Letzte Worte - vor der Kenterung.

13.02.2017 08:56 (zuletzt bearbeitet: 13.02.2017 08:58)
#1 Letzte Worte - vor der Kenterung.
avatar

"Eine Einführung brauchen wir nicht, wir haben viel Erfahrung am Fluß!"

Es folgte sofort, eine kühle, ausgiebige Schwimmeinlage. Die Opfer waren Telefone, Fotapparat und eigentlich auch ich: Die betroffene Bugpaddlerin wollte nie wieder in ein Kanu einsteigen und erst nach langem Zureden war sie bereit bei mir im Kanu die Tour fortzusetzen. Fazit: drei Tage am Fluß, möglichst allen Wellen ausweichen, keinesfalls aufkanten....


 Antworten

 Beitrag melden
13.02.2017 09:10
#2 RE: Letzte Worte - vor der Kenterung.
avatar

Die hätten sich mal vorher das Video anschauen sollen, das Häuptling kleine Wurzel geteilt hat!


 Antworten

 Beitrag melden
13.02.2017 09:11
avatar  MrDick
#3 RE: Letzte Worte - vor der Kenterung.
avatar

Wolfgang, hast Du danach das Angebot einer Einführung angenommen? Ich hoffe dass Deine Fotos erhalten geblieben sind.

Wenn ich lange genug krame finde ich in meiner Lebensgeschichte auch die ieine oder andere verdrängte Peinlichkeit, wenn auch vielleicht nicht auf dem Wasser.

Liebe Grüße,
Sebastian

--
Das erste deutsche Freestyle-Buch: http://www.freestylecanoeing.de
Canoes aus Naturfaserlaminaten und Canadierkurse am Bodensee: http://www.lakeconstance.de

 Antworten

 Beitrag melden
13.02.2017 09:33
avatar  docook
#4 RE: Letzte Worte - vor der Kenterung.
avatar

Moin,
...und es gibt auch Paddler, die berichten hier im Detail von ihren eigenen Kenterungen. Da bekommt man dann auch die ganze Bandbreite der möglichen Reaktionen
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
13.02.2017 10:44 (zuletzt bearbeitet: 13.02.2017 10:59)
#5 RE: Letzte Worte - vor der Kenterung.
avatar

Sebastian: Was denkst Du: Sind "Kringler" am Fluß eine gefährdete Species? Ich hätte da einige nette Beispiele bei Ganz- und Fast-Kenterungen, Wie: "Keinen Wedge, keiiiiiineeeeen Wedge!!!!

docook: Sicher auch unterhaltsam: meine letzten Gedanken vor meiner letzten Kenterung. zB.: ..... (ohne Worte)
Oder: Die ersten Worte nach der Kenterung.


 Antworten

 Beitrag melden
13.02.2017 12:43
avatar  MrDick
#6 RE: Letzte Worte - vor der Kenterung.
avatar

Zitat
Sebastian: Was denkst Du: Sind "Kringler" am Fluß eine gefährdete Species?


Nö ist alles das Selbe, bewegt sich halt ... Einigen wir uns darauf: Es gibt unendlich viele Möglichkeiten Blödsinn zu machen, egal wo man ist.

Zitat
Oder: Die ersten Worte nach der Kenterung.


Sehr beliebt ist da zum Beispiel: "Scheisse meine Kippen sind nass!" Zum Glück habe ich das inzwischen wieder hinter mir.

LG Sebastian

--
Das erste deutsche Freestyle-Buch: http://www.freestylecanoeing.de
Canoes aus Naturfaserlaminaten und Canadierkurse am Bodensee: http://www.lakeconstance.de

 Antworten

 Beitrag melden
13.02.2017 12:50
#7 RE: Letzte Worte - vor der Kenterung.
avatar

Hallo Sebastian,

genau deswegen habe ich immer Ersatzkippen und Feuerzeug in meiner Tonne.

LG Rüdiger


 Antworten

 Beitrag melden
13.02.2017 13:33
avatar  gleiter
#8 RE: Letzte Worte - vor der Kenterung.
avatar

Letzte Worte? Hmmm.

Bei unserer ersten Kenterung - noch völlig unerfahren und absolut planlos im Umgang mit einem Canoe - ist's so schnell gegangen dass ich nicht mal "sch..." denken, geschweige denn sagen konnte. Von irgend einer Art Handlung gegen das Kippen nicht mal ansatzweise was zu machen. Im wahrsten Sinne im Handumdrehen waren wir auch schon im Wasser. Kollateralschaden: 1 Handtelephon.

Beim zweiten Kentern - diesmal im geschützten Rahmen bewußt herbei geführt und schon ein wenig vertraut im Umgang mit einem Canoe - konnte ich erstaunt fest stellen wie schräg ein Canoe gelegt werden kann. Da ist schon gut Wasser über den Süllrand ins Boot geflossen und wir waren noch immer im Boot. Das einlaufende Wasser hat uns wieder aufgerichtet. Beim zweiten Anlauf des Kippens, wieder bis zu dem Punkt wo Wasser einfloß, habe ich mich still gefragt wie lange das noch so laufen mag - platsch. Und wieder so schnell gegangen dass sich keine "letzten Worte" ausgegangen sind.

Fazit: Wenn's so weit ist geht's verdammt schnell.

Gruß aus dem Wein/4, André.


 Antworten

 Beitrag melden
13.02.2017 15:13
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#9 RE: Letzte Worte - vor der Kenterung.
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

"Oh, den Ausleger kriegt man ja ganz schon weit ho ...

Der Umschlagpunkt im Outrigger kam so schlagartig, dass ich zwischen "ho" und "ch" schon komplett im Wasser war.
War aber zugegebenermaßen provoziert, versehentlich schmeißt man einen Outrigger nicht um.

Beim Wedge habe ich auch schon mal einen Salto gemacht, da habe ich nichts gedacht, denn wenn ich gedacht - oder besser nachgedacht - hätte, dann hätte ich nicht im See gelegen.

Einen hab ich noch:
"Stützen ... "
...dabei gelernt "funnywater" stütz nicht, belustigt aber die anderen.


 Antworten

 Beitrag melden
13.02.2017 16:09
#10 künstlerische Verarbeitung der Thematik
Ka

http://qcukes.com/music2/music.php?actio...0in%20a%20Canoe

Man findet den Titel auch in YouTube, aber die Originalversion von Shelley Posen ist schöner.
Schöne Grüße
kp


 Antworten

 Beitrag melden
14.02.2017 09:49
#11 RE: Letzte Worte - vor der Kenterung.

Hallo Andreas,
ersetze bitte "nachgedacht" durch "vorgedacht"
für "nachdenken" ist es in der Situation (fast immer) zu spät!
Jörg


 Antworten

 Beitrag melden
14.02.2017 12:10
avatar  Trapper
#12 RE: Letzte Worte - vor der Kenterung.
avatar

...beim "Vordenken" bitte schon an die "Air brace" denken, dann wird es euch auch nicht versenken!
Aua ,übler Schüttelreim; musste aber mal raus!
https://books.google.de/books?id=vCNAe0d...20brace&f=false

Internette Grüße Thomas

 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2017 19:54
#13 RE: Letzte Worte - vor der Kenterung.
avatar

"Achtung rechts"........ "Nein, nicht nach rechts paddeln, rechts liegt ein Stein, knapp unter der Wasseroberfl...."

----------------------------------------------------
Only the early worm catches the fish!
http://www.canoeguide.net
Kanutouren, Outdoor Tipps und Angeln
----------------------------------------------------

 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2017 19:58
#14 RE: Letzte Worte - vor der Kenterung.
avatar

"Nach links" .... "Nein, das andere links"

----------------------------------------------------
Only the early worm catches the fish!
http://www.canoeguide.net
Kanutouren, Outdoor Tipps und Angeln
----------------------------------------------------

 Antworten

 Beitrag melden
24.02.2017 14:55
avatar  Skua
#15 RE: Letzte Worte - vor der Kenterung.
Sk

"Da ist ein Stein!"
"Wo?"

Keine Hektik, wer hektisch wird macht Fehler.

 Antworten

 Beitrag melden
24.02.2017 17:52 (zuletzt bearbeitet: 24.02.2017 18:41)
avatar  nahanni
#16 RE: Letzte Worte - vor der Kenterung.
avatar

Meine letzten Worte zur unschuldigen Mitpaddlerin:

"Mach dir mal keine Sorgen! Diesen Fluss bin ich schon über 150 Mal gepaddelt! - Und jetzt guck mal schön nach hinten, ich mach eine Foto!"

Blubber!!!


 Antworten

 Beitrag melden
24.02.2017 18:00
avatar  nahanni
#17 RE: Letzte Worte - vor der Kenterung.
avatar

Und gleich noch einen, eine Jugendsünde. Meine Worte unmittelbar davor:

"Was? Kentern? Auf diesem Bach? - Vergiss es! Garantiert nicht!"


 Antworten

 Beitrag melden
28.02.2017 08:43 (zuletzt bearbeitet: 28.02.2017 11:09)
#18 RE: Letzte Worte - vor der Kenterung.
avatar

ich hab es zwar nur vom Land aus beobachtet, aber ich denke die letzten Worte waren: "Vorsicht, ich hebe jetzt den Wasserkanister ins Boot!"

Die beiden betroffenen Personen waren dann sauer, weil wir mehr gelacht und fotografiert haben, als geholfen ...

_________________________________
Buchtenbummlerin


 Antworten

 Beitrag melden
03.04.2017 09:29 (zuletzt bearbeitet: 03.04.2017 09:29)
#19 RE: Letzte Worte - vor der Kenterung.
avatar

Und nun etwas aktuelles:

"Jö schau, gleich zieht der Twin City Liner an uns vorbei".

Es war zwar keine Kenterung, aber nach der dritten Welle konnten wir sagen: Das Boot ist voll.

_________________________________
Buchtenbummlerin


 Antworten

 Beitrag melden
03.04.2017 20:33
#20 RE: Letzte Worte - vor der Kenterung.
avatar

Surfen? Geht doch ganz gut! . . .
Der erste Versuch mit meinem ersten Soloboot, einem Rendezvous von Wenonah war im Hochsommer auf der Gail bei Warmbad. Erst erfolgreich, dann naß. Unter Wasser konnte ich Forellen im türkisen Nass erkennen, hatte irgendwie keine Hektik und fand mich nach Sekunden immer noch im selben Kehrwasser wieder, an dessen Beginn diese wunderbare Surfwelle steht. Boot ausleeren, wieder rein, länger diesmal und doch....
Versuch und Irrtum ohne Reue.
So schön kann Kentern sein!

Sieht man auch in Google Maps ganz gut: Eine ganze Reihe von Kehrwässern, in denen Busse parken könnten. Bei gutem Wasserstand schöne Wellen davor. Ein Spielplatz zum Üben. https://www.google.at/maps/@46.5845147,1...m/data=!3m1!1e3


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!