Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Backen mit Liard Firebox
#1 Backen mit Liard Firebox
#2 RE: Backen mit Liard Firebox

#3 RE: Backen mit Liard Firebox

Sieht zünftig und lecker aus, hätte mein alter Herr gesagt 😉
Wie lange hast du gebacken und war's richtig durch?
BG Björn
#4 RE: Backen mit Liard Firebox
Hi Zusammen
Es sind Schamottsteine die ich ganz billig im Baumarkt gekauft habe. Musste sie dann noch in der Breite etwas kürzen damit sie für den Transport in der Liard Firebox platz hatten. Die Idee mit dem anheben der Bodenschale und unterlegen mit Steinen habe ich bei Absolut-Canoe gelesen.
Das Papier ist ein Backpapier. Da der Teig(eine Fertigmischung vom Grossverteiler) etwas flüssig war, und ich keine Cakeform hatte, musste ich ihn in das Papier einwickeln.
Das Brot war eineinhalb, statt einer Stunde im Ofen. Ich habe es nach 40 Minuten(da war es schon etwas fest) gedreht in allen Richtungen. Es war am Schluss dann ganz durch und schmeckte auch lecker.
Wichtig scheint mir, sich richtig Zeit lassen, damit der Teig vor dem Backen schön aufgeht.
Später habe ich noch Muffins(auch Fertigmischung) gebacken, waren auch lecker.
Grüsse Werner
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!