Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
auf "integrierten Süllrand" umbauen
#1 auf "integrierten Süllrand" umbauen

Servus alle Interessierten und Wissenden!
Mir spukt ein Gedanke im Kopf herum, ich habe ein 470 cm langes Boot aus Köln, zur Vereinfachung kann es auch ein Bavaria Canadier sein mit dem laminierten oberen Rand.
Wäre es möglich den oberen Rand des Kanus, das ist das, was mich nämlich wirklich stört an dem Boot,
entlang der Kante abschneidet, dabei gleich auch die hohen Spitzen etwas abflacht,
dabei dann eine "Leiste oder Alu4kantprofil entlang der Schnittkante befestigt, (kleben oder Klammern)
dann diesen Rand einlaminiert.
Damit könnte man das Boot am Rand besser packen, wäre auch womöglich verwindungssteifer.
Bin kein Profi im Bootsbau und kein Laminator, drum frag ich so dumm.
Finde die Idee aber ganz interessant, wäre eine robustes Boot für Kleinfluss mit Gestein und ein Boot das ich
ohne Sorgen den Kids geben kann, wenn sie damit rumprobieren wollen.
Vielleicht hat jemand schon mal Erfahrung mit so was gemacht bzw. hat Ahnung wie man sowas angreifen kann.
Erst mal
Danke und es geht einfach nur ums Probieren und restaurieren eines alten Bootes das mir durchauch Spaß macht.
Gruß
Hans
#2 RE: auf "integrierten Süllrand" umbauen
Hallo Hans,
ich habe das in meinen Anfangsjahre (vor 35 Jahren etwa) gleich dreimal gemacht, dabei auch dem Süllrand den exotischen Schwung genommen und 1 mal Esche, 1 mal Meranti und 1 mal Mahagoni-Leisten verwendet, dabei habe ich mit kurzen Holstückchen, auf Distanz geklebt, den Wood-Canvas -Süllrand imitiert, die Boote waren jeweils bei G. gekaufte superleichte Kevlarhüllen, die durch den Umbau sehr profitiert haben, insbesondere haben die Boote deutlich an Verwindungssteifigkeit gewonnen und sahen viiiiiel schöner aus als vorher. Meines Wissens sind 2 der Boote immer noch unter Dampf. Ich hatte übrigens geklebt und geschraubt, nach der Devise "Gürtel+Hosenträger", es war langwierig und hat Spaß gemacht.
Jörg Wagner
#3 RE: auf "integrierten Süllrand" umbauen

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!