Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Saisonstart auf der oberen Iller
#1 Saisonstart auf der oberen Iller
Hallo Kameraden,
leider konnten ja viele nicht so sporadisch mitkommen um auf der Iller die Saison zu starten.
Aber Siggi (OC1) und ich haben es dann doch gemacht und wurden mit perfekten Bedingungen begrüßt.
Hier ein kleiner Bericht mit Bildern zum Mitpaddeln.
Siggi kam bereits am Samstag Abend da wir noch sein neues Kevlar Paddel um 8 cm kürzen wollten
Beim späteren Abendessen zog er dann einen Ausbildungsprospekt aus dem Jahre 1997 heraus was in der
Familie für viel Spaß beitrug nachdem meine Frau dann die passenden Fotoalben herrauskramte.
Es wurde über die guten alten Zeiten und die Wurzeln des Kanufahrens in Deutschland gesprochen.
Am nächsten morgen nach Restarbeiten an den Booten starteten wir dann ins brandneue Jahr mit 2
nagelneuen Booten. Siggi mit dem OC WW Option von und ich mit dem Prototypen Wandercanadier Explorer.
[[File:DSCF4562.JPG|none|auto]]
Nachdem wir dann endlich an der Einsatzstelle angekommen waren erwartete uns der Fluss in Bihlerdorf
an der Illerbrücke mit einem guten Pegel starker Strömung und sagenhaftem Wetter.
Gleich auf den ersten 300 m spielten wir in ausgeprägten Kehrwassern mit ordentlich Druck und Strömung
und schossen uns auf unsere Boote ein. Ich hatte es Solo in einem 480 ger natürlich nicht so easy wie
Siggi mit dem OC1 der auf dem Teller wendet.
Die Fahrt von Sonthofen hat sich nach dem Umbau im Jahre stark verändert aber zu Ihrem Vorteil.
Die Iller ist tiefer geworden und kann durchaus als sportlicher Wanderfluß (Na ja evt auch als kleiner WW1)
betrachtet werden. Ideal zum Über da immer wieder kleine Verblockungen, Schwälle bis 40 cm Welle,
kleine Prall und Gleithänge auf Euch warten und die Fahrt bis Immenstadt kurzweilig erscheinen lassen.
Siggi und ich haben uns jedoch auf dem kurzen Stück so verausgabt das ich am liebsten bereits in Blaichach
im Schützenheim eingekehrt wäre denn der Wurstsalat direkt an der Iller ist dort sagenhaft. Die Feststellung
das beide Geldbeutel in den Autos lagen trieb mir jedoch schnell diese Flausen aus dem Kopf.
Nach der Brücke in Immenstadt folgt dann eine ca. 400 m Umtragestelle am neuen Fluter die mit WW Ausrüstung
oder im Sommer mit Sicherheitsausrüstung sicher auch fahrbar wäre aber wir trugen mangels Bootswagen die
leichten Boote um ( Weicheier halt). Ab dann teilt sich die Iller ständig in mehrere Arme um Inseln herum.
Und wir fuhren verschiedene Wege um uns wenige hundert m später zu erzählen ob gut und spritzig oder
recht langweilig empfunden. so nähert man sich dann auch schnell der oberen Illerschleife die ein weiteres
optisches Highlight sind. Nach weiteren ca 1500 m ging es dann nach 3 Stunden und 30 Minuten. (Keine sture Abfahrt
sondern gefühlte 100 Kehrwässer) rechts in die Rottach wo man auch gut die Autos abstellen kann.
Für alle die Über die A7 und dann Schnellstraße Richtung Oberstdorf fahren ist es die Abfahrt Martinszell dann über die Iller Brücke fahren und nach ca. 800 m recht am Fluß parken. dann weiterfahren Richtung Sonthofen zum Einstieg Bihlerdorf bei Sonthofen. Charakter sportlicher Wanderfluß, Bootskontrolle sollte vorhanden sein.
man muss vielen Blöcken und Steinen ausweichen. Alle Hindernisse gut einsehbar.
Aber ein Fluß der in jedem Wandertagebuch stehen sollte. Länge der beschriebenen Tour 17 km
Leider konnte ich keine weitere Bilder hochladen da der Server streikte.
Habe sie enfach in You Tube hochgeladen wer es anschauen möchte siehe: https://youtu.be/tml-Og1ICvA
Gruß Frank

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!