Glasfaserstäbe im Tentipi - bekanntes Problem?

  • Seite 2 von 2
19.02.2018 11:01
#21 RE: Glasfaserstäbe im Tentipi - bekanntes Problem?
avatar

eigentlich ist es mit der Hutze zusammenlegen ganz simpel:

Wenn das Zelt ausgebreitet ist, lege ich die Partie mit den Stäben ganz flach,
greife die beiden äuperen Stäbe und klappe diese nsch innen, dass sie auf den beiden
inneren liegen
Dann kannst Du mit dem Rollen beginnen, ohnen das die äußeren Stäbe hervorstehen
und sperren können..

Gruß aus der Nordheide
Albert

absolut-canoe
finest equipment
official Tentipi shop

 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2018 14:58
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#22 RE: Glasfaserstäbe im Tentipi - bekanntes Problem?
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Zitat von absolut canoe im Beitrag #21
eigentlich ist es mit der Hutze zusammenlegen ganz simpel:


Ich finde es sehr hilfreich beim Zusammenlegen, einen Hering in der Schlaufe an der Spitze festzustecken.
Zunächst legt man das Zelt gut straff flach, dann kann man prima die Seite links anheben, straff halten und genau 2 der 8 Stäbe einfalten. Erst nachdem die Stäbe richtig liegen, zieht man die Zeltbahn noch weiter rüber. Das Gleiche dann auch rechts.

Die Zeltstange im Beutel lege ich dann genau auf die Glasfaserstäbe und falte die Spitze darüber, dann rolle ich alles auf.
Seitdem ich so verfahre haben sich die Stäbchen immer widerstandslos gefügt.


 Antworten

 Beitrag melden
20.02.2018 10:43
avatar  m!chael
#23 RE: Glasfaserstäbe im Tentipi - bekanntes Problem?
m!

Hi Markus,

bei uns ist es so wie du schon vermutest. Vielleicht minimal schlechtere Abdichtung, aber keine Probleme damit. Wir haben im Moment drei Glasfaserstäbe nicht drinnen. Nicht wegen dem Zusammenlegen, sondern wegen dem durchstochenen Gurtband.

Bei diesem Problem sehe ich wie Andreas einen konstruktiven Mangel - das verwendete Gurtband ist meiner Meinung nach nicht dicht genug gewebt und die Stäbe waren nicht optimal darauf abgestimmt.

Viele Grüße
Michael


 Antworten

 Beitrag melden
20.02.2018 16:27
#24 RE: Glasfaserstäbe im Tentipi - bekanntes Problem?
avatar

Danke für die weitere (für mich positive) Rückmeldung!

Mir ist im Nachhinein noch eingefallen, dass diese minimal schlechtere Abdeckung vielleicht wirklich bei heftigen Schneestürmen unschön sein und der Schnee unter die Hutze gedrückt werden könnte. Bei meiner Anwendung (und auch bisher im 9er Onyx ohne Stäbe) sehe ich das jetzt aber entspannt.

Gruß,
Markus


 Antworten

 Beitrag melden
20.02.2018 18:09
#25 RE: Glasfaserstäbe im Tentipi - bekanntes Problem?
avatar

Moin Markus

da kannst Du Dich ganz entspannt zurücklehnen, wenn Du die Sturmleinen entsprechend spannst,
steht das Zelt wie mit Stäben - eigene Erfahrungen mehrfach im Winter in Lappland gemacht.



Gruß aus der kalten Nordheide und Glückwunsch zum Safir 7 von Hans??
Albert

absolut-canoe
finest equipment
official Tentipi shop

 Antworten

 Beitrag melden
20.02.2018 18:29
#26 RE: Glasfaserstäbe im Tentipi - bekanntes Problem?
avatar

Nein, von bodo...


 Antworten

 Beitrag melden
21.02.2018 20:18 (zuletzt bearbeitet: 16.04.2018 16:30)
avatar  abumac
#27 RE: Glasfaserstäbe im Tentipi - bekanntes Problem?
avatar

Ich hatte das gleiche Problem und bekam es repariert. Ich war eh gerade da oben in Lappland und habe es selbst vorbei gebracht. Die neuen Aufnahmen sind aus besserem, stabilerem Material. Dichter gewoben, grün.

Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!