Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Canadier fahren im Winter
Hallo zusammen,
meine Frau und ich möchten auch im Winter Canadier fahren. Wir möchten bei einem möglichen kurzen "Schwimmer" auf der sicheren Seite sein. Welche Jacke und Hose könnt Ihr uns empfehlen?
Zur Auswahl stehen folgende Kompinationen:
Palm Fuse Trockenanzug
Palm Zenith Semitrockenjacke + Palm Zenith Trockenhose
Palm Ch
#3 RE: Canadier fahren im Winter

Die von Dir genannten Produkte kenne ich nicht, ich selbst fahre im Winter mit einem Ursuit MPS aus Goretex zum "darunter" anzieheh, mit ca 1kg.
LGW

Hallo,
ich habe meinen Trockenanzug zum Glück noch nie "gebraucht" aber allein das Gefühl der Sicherheit, die er einem vermittelt, ist Gold wert und lässt entspannt den Winter genießen.
Ob ich eine Kombination aus Hose und Jacke nehmen würde, kann ich nicht sagen, da ich mit meinem Einteiler sehr zufrieden bin. Man ist halt eingepackt, mit dem Nachteil, dass man das auch in Pausen ist - außer man zieht ihn kompett aus.
#5 RE: Canadier fahren im Winter

Was ich anziehe hängt stark vom Fluss ab.
Bei ruhigen Wasser ziehe ich unter meine Kleidung (Synthetik) Polartec® Windbloc® (vormals Aquashell) an.
Wird das Wasser spritziger, wie bei Kleinflüssen oder Wildwasser, verwende ich einen einteiligen Trockenanzug mit Füßling.
Gruß Frank

Meiner ist von Palm. Cascade.
Ich hatte beim Kauf allerdings auch nicht die Riesen Auswahl. Der hing im Laden meines Vertrauens, der Preis war einigermaßen im Rahmen - Punkt.
Ich wollte halt keinesfalls im Internet kaufen, da ich so was probieren will und eine Meinung dazu hören will.
#10 RE: Canadier fahren im Winter

Und nach der Tour ein Jäckchen anziehen und ein Konjäckchen reinziehen.
Gez ma ernst: wenn es kalt ist, ziehe ich Aquashell an. Musste aber bei strenger Kälte das Boot noch nicht auf der falschen Seite verlassen.😜
Auf ruhigem Wasser stellt Aquashell (bzw. der namentliche Nachfolger) einen guten Kompromiss zwischen schwitzen beim Paddeln und Kälteschutz im Wasser da.
Wo ich noch dran experimentiere sind die Pausen. Beim anhalten wird es mir schnell zu kalt, ziehe ich dann etwas drüber wird es zu feucht. Am besten funktioniert es noch oben herum für die Pause andere Sachen anzuziehen.
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!