Schattenriss-Mechanik Stechpaddler

18.12.2016 16:50 (zuletzt bearbeitet: 18.12.2016 17:43)
avatar  @xel
#1 Schattenriss-Mechanik Stechpaddler
avatar

Hat jemand von Euch eine Idee, wie ich einen oder zwei zweidimensionale Paddler im Boot (z.B. mittels rotierendem E-Motor oder mit Kurbelantrieb) so bewege, dass das einigermaßen natürlich aussieht?

Ich will aus Sperrholz gewissermaßen einen "Schattenriss" eines gepaddelten Bootes bauen und suche nach einer Vorlage für die Mechanik.

Axel

etwa so soll das aussehen:


oder so:

P A D D E L B L O G
"Why would you want to sit and pull your canoe along, when you can stand tall and carry a big stick?" Harry Rock


 Antworten

 Beitrag melden
18.12.2016 17:48
avatar  gleiter
#2 RE: Schattenriss-Mechanik Stechpaddler
avatar

Hi!

Nette Übung, wenn's was wird.

Irgend was Rotierendes wird Dir wohl kaum helfen weil's wohl gar zu unnatürlich aussieht wenn sich die Arme im Kreis drehen...

Wie wär's denn, wenn Du das Wischergestänge Deines Autos dafür nimmst? Hin und Her kann das wohl, also so halbwegs natürliche Bewegung dargestellt, und synchron für zwei Paddler ist's dann wohl auch.

(Oder zumindest die Kinetik nachbauen...)

Gruß aus dem Wein/4, André.


 Antworten

 Beitrag melden
18.12.2016 19:46 (zuletzt bearbeitet: 18.12.2016 19:46)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#3 RE: Schattenriss-Mechanik Stechpaddler
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

das Programm will gerade kein Video ausgeben.
Vielleicht kann man auxh in den beiden Endbildern erkennen, das ein einfaches schwenken um das Schultergelenk gar nicht verkehrt aussieht.


 Antworten

 Beitrag melden
19.12.2016 07:18 (zuletzt bearbeitet: 19.12.2016 07:27)
avatar  @xel
#4 RE: Schattenriss-Mechanik Stechpaddler
avatar

Das "Schwenken" oder Pendeln kann ich mir mechanisch nicht so recht vorstellen. Ich gehe mal davon aus, dass "Rotieren" sich leichter realisieren lässt.
Aktuell schwebt mir sowas hier vor (die Arme müssen noch getauscht werden - im Moment wird im "Übergriff" gepaddelt und der hintere Arm kollidiert noch mit dem Rumpf des Paddlers):



Wenn sich die Idee konkretisiert mache ich mal ein Pappmodel...

Axel

P A D D E L B L O G
"Why would you want to sit and pull your canoe along, when you can stand tall and carry a big stick?" Harry Rock


 Antworten

 Beitrag melden
19.12.2016 07:39
avatar  mgosx
#5 RE: Schattenriss-Mechanik Stechpaddler
mg

Hallo Alex,

wenn Du den hinteren Arm hinter den Canadier (und den Körper des Paddlers) montierst, müsste es doch natürlich aussehen und sich nicht im Weg sein.

Gruss Mark


 Antworten

 Beitrag melden
19.12.2016 12:10
avatar  cb1p111
#6 RE: Schattenriss-Mechanik Stechpaddler
avatar

Hallo Axel.
Den rechten Arm oben ans Paddel, an den Griff. Den linken Arm unten ans Paddel. Und schon sollte nichts mehr kollidieren...

Paddelt sich so auch in der Realität entspannter...


 Antworten

 Beitrag melden
21.12.2016 10:37
avatar  @xel
#7 RE: Schattenriss-Mechanik Stechpaddler
avatar

Ein Sperrholzmodell entsteht...

P A D D E L B L O G
"Why would you want to sit and pull your canoe along, when you can stand tall and carry a big stick?" Harry Rock

 Antworten

 Beitrag melden
23.12.2016 20:26 (zuletzt bearbeitet: 23.12.2016 20:29)
avatar  lupover
#8 RE: Schattenriss-Mechanik Stechpaddler
lu

https://www.youtube.com/watch?v=MAWGe8vgTyw
https://www.youtube.com/watch?v=p42WaIUJKe0
https://www.youtube.com/watch?v=D6Q-qpvXd-c

Bei dem letzten wird auch die Mechanik gezeigt, sogar die Köpfe sind beweglich damit die Paddler auch sehen können was seitlich passiert.

Gruß
Habbo


 Antworten

 Beitrag melden
24.12.2016 12:44
#9 RE: Schattenriss-Mechanik Stechpaddler

Hi,
da sieht man mal wieder, wie sehr der menschliche Körper purer maschineller Motorik überlegen ist. Sicher hat die Konstruktion dem Bastler Spaß gemacht, Resultat ist aber leider ein verheerendes Beispiel übler "Armpaddlerei".
Ich fürchte, eine physikalisch/biomechanisch richtig Darstellung des Paddelns ist auf diesem Weg nicht darstellbar.
Jörg Wagner


 Antworten

 Beitrag melden
27.12.2016 18:36
avatar  @xel
#10 RE: Schattenriss-Mechanik Stechpaddler
avatar

Der klassische Hampelmann hält sich auch nicht an anatomische Regeln. Soll er auch nicht.
Dieser Hampelpaddler vernachlässigt natürlich auch Körperrotation und jedwede ACA-Richtlinien.
Aber das Modell bewegt sich annähernd so, wie ich mir das vorgestellt habe.

Vielen Dank für die konstruktiven Beiträge.

Axel

P A D D E L B L O G
"Why would you want to sit and pull your canoe along, when you can stand tall and carry a big stick?" Harry Rock

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!