Auftriebskörper im Süden

08.03.2017 07:01
#1 Auftriebskörper im Süden
He

Hallo Paddelkollegen,
bestimmt gibt es auch hier den einen oder anderen Wildwanderer im Kanusüden.
Wo bekomme ich Auftriebskörper 80 lang für Wandercandier in Gelb oder grün,
Gruß Frank


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2017 22:11
avatar  Murphy
#2 RE: Auftriebskörper im Süden
avatar

Was ist bei dir der Kanusüden - Österreich, Italien, Korsika?
Wenn's um den deutschen Süden geht sind die Bushpaddler nicht so weit; die haben sogar Harmony-AK in der gewünschten Farbe, nur länger als 80 cm. Aber warum die Suche auf eine Region beschränken wenn der Versand i. d. R. EU-weit funktioniert?


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2017 22:44
#3 RE: Auftriebskörper im Süden
He

Hallo Murphy,
ich meinte den Süden von Deuschland
Nicht Österreich oder gar die Südhalbkugel.
Sorry hab mich wohl falsch ausgedrückt,
Auch suche ich keinen Internethandel ( Wir sind ja hier auch im Internet) aber wovon soll der Händler
leben der uns in anderen Fällen aus der Patsche hilft.
Es muss doch hier in Bayern ( Süden von BRD) einen Fachhändler geben der sowas hat

Aber Danke für die Antwort
Gruß Frank


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2017 22:51
avatar  gleiter
#4 RE: Auftriebskörper im Süden
avatar

Hi!

Ist Hauzenberg Deine Nähe?

Da gäbe es den kajakladen http://www.kajakladen.com/anfahrtsbeschreibung.htm

Kenne ich zwar nur aus dem Netz, haben dort mal was gekauft und hatten netten Kontakt.

Vielleicht wirst Du ja dort fündig.

Gruß aus dem Wein/4, André.


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2017 23:11
avatar  sputnik
#5 RE: Auftriebskörper im Süden
avatar

Na ja, viele Händler haben online shops.... oder wie die bushpaddler, die einen "regulären" Job haben und nebenbei Canadier-Equipement verkaufen.... aus Überzeugung und selbst getestet. Warum deshalb nicht online kaufen?

Der Shop im Ort hat das Gewünschte nicht und muß Sonderbestellung machen.... für beide nicht so prickelnd und mit Aufwand und Wartezeit verbunden.....

Also ich bin da inzwischen recht schmerzbefreit. Stöber gerne mal im lokalen shop und kaufe dort, wenn mir was gefällt. Andererseits nutze ich auch die online-Angebote. So ist allen geholfen.

Beispiel: meine Chota Muklukks habe ich in Schweden bestellt, weil sie in Deutschland nicht mehr erhältlich waren. Ein netter emailkontakt folgte, mit Bildern vom Paddeln in den Schären und Plauderei. Als ich ein Jahr später auf Orust (die Insel in Schweden) war, sah ich erst, wie winzig der Paddellladen und -Verleih war. Ich freue mich immer noch darüber, daß ich dort meine Paddelschuhe gekauft habe.
Und was die Bushpaddler angeht: auch hier bist du gut aufgehoben und unterstützt keinen Großkonzern, sondern ganz liebe Paddler, die sich Gedanken darüber machen, was sie dir verkaufen.

Grüßle,
Stefan

__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2017 02:17
avatar  jörg i
#6 RE: Auftriebskörper im Süden

Kann ich nur bestätigen, die bushpaddler sind ok. Habe immer direkt am Tel. bestellt und erfragt, wenn es um spezielle Produkte ging.


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2017 18:31 (zuletzt bearbeitet: 09.03.2017 18:32)
#7 RE: Auftriebskörper im Süden
avatar

Hallo,

Buschpaddler, da bist Du ganz sicher gut aufgehoben.

Falls Du dort nicht fündig wirst frag mich mal nach Auftriebskörpern von YAK, 32" ~80cm, in Rot oder Blau…

Online und Ladengeschäfft - die meisten Anbieter haben heute beides, müssen vielleicht beides haben. Die Recherche wo es was gibt und zu welchem Preis beginnt ja meist im Internet. Und wer nimmt schon das Telefon zur Hand wenn der das nicht auf der Homepage hat...
Mit Online-Handel ala Amzon und Co. hat das dann aber im Bereich Kajak und Canadier kaum was zu tun,
vielmehr mit so kleinen Läden wie Stefan das beschreibt…

Lieber Gruß
Michael

--------------------------------------------------
Kanuschule MiSchaKu
individuelles zu Kajak und Candier
Kurse, Touren, Beratung, Shop


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2017 21:03
#8 RE: Auftriebskörper im Süden
He

Hallo an alle:
Vielen Dank für die guten Tipps. Na dann werde ich wohl mit
fast 55 diesen neuen Weg des Einkaufes gehen müssen.
Schon schade das man nur noch elektronisch kommuniziert und kauft.
Kann Euch sagen: Da geht Euch was durch die Lappen ;-)
Aber alles hat halt seine Zeit.
Vielen Dank trotzdem auch wenn ich das vermeiden wollte.
Dann geh ich mal online einen Centerbag kaufen mal schauen was das Internet
so hergibt.
Euch noch einen schönen Abend und ich verrat noch was:
Sonntag geht's mit Siggi bei Hochwasser auf die Iller das wird ein Spaß. Das erst mal 2017 ( traurig)
Gruß aus dem Allgäu
Frank


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!