Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Gepäcksicherung
Hallo zusammen. Ich bin neu hier im Forum aber habe leider keine passende Antwort zu meinem "Problem" finden können. Ich werde Anfang September endlich wieder nach Schweden fahren und etwa 10 Tage unterwegs sein. Bisher habe ich in meinem Boot das Gepäck immer mit Gurten untereinander bzw. am Tragejoch festgebunden. Wie macht ihr das?! Mich nervt das irgendwie und ich finde es wenig elegant. Ich fahre einen Old Town Beaver und bin am überlegen (nach dem Vorbild aus englischen Foren) die Bordwand hoch zu durchbohren um einen "umlaufende" Schlaufenleine anzubringen... Ich würde mich über hilfreiche Tips sehr freuen!
#2 RE: Gepäcksicherung

Also ich finde Gepäcksicherung gehört halt dazu und sicherlich gibt es da Kanus welche mehr Vorrichtungen haben um die Spanngurte zur Gepäcksicherung durchzuziehen.
Ich hab zum Beispiel ein Grabner Adventure mit Ösen Sülrand, da sind einige mehr Möglichkeiten vorhanden als nur am Tragejoch oder den Sitzbefestigungen.
Hatte auch schon ein paar mal oben in Lappland Leih- Kanus welche am Boden D-Ringe befestigt hatten um das Gepäck ordentlich zu sichern und es dann auch an Ort und Stelle geblieben ist. Ich finde sogar das man sich der Gepäcksicherung besonders widmend sollte.
Ich habe wie gesagt ein Luftboot, daher ist da nix mit bohren. Aber ein Bekannter aus Finnland der sehr oft zum Kanuwander unterwegs ist, hat es so gemacht. Hätte ich ein Festboot würde ich wohl auch so etwas anbringen. Siehe sein Video:
Ach ja und wie wichtig ist das alle an Ort und stelle bleibt. Hier ein Video vom letzten Jahr bei uns. Spule mal vor bis min 32:40 min. Wenn du nicht richtig sicherst dann kannst du ansonsten den restlichen Tag damit verbringen dein Sachen einzusammeln bzw. danach tauche.
Only the early worm catches the fish!
http://www.canoeguide.net
Kanutouren, Outdoor Tipps und Angeln
----------------------------------------------------

Ich nutze Spanngummis mit Karabinern wie beispielsweise https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00TZTRH12...dgEL&ref=plSrch
Allerdings kaufe ich meine im Bauart zu 5 Euro je 2 Stück. Davon habe ich immer 6-8 Stück dabei, spanne zwei aneinander geklippte Gurte vom Bug zum Heck und dank der zusätzlichen Karabiner an den Packsäcken kann ich so alles einfach einklippen. An diesen Spanngummis mache ich gleichzeitig alles fest was ich sofort zur Hand haben will wie Kamera, Trinkflasche usw.
Vorteile: die Sachen sind ans Boot befestigt, aber trotzdem noch so beweglich, dass man im Falle einer Kenterung die Sachen schnell aus dem Boot bekommt ohne das etwas antreibt, es bleibt alles schön zusammen (mehrmalige Erfahrungen gemacht in ZW I-III & WW I &II, hat immer tadellose Dienste geleistet).
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Spanngummis auch individuell zum Tarp spannen usw. einsetzbar sind und sehr strapazierfähig.
(Auf dem Foto kann man es Bb am Bug erkennen)

Die 3 großen Möglichkeiten:
Alles Festzurren,
nichts Festzurren,
alles mit einer langen Leine anbinden.
Die Threads:
Gepäck fest bändseln? fragt das Greenhorn
Ausrüstung vorm Absaufen schützen
Säcke, Tonnen, Paddel - anbinden oder nicht?
Befestigung im Boot (Bootswagen und Gepäck)
hast du schon durchgelesen?
Grüße Günter
Auf der Innenseite habe ich zum Teil PVC-Schlauch aufgefädelt
#7 RE: Gepäcksicherung

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!