Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ein Paddel um mit meinem Kanu zu tanzen

Hallo Marti81,
du kannst jedes Paddel nehmen. Ich nutze Freestyle-, Touren- und andere Paddel.
1. Günstig ist es wenn die beiden Seiten des Blattes symmetrisch sind, weil du sie beide gleichberechtigt nutzt.
2. Die Kante sollte so beschaffen sein, dass du das Blatt gut durch das Wasser schneiden kannst. Grobe Rippen auf dem Blatt behindern.
3. Der Griff sollte das Umgreifen (palmroll) ermöglichen/erleichtern.
4. Ein gerader Schaft ist einem Knickschaft vorzuziehen, weil du dann beide Seiten besser einsetzen kannst.
5. Größere Blätter wie bei Freestyle-Paddeln haben eine stärkere Steuerwirkung im Wasser als ein vergleichbar langes Tourenpaddel mit kleinerem Blatt.
Viele Grüße von Thomas
...
6. Das Paddel sollte sehr steif sein, kein Flex.
Wenn man wirklich Spaß am Freestylen haben will,sollte man die Kosten für ein vernünftiges Paddel nicht scheuen.
Insbesondere die optimale Länge vom Freestylepaddel erfordert viel probieren und Rückmeldung von anderen, da man aus vielen verschiedenen Haltungen Kraft ins Wasser bringen will.
#5 RE: Ein Paddel um mit meinem Kanu zu tanzen

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!