Kaufberatung Canadier für zwischendurch

24.05.2017 15:36
#1 Kaufberatung Canadier für zwischendurch
Da

Ein herzliches Hallo an alle,

wie man sieht, bin ich neu hier. Eigentlich wollte ich mit dem Thema nicht groß auseinandersetzen. Aber wie es immer ist, man kommt letztendlich nicht umhin, sich damit zu befassen.
Ursprünglicher Gedanke war, 2-3 mal im Jahr mit einem alten Kahn kleine Flüsse hinabzuschippern. Zu dritt, kräftig (zusammen etwa 300Kg), keine großen Ansprüche. Also alten Kahn gekauft und nun festgestellt, mit der Zuladung wird es eine Zumutung. Nach 100m war die Tour zu Ende. Keine Chance auf bewegtem Wasser. Absolut nicht kippstabil. Mit 2 war es ok. Hätte nicht erwartet, dass sich die Fahreigenschaften dermaßen mit der Zuladung ändern.
Meine Frage: gibt es sowas für kleines Geld, sprich nicht viel mehr als 300,- Euronen? Und wonach muss ich da suchen? Wie gesagt, Aussehen, Größe und Gewicht spielen keine große Rolle, es sollte aber noch auf dem Autodach zu transportieren sein. Hänger habe ich keinen. Für nützliche Hinweise bin ich sehr dankbar.

Grüße
DarkVater


 Antworten

 Beitrag melden
30.05.2017 15:28
avatar  Keltik
#2 RE: Kaufberatung Canadier für zwischendurch
avatar

Hallo und willkommen,

wenn es mit zwei Leuten geht, wäre dann ein Solo für den Dritten nicht der bessere Gedanke?
... und vielleicht beschreibst Du noch etwas genauer, wie die kleinen Flüsse beschaffen sind, die Ihr befahren wollt.

________________________________________________________
BbbB ... Bis bald beim Bootfahren
Max

ACA-Instructor und Nautiraid"Händlerchen"
www.Kanu-FFB.de
"Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber Du kannst lernen, auf ihnen zu reiten." Joseph Goldstein

 Antworten

 Beitrag melden
30.05.2017 21:18
avatar  lupover
#3 RE: Kaufberatung Canadier für zwischendurch
lu

Hi,

jedes Boot ist anders aber grundsätzlich sollte es für 300 Kilo Zuladung schon ein 17 Fuß (520 cm) Canadier sein - auch wenn viele Hersteller und Bootsverleiher das gerne anders sehen würden.

Gruß
Habbo


 Antworten

 Beitrag melden
31.05.2017 12:32
#4 RE: Kaufberatung Canadier für zwischendurch
Da

Das mit den kleinen Flüssen soll heißen: kein großes WW, da wo Anfänger keine Probleme haben wie z.B. Pegnitz, Obermain - sogenannte "Wanderflüsse". Keine Wasserstrassen, wo die großen Kähne fahren. Im Prinzip wollen wir uns den Stress mit dem Verleih sparen und vor allem den Termindruck. Teilweise ist gerade am WE schon Wochen vorher alles ausgebucht. Und Solo kommt nicht in Frage, da wäre wieder das Problem mit dem 2. Boot beim Transport und außerdem war es ganz schön anstrengend beim Test letztes Jahr. Da ist eben nicht mal schnell eingestiegen und ab die Fahrt :) Wir waren uns jedenfalls einig, das mit dem Solo lassen wir erst mal.
Was ich so gesehen hab, sind die meisten für 2-3 Leute ausgelegt. Bei größeren Booten wird die Auswahl dünn. Was ist von dem Schnäppchen aus der Bucht zu halten? 500,- Euronen für neuen 4er ist ja ein ganz schöner Kampfpreis.
Danke schon mal!

Grüße


 Antworten

 Beitrag melden
31.05.2017 14:34
#5 RE: Kaufberatung Canadier für zwischendurch
avatar

Servus,

da fällt mir spontan der Cherokee 500 von G... ein..

schau mal in E-Bay Kleinanzeigen..immer wieder welche drin..oder wenns größer sein soll den 550.

der Größere fährt sich für eure Zwecke sogar anständig für meine Begriffe.

Kommt immer drauf an was man damit macht.


Gruß

Hans

Aus am grantigen Orsch kimmt koa lustiga Schoaß

 Antworten

 Beitrag melden
31.05.2017 15:00 (zuletzt bearbeitet: 31.05.2017 15:11)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#6 RE: Kaufberatung Canadier für zwischendurch
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Bei den Preisvorstellungen käme auch was "runtergerocktes" von einem Vermieter in Frage, da haben ja viele auch richtig große Boote.

Ebay .... wie macht man dann eine Probefahrt.

Wenn es neu sein darf und etwas teurer als 300 Euro, aber immernoch unterstes Preissegment, dann würde ich mal eine Fahrt in die Niederlande empfehlen.


 Antworten

 Beitrag melden
01.06.2017 09:30
#7 RE: Kaufberatung Canadier für zwischendurch
Da

Danke, jetzt bin ich schon etwas schlauer. Das mit der Probefahrt ist eh schwierig, wir kommen alle aus unterschiedlichen Ecken in D und haben so schon kaum Termine zusammen. Ich hätte auch nicht damit gerechnet, solche Probleme zu bekommen.
Ich werde mich jetzt mal nach einem Boot 500+ cm umschauen, aber nach Holland fahre ich dann doch nicht. Das ist mir zu weit, wohne bei Bamberg.

Grüße
DarkVater


 Antworten

 Beitrag melden
05.07.2017 05:45
avatar  roeblan
#8 RE: Kaufberatung Canadier für zwischendurch
ro

Hallo
Wir haben uns letztes Jahr ein Oldenburg Ton Scott um 250€ von einem Verleiher am Regen gekauft. Das Boot hat sich viel mitgemacht aber es ist dicht und erfüllt das was ich erwartet habe


 Antworten

 Beitrag melden
05.07.2017 06:27 (zuletzt bearbeitet: 05.07.2017 06:29)
#9 RE: Kaufberatung Canadier für zwischendurch
avatar

"Hallo
Wir haben uns letztes Jahr ein Oldenburg Ton Scott um 250€ von einem Verleiher am Regen gekauft. "

Moin, wohl eher ein Old Town Scout oder? 😂
Viel Spaß damit.
B.

______________________________________________________________________
Da wir im gleichen Boot sitzen, sollten wir froh sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen.(Fertsl Ernst)

 Antworten

 Beitrag melden
17.10.2017 11:16
#10 RE: Kaufberatung Canadier für zwischendurch
Da

Hallo an alle,

ich wollte noch mal eine Rückmeldung geben für alle die es interessiert.
Wir haben uns wegen mangelnder Angebote letztlich für einen neuen 4er Alsterkanadier aus der Bucht entschieden. Knapp 5m lang und fast 1m breit.
Nach ersten Tests zu Zweit und dann zu Dritt sind wir voll zufrieden mit dem Material. Man sieht bei genauerer Betrachtung das es schnell gehen muss beim Bau, aber das sind nur kleine Details. Neu sieht es eh nicht lange aus, es ist halt ein Gebrauchsgegenstand. Kielschutzleisten sind auch dran und bei uns auch nötig . Das Boot ist recht stabil, relativ leicht für die Größe und kippstabil. Dafür nicht so wendig wie sich Profis das vielleicht wünschen. Auf kleinen Flüssen sieht man, wo die Grenzen für einen solchen Dampfer sind
Uns reicht es jedenfalls als Gelegenheitspaddler vollkommen aus. Wie es mit der Langzeithaltbarkeit steht, werden wir noch sehen...

Grüße


 Antworten

 Beitrag melden
17.10.2017 19:56
#11 RE: Kaufberatung Canadier für zwischendurch
avatar

Sauber!

Viel Spaß an der Freud mit dem Boot....genießt es!!!
Hans

Aus am grantigen Orsch kimmt koa lustiga Schoaß

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!