Hallo aus Franken und Kärnten / Wo finde ich Baupläne ?

  • Seite 2 von 2
10.03.2018 11:41
avatar  gleiter
#26 RE: Hallo aus Franken und Kärnten / Wo finde ich Baupläne ?
avatar

Zum Thema Auftrennen/Hobeln hatte ich mir auch so meine Gedanken gemacht, sollte ich je wieder ein Canoe bauen (genau genommen wären es dann zwei Idente...) werde ich die Bohlen nur noch auf's Endmaß in der Höhe sowie auf gleiche Breite hobeln. Dann an der TKS den Parallelanschlag auf gewünschte Stärke der Leisten eingestellt und ein gutes Federbrett an der anderen Seite.

Bei WRC brauche ich da auch kein Auftrennblatt, sondern kann das mit einem normalen Feinschnittblatt erledigen was auch wieder den Schnittverlust minimiert.

Solcher Art bekomme ich Leisten welche in der Stärke ausreichend genau sind um weiter verabreitet zu werden, auch ohne Hobeln der Schnittseiten.

Sägeblattspuren sind mit dem ersten grobem Schleifgang sowieso restlos verschwunden.

So als Randgedanke...

Gruß aus dem Wein/4, André.


 Antworten

 Beitrag melden
10.03.2018 18:45
avatar  Poatner
#27 RE: Hallo aus Franken und Kärnten / Wo finde ich Baupläne ?
avatar

Ich nehme je nach Aufgabe die entsprechende Säge, fürs erste Auftrennen die große Felder mit 4mm Blatt und 14 cm Schnitttiefe, je kleiner die Hölzer dann werden desto kleiner wird die stationäre Maschine und das Blatt ( mein dünnstes ist aber dennoch 2,7mm stark) die Maschinen müssen auch diverse Tropenharthölzer bearbeiten, da is dünner schnell zu dünn. Und extra Blätter kaufen wollt ich nicht.
Obeln und Fräsen muss auch die Felder...


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!