Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Verwirrung um Pakcanoe 150
#1 Verwirrung um Pakcanoe 150

Hallo zäme,
ich möchte mir dieses Jahr einen Faltkanadier zum Solofahren zulegen und habe mich schon ziemlich auf das Pakboat 150 festgelegt. Nur bin ich verwirrt, denn gem. der offiziellen Seite ist das 150er mit einem Sitz in der Mitte für Solofahrten:
http://pakboats.com/index.php?option=com...d=86&Itemid=147
In allen Shops die ich in CH oder D finde, heisst es aber, dass das 150er für zwei Personen ist und es ein Umrüstkit gibt für eine Person, zbsp bei outdoorfeeling oder siestaoppi:
https://www.outdoorfeeling.com/cgi-bin/d...&produktid=6352
http://canoe-shop.ch/contents/de-ch/d108.html
Gibt es den nirgends ein 150er in der Soloausführung zum kaufen? Ich will es ausschliesslich Solo fahren da wir bereits ein Nautiraid 520 haben für gemeinsame Touren.
Oder sollte ich für Solo gleich nach einem 140er Ausschau halten, hat jemand Erfahrung damit auf bewegtem Fluss bis WW2 oder kann mir die Unterschiede zum 150er nennen, was fährt sich Solo besser? Und weiss jemand vielleicht, wo es das 140er in D oder CH zu kaufen gibt? Finde nur 150er.
Danke schon mal ;)
[EDIT]: habe gerade gelesen, dass das 140er seit 2009 nicht mehr hergestellt wird, zumindest das ist geklärt:
http://pakboats.com/index.php?option=com...blog&Itemid=171
#2 RE: Verwirrung um Pakcanoe 150

Servus
Das 150er PakCanoe lässt sich auch mit einer günstigen Seatconversion zum Solo-Mittelsitz umrüsten. Allerdings finde ich ihn persönlich in der Standardversion etwas breit um alle Manöver bequem auf beiden Seiten fahren zu können. Aber es gibt Paddler, die das nie gestört hat. Ansonsten kann ich auch mal schauen, ob ich Dir ein reines 150er Solo anbieten kann, wenn ich die Tandemteile anderweit verwerten kann.
Das 140er ist heuer in Kleinstauflage wieder auferstanden. Ich kann gerne nachfragen, ob ich eins davon auch für Dich besorgen kann. Ich hab das 140er geliebt, weils im WW leicht und wendig war.
So weit in aller Kürze.
Grüße
Holger
#3 RE: Verwirrung um Pakcanoe 150

Hallo Holger,
vielen Dank für Deine Antwort. Dann ist es aber schon so, dass das was hier als 150er verkauft wird, eigentlich das 150T ist? In eurer Beschreibung zum 150er steht im Text auch: Der 150T eignet sich hervorragend für Familienausflüge und Angelabenteuer.
Da kommt eben meine Verwirrung her ;)
Aber das mit dem 140er klingt sehr interessant, ist es das exakt gleiche Ur-Model oder hat es ein "Makeover" erhalten? Kannst du eine Aussage zum Preis machen und liefert ihr auch in die Schweiz ohne D-Mwst?
gruss
raphi
#4 RE: Verwirrung um Pakcanoe 150

#5 RE: Verwirrung um Pakcanoe 150

Servus Raphi
Noch zur Ergänzung: Das 140er wird vermutlich aussehen wie die aktuellen PakCanoes. Also mit dem Benchtype-Seat und den aktuellen drehbaren Dollbordclips und den dicken Steven (gegenüber den letzten von früher). Aber gesehen hab ich noch keins, weil der Alv zunächst einmal nur 10 Stück aufgelegt hat um die Resonanz zu testen und davon meines Wissen noch keins den Weg nach Deutschland gefunden hat.
Grüße
Holger

Servus,
ohne Holger jetzt dazwischen funken zu wollen ..
... sollte Dir das 150er wegen der Breite dann doch nicht zusagen und die von Holger angebotene Variante mit 140 auch nicht klappen, kannst Du gerne mal ein Beach II mit Canadiersitz bei mir testen ... oder eben den kleinen Bruder Deines Rando 520.
Beim Beach ist der Vorteil das geringe Gewicht und Packmaß.
________________________________________________________
BbbB ... Bis bald beim Bootfahren
Max
ACA-Instructor und Nautiraid"Händlerchen"
www.Kanu-FFB.de
"Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber Du kannst lernen, auf ihnen zu reiten." Joseph Goldstein
#7 RE: Verwirrung um Pakcanoe 150

Hi,
ja das Beach kenne ich, kommt für mich aber nicht in Frage da ich schon vorallem Fluss- und WW1-2 fahren will. Auch wenn ich sonst von Nautiraid sehr überzeugt bin, das Rando520 ist genial und macht auch WW3 mit.
Und nach einem Gespräch mit meiner Frau ist das 150T nun doch nicht aus dem Rennen, da ich ab und an auch meine Kids (3 und 5, nicht Paddelfähig) mitnehmen will. Die hättens im T gemütlicher und Solo kann ich den Sitz in die Mitte nehmen.
Aber eben, entschieden ist noch nichts, das werde ich wenn ich mal alle Infos bez. Preis und Liefertermin zusammen und noch ein paar Nächte drüber geschlafen habe.
#8 RE: Verwirrung um Pakcanoe 150

Servus
Zur weiteren Ergänzung zum 140er: Die wenigen aufgelegten PakCanoe 140 sind offensichtlich noch nicht ganz zur Serienreife gelangt. Der Alv Elvestad möchte daran noch einiges ändern. Deshalb finden sie bei uns noch nicht in den Handel. Es ist vorgesehen, daß die Änderungen bis nächstes Jahr verwirklicht werden, aber bis dahin fließt noch viel Wasser die Isar hinunter...
Derweil ist das PakCanoe 150 mit oder ohne Conversion Kit wohl das Boot der Wahl. Zum Saisonbeginn steht bei uns dann übrigens auch ein 150er Testboot zum Probepaddeln zur Verfügung.
Grüße
Holger
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!