Küstrinchen

25.05.2017 23:28
avatar  Jackson
#1 Küstrinchen
Ja

Ahoi,

hat jemand Erfahrung im Befahren des Küstrinchens im Ally?

Meiner Recherche nach wird Faltbootfahrern oft davon abgeraten.
Zu viel spitze Steine im Bach. Gefahr für die Bootshaut etc.
Sicherlich auch Pegel abhängig, denn
der Bach darf erst ab einem Pegel von über 30cm befahren werden. Hört sich auch nicht nach viel an, ab welchem Pegelstand ist eine Befahrung mit Stechpaddel "sinnvoll"?

Hat jemand persönliche Erfahrungswerte?

Viele Grüße
Jackson


 Antworten

 Beitrag melden
29.05.2017 12:36 (zuletzt bearbeitet: 29.05.2017 12:51)
#2 RE: Küstrinchen
avatar

Hi Jackson (so hieß ich auch mal ;-) ),
ich kenne den Küstrichenbach zB bei einem Wasserstand von 37cm am Pegel an der Brücke beim Fischer in Küstrinchen im Dezember und da ließ sich der Bach zu zweit im Ally sehr gut befahren. Einzig die steinige Stelle hier bei 3:03 gab glaube ich etwas Grundberührung. Der Film ist auf derselben Befahrung am 11.12.2011 entstanden.

Wieso sollte ein "Stechpaddel" weniger sinnvoll sein? Man muss es ja nicht wörtlich benutzen, also stechen oder im Grund stochern. Feinste Kurskorrekturen lassen sich damit mMn besser ausführen als mit Doppelpaddel, gerade auf so einem engen Bach.

Gruß Michael


 Antworten

 Beitrag melden
29.05.2017 22:16
avatar  Jackson
#3 RE: Küstrinchen
Ja

Ahoi Michael,

Danke für Deine Einschätzung.

Meiner Erfahrung nach, sind 30cm nicht viel und mit Stechpaddel berührt man doch manchmal, unabsichtlich den Grund und genau das sollte ja dort nicht passieren.

Zudem habe ich oft gelesen,  dass bei einem Pegelstand von 30 cm dann doch getreidelt werden musste.
Will ich dem Bach auch nicht antun.

Laut Pegeltelefon sind es gerade 30cm, Mittwoch wird neu gemessen.
Ich werde wohl vor Ort entscheiden.

Viele Grüße
Jackson


 Antworten

 Beitrag melden
30.05.2017 11:34
#4 RE: Küstrinchen
st

hallo,bin jetzt erst vor ein paar Tagen dagewesen und uns mit unseren Gummibooten wurde abgeraten,da grad mal die 30cm Mindestmarke erreicht war.Wurde also wieder nix mit der Befahrung.Möchte das schon seit Jahren ,jedesmal war irgendwas.Alternativ haben wir von Carwitz eine wunderschöne Tour gemacht.War allerdings die Hölle los wegen des verlängerten Wochenendes.


 Antworten

 Beitrag melden
30.05.2017 12:40
avatar  Jackson
#5 RE: Küstrinchen
Ja

Ahoi,

Ein lokaler Kanuverleiher:

"Im Moment ist der "Küstiner Bach" befahrbar! Der Pegelstand liegt bei ca. 31 cm.
Wir gehen aber davon aus, dass noch vor dem Pfingstwochenende die Sperrung erfolgt!"

Ich lass mich mal überraschen.




Viele Grüße
Jackson


 Antworten

 Beitrag melden
30.05.2017 13:51
#6 RE: Küstrinchen
avatar

Vielleicht hast du aber auch Glück, denn es ziehen gerade einige kräftige Gewitter über die Feldberger Landschaft: https://kachelmannwetter.com/de/regenrad...0530-1005z.html


 Antworten

 Beitrag melden
05.06.2017 21:52
avatar  Jackson
#7 RE: Küstrinchen
Ja

Ahoi,

Glück hatten wir, es regnete Dienstag bis in die späten Abendstunden.
Wir befuhren das Küstrinchen 2 Tage später bei einem Pegel von 30,2cm, offiziell vom Fischer gemessen und mitgeteilt.
Einmal musste ich aussteigen um ein Baumhindernis zu übertragen. Wie oft ich Grundberührung hatte, habe ich
irgendwann nicht mehr gezählt. Teilweise nur wenige Zentimeter Wasser unterm Kiel, ab Biwakplatz Fegefeuer dann völlig ok.



Spaß hat´s gemacht, nur mit dem Ally würde ich den Bach nicht mehr befahren, jedenfalls nicht bei so einem niedrigen Pegel.
Laut den Einheimischen ist ein höherer Pegel allerdings selten, Michael Du hast scheinbar Glück gehabt.

Viele Grüße
Jackson


 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2017 09:52
#8 RE: Küstrinchen
Ke

Die Fotos sind schön, da will ich jetzt auch hin. Obwohl mir der Pegel zu niedrig ist.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!