Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Sylvensteinspeicher mit Walchenklamm
Hallo, wir haben es mal geschafft trotz widrigem Wetters an Ostern
zum Paddeln aufzubrechen. Die teilnehmende Gruppe war gut gelaunt und überschaubar.
Kai im Kajak und ich im Kanu.
Nach einer schönen Fahrt über den Stausee mit den hohen Bergen ringsrum wollte
sich aber keine wirkliche Klamm auftuen und wir zweifelten schon langsam an unseren Navigationskünsten.Doch dann wurde es ganz plötzlich entscheiden enger!
Und jetzt wurde es auch richtig schön. Die Klamm ging bis auf 2 m zusammen endetete jedoch leider schon sehr schnell an einer Stufe über die wir bei dem kalten Wetter nicht hinwegsetzen wollten. Wir machten dann noch auf einer schönen Kiesbank mit kleinem Wasserfall und stellten den Unterschied zwischen Kanu und Kajakfahren anhand des mitgebrachten Picknicks fest. 1 Picknick Kajak
und dann da Picknik einer Kanufahrers:
Ich kann die Tour als nette Sonntagstour ab Brücke mit ca 12. km sehr empfehlen. Der See hat 3 Arme und in jedem bietet er ein kleines Highlight.
Wer noch mehr sehen möchte der soll sich den kleinen Film anschauen:https://www.youtube.com/watch?v=Rx4dwFSam0Y
Für Endverbraucher: Kann spuren von social Networks enthalten. Bitte vor Reinziehen beachten: Paddeln kann ungewollte Nebenwirkungen haben wie´: Erkältungen und Gefahr von Abhängigkeit Gruß Frank

Nicht so weit von mir, wollte immer schon mal hin und hab's doch bis heute nie gemacht.
Nach den Bildern muss ich dann doch bald mal ...
BbbB ... Bis bald beim Bootfahren
Max
ACA-Instructor und Nautiraid"Händlerchen"
www.Kanu-FFB.de
"Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber Du kannst lernen, auf ihnen zu reiten." Joseph Goldstein
#3 RE: Sylvensteinspeicher mit Walchenklamm

Klammpicknick x 2, nicht schlecht.
Ansehen war gefahrlos: nicht erkältet, und abhängig bin ich ohnedies von vielen Sachen.
(Wie viele von uns). W
#4 RE: Sylvensteinspeicher mit Walchenklamm
#5 RE: Sylvensteinspeicher mit Walchenklamm

Auch der Oberlauf ist bizarr und als Ausflug sehr zu empfehlen. Man kann vom Wanderparkplatz oberhalb des Sylvensteins immer am Bach entlang hochlaufen/-klettern und sich die Miniklammen ansehen, oder kurz vor Achensee parken und abwärts (und zurück) eine einfache Canyoningtour machen (im Neopren, das Wasser ist kalt). Trittsicherheit und adäquate Ausrüstung ist Voraussetzung.
Die Befahrung bis zur Geschiebesperre oberhalb Sylvenstein erfordert je nach Wasserstand Sattelfestigkeit in WW III bis IV (HW auch schwerer, mit Baumhindernissen ist zu rechnen). Die Fotos zeigen absolutes NW, für die erste Hälfte des Abschnitts Achensee-Geschiebesperre unfahrbar, für die zweite Hälfte die Grenze der Befahrbarkeit.
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!