Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
neuer Faltcanadier
Hallo zusammen!
Bin schon seit einiger Zeit eifriger Leser dieses Forums und natürlich auch begeisteter Kanute.
Fahre seit einiger Zeit ein Pack 160 und hin und wieder leih ich mir nen Feststoffcanadier.Nach dem immer wieder das Thema Pack oder Ally auftaucht wollte ich mal fragen wies den mit dem Nautiraid 520 aussieht?? Ich habs die Tage auf ner Messe entdeckt und ich muß sagen, so rein optisch und vom Gefühl her dürfte es klasse sein! Es wirkt viel steifer und unempfindlicher als das Ally oder Pack. Ist mit einem richtig stabilem Rahmen ausgestattet (Formkunststoff und Alurohr), besitzt auch die Luftkammern seitlich (die ich an meinem Pack sehr schätze) und wirkt unheimlich stabil.
Ist da schon jemand drinngesessen und ein Ründchen gefahren?? Ein kleiner Erfahrungsbericht wäre super!
Ich werd mir im April mal einen holen zum testen.
Wässrige Grüße Alexius
Hallo,
habe selber mal mit Carbon Querstreben im Ally experimentiert. Die waren zu spröde und sind bei den riesigen Belastungen im WW gebrochen, bin dann wieder zu den Alurohren zurückgegangen. Ach so, Steve, das mit den Qualitätstests im Keller, du hast da wahrscheinlich Meßanlagen (Weiterreißfestigkeit, Abriebfestigkeit, Schnittfestigkeit), um die Belastung im WW zu simulieren. Es wäre lieb, wenn du die Werte hier einstellst, weil ich schon seit Jahren meine subjektiven Erfahrungen mit Bootshäuten gerne objektivieren würde. Habe beim parallelen Einsatz von gleichen Faltkanadiern totale Unterschiede festgestellt, umso gespannter bin ich auf die Ergebnisse deiner Qualitätsuntersuchungen.
Tommy
Hi Tommy,
ob Du es glaubst oder nicht:
Beruflich hätte ich alle die von die angesprochenen Testmöglichkeiten
ohne weiteres verfügbar. Werde aber mein neues Kanu nicht gleich auseinanderschneiden.
Bin auch kein WW-Fahrer. Habe mir bloss Ally und Rando beide ausgiebig im Showroom (und zuhause) angesehen und war von dem Ally nicht überzeugt, das fiel ja in der Austellung schon fast auseinander:
ausgeleierte Aluverbinder, durchscheuerte Haut etc. Und das bei einem Ausstellungsstück.
Gruss
Steve99
Klaus
(
gelöscht
)
#7 RE: neuer Faltcanadier

PS. GO-West hat in der Regel die NEUESTEN Modelle in der Vermietung, war für mich auch ein Grund sie zu wählen .

Hi,
mit Wohnmobil war ich noch nie unterwegs. Ich bin meist am Abend meiner Ankunft oder einen Tag später schon irgendwo draußen am Fluß. WEnn Du mit Condor fliegst, vergeß nicht Boote (Sportgepäck) am besten pro PErson eines anzugeben, egal was du reinpackst und die extra Club Card zu kaufen, wo Platzreservierung und Gepäckupgrade von zweimal 23 auf zweimal 32 kg dabei ist. (Wir nehmen immer relativ viel mit, das letztemal 5 Faltkanadier und die Tonnen und diverse Lebensmittel etc. Käse ist übrigens erlaubt zum mitnehmen und hier natürlich wesentlich besser und billiger als drüben im Supermarkt etc. etc. etc. ). Condor wiegt die letzten zwei Jahre extrem genau, am besten mitkontrollieren und mitschreiben wenn ihr mehr seid, habe da auch von anderen seltsame Sachen gehört (und mußte letzten Sommer zum allerersten Mal nachzahlen).
Gruß Tommy
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!