D-Ringe in Kevlar-Boote kleben

10.05.2017 10:10
#1 D-Ringe in Kevlar-Boote kleben
Kl

Hallo zusammen,

ich möchte gerne D-Ringe in meine Kevlar-Boote (Wenonah, Kevlar Flexcore) kleben, wie mache ich das am Besten?

Danke für Input.

Grüße ~ Ursel

--
I never wanted to be different,
I just wanted to be me.

 Antworten

 Beitrag melden
11.05.2017 18:47
#2 RE: D-Ringe in Kevlar-Boote kleben
avatar

http://paddelblog.blogspot.de/2008/09/253-kleberei.html?m=1

Suchfunktion nutzen beim Blog... vielleicht hilft es weiter.

Gruß Mike


 Antworten

 Beitrag melden
11.05.2017 20:15
#3 RE: D-Ringe in Kevlar-Boote kleben
Kl

Hallo Mike,

vielen Dank für Deine Antwort.

Ich habe das hier auf Deinem Blog gefunden: Turtleworks, das tönt ja gut. 🙂 Weißt Du noch, aus was für einem Material das Boot war?
Den Kleber (und die D-Ringe) hatte ich mir bei den Bushpaddlern schon angeschaut, ich war / bin mir halt nur nicht sicher, ob der für meine Boote taugt.

Grüße ~ Ursel

--
I never wanted to be different,
I just wanted to be me.

 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2017 18:14 (zuletzt bearbeitet: 12.05.2017 18:23)
#4 RE: D-Ringe in Kevlar-Boote kleben
avatar

Hallo Ursel,

ich kann die gestellte Frage leider nicht beantworten, weil der informative Blog ist nicht von mir
@xel hier vom Forum kann da sicher weiterhelfen..oder kontaktiere die netten bushpaddler, sind ebenfalls hier im Forum zu finden.

Gruß Mike


 Antworten

 Beitrag melden
27.06.2021 16:36
#5 RE: D-Ringe in Kevlar-Boote kleben
avatar

Hallo,

klebt man die PVC-Planen D-Ringe in Kevlar Laminatboote?
Wenn ja, womit?
Wenn nein, lässt man es ganz oder gibt es Alternativen (die vernünftig aussehen)?
Ich möchte ein Kevlar Soloboot mit Auftriebskörpern versehen.

Gruß Alex


 Antworten

 Beitrag melden
27.06.2021 19:28
avatar  sputnik
#6 RE: D-Ringe in Kevlar-Boote kleben
avatar

Hallo Alex,

ich würde zu Letzterem raten: sein lassen.

Warum? Ich halte es für völlig sinnbefreit ein ultraleichtes Kevlarboot mit Auftriebskörpern auszustatten. Macht es nur schwer, dann könnte man gleich ein Royalexboot nehmen.

Wozu sind Auftriebskörper gut? Um im Wildwasser das Boot möglichst auszufüllen, damit an dieser Stelle Luft und kein Wasser bleibt. Fährst du mit dem Boot solches Wildwasser, daß es dir mit mindestens 50 Litern gefüllt wird? Nein? Ergo: keine Auftriebskörper nötig.
Angst vor einer Kenterung auf dem See und das Boot geht unter? Da genügt es einen Packsack mit Luft an den Thwart zu binden. Capistrano Flip mit so einem Leichtgewicht? Darunter tauchen und kräftig niesen, das genügt

Wenn es denn partout Auftriebskörper sein sollen und Wildwasser mit viel Druck nicht zu befürchten ist, würde ich Klettband von 3M nehmen. Den Flauschteil in das Boot kleben (der werksseitige Kleber genügt).

Aber ehrlich, ich würde sogar zur ultraleichten Kniematte greifen um hier noch mehr Gewicht zu sparen. Da geht es nämlich weiter. Benötigst du wirklich Auftriebskörper, solltest du Kniepads einkleben (denn die Matte schwimmt dir davon) und am Besten noch Schenkelgurte zur besseren Bootskontrolle.

Nur so meine Einschätzung.

Grüßle,
Stefan

__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß' ..... Gottes schönste Gabe: der Schwabe!

 Antworten

 Beitrag melden
27.06.2021 20:20
#7 RE: D-Ringe in Kevlar-Boote kleben
avatar

Hallo Stefan,

die Auftriebskörper sollen primär den Wind abhalten!

Zur Not auch Auftrieb geben.

Wenn es wirklich leicht sein soll muss der Paddler leichter werden, da ist mehr Potential als in den 2kg Auftriebskörper plus Befestigung...

Alex


 Antworten

 Beitrag melden
27.06.2021 23:25
avatar  Dipol
#8 RE: D-Ringe in Kevlar-Boote kleben
avatar

Moin,
wenn es "nur" gegen den Wind ist, hast du mal überlegt, eine Persenning zu montieren? Helmi-Sport näht sowas aus Cordura, aus einfachem Persenning-Stoff beim lokalen Segelmacher geht's vielleicht auch günstiger, oder selber nähen

_____________________________________________________________________

"Freedom 's just another word for nothing left to lose" Janis Joplin

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!