree folgend, gleichmäßig unsere Bahn, vorbei an vielen alten und frischen Biberverbissen. Auch waren etliche Biberrutschen am Ufer zu erkennen.
Ungefähr nach der Hälfte der Strecke, auf dem Rastplatz Mönchswinkel, wurden dann Hobo, Holzvergaser, Feuerkanne und ein Gasbrenner ausgepackt, um den mitgebrachten Flüssigtreibstoff "Glühwein" auf Trinktemperatur zu bringen. Kuchen, Kekse, Spekulatius und diverse andere Spezereien fanden ihre Abnehmer.
Nach schätzungsweise einer Stunde ging es dann weiter.
Fast auf die Minute genau erreichten wir um 15 Uhr unseren Ausstiegspunkt. Wir hatten noch Zeit, die Boote an Land zu holen und die Beine zu lockern, als ein leichter Nieselregen einsetzte.
Der Rest ist leicht erzählt. Die Fahrer wurden zu ihren Autos gebracht und der Rest verschwand schonmal in der gemütlichen, wenn auch mit Nippes überladenen, Gaststube.
Eine Stunde später saßen wir dann bei wirklich leckerem Essen und erfrischenden Getränken, um einen sehr schönen Paddeltag ausklingen zu lassen. Draußen pladderte es jetzt zum Teil schon recht heftig.

Ein weiteres Fazit: "Das Paddlerleben ist eines der Schönsten".

Wenn ich jetzt aus dem Fenster schaue und die Regentropfen fallen sehe, möchte ich noch einmal behaupten:
Ja, wir haben alles richtig gemacht.


Liebe Grüße
René
Ich wünsche Allen einen guten Rutsch ins Paddeljahr 2018

Die Kirche ist nahe, aber die Straße ist vereist. Bis zur Kneipe ist es weit, aber ich kann ja vorsichtig laufen.
(russisches Sprichwort)

 Antworten

 Beitrag melden
31.12.2017 13:15
#41 RE: Frösteltour 2017
avatar



ACHTUNGSAPPLAUS (EXTRA GROSS GESCHRIEBEN9

absolut-canoe
finest equipment
official Tentipi shop

 Antworten

 Beitrag melden
31.12.2017 15:32 (zuletzt bearbeitet: 04.01.2018 20:32)
avatar  Anka
#42 RE: Frösteltour 2017
avatar

Es war eine rundum gelungene Jahresabschlusstour! Vielen Dank an René und Dull Knife für die Initiative!
(Der Seeadler wäre noch zu erwähnen ...)



Dass nicht alle kalte Füsse hatten, sieht man auf dem zweiten Bild - nächstes Mal versuche ich es auch mit Sandalen .

Besonders zu erwähnen ist das perfekte Catering: Möhrchensuppe mit Ingwer und Kokos, Bananen-Gugelhupf mit Nüssen,
Glühwein etc...

Ich hab´ schon mal geguckt: nächstes Jahr fällt der 30.12. auf einen Sonntag - das passt prima!

Allen Canadierfreunden wünsche ich ein schönes neues Jahr auf dem Wasser und an Land und sende besondere Grüße an
Frank Moerke, der uns dieses Forum ermöglicht!

Anka


 Antworten

 Beitrag melden
01.01.2018 15:24
#43 RE: Frösteltour 2017
To

Wir fanden es auch seeehr schön! Hoffentlich bald wieder...

K. & T. aus B.

Gruß
Torsten H. aus B.

 Antworten

 Beitrag melden
02.01.2018 10:37
avatar  Socke
#44 RE: Frösteltour 2017
So

also uns hat die Tour sehr gefallen, etwas warm zum frösteln aber perfekt abgestimmt, selbst Frederik der kleine hat dank Paddel prima mitgemacht!!! Eisvögel gab es übrigens auch...
Liebe Grüsse von C/V/F


 Antworten

 Beitrag melden
03.01.2018 18:30
#45 Frösteltour 2017
avatar

Ja, es war mal wieder herrlich.

Das Wetter hat mitgespielt, hätte aber 5-10 Grad kälter sein können. Aber man kann ja nicht alles haben.

Heute habe ich gesehen, dass es die 10. (in Worten: zehnte) Frösteltour war. Also ein kleines Jubiläum.

Vielen Dank an alle, die mich in der Vergangenheit zum Jahresausgang begleitet haben und die Frösteltouren zu einer lieben Tradition gemacht haben.

Viele Grüße

Dull Knife

Im Leben ist es wie beim Paddeln: Wenn die großen Wellen kommen, immer in der Hüfte schön locker bleiben.


 Antworten

 Beitrag melden
05.11.2018 10:56 (zuletzt bearbeitet: 05.11.2018 10:58)
avatar  rené
#46 RE: Frösteltour 2017
re

Hallo Frösteltour-Freunde,

in diesem Jahr bin ich zwischen den Jahren im Riesengebirge und Martin ist, wenn ich mich recht entsinne, Down Under unterwegs, so dass wir diesmal raus sind.
Sollte jemand Ambitionen haben, sich des Themas anzunehmen, ist es okay. Wir erheben keinen Anspruch auf Urheberschaft oder so.

Gruß René


 Antworten

 Beitrag melden
05.11.2018 17:02
#47 Frösteltour 2017
avatar

Dann mache ich mal einen neuen Thread auf, damit alles gut geordnet ist.

Haltet Euch warm.

.

Im Leben ist es wie beim Paddeln: Wenn die großen Wellen kommen, immer in der Hüfte schön locker bleiben.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!