Tourentips Deutschland und angrenzende Länder, bitte.

28.06.2016 21:27 (zuletzt bearbeitet: 28.06.2016 21:28)
avatar  abumac
#1 Tourentips Deutschland und angrenzende Länder, bitte.
avatar

Hallo, eigentlich wollten wir hoch zum Inari in Finnland, aber die Arbeit lässt mich nicht früh genug weg. Wir leben in Spanien und die Anfahrt ist eine Woche.

Deshalb sind wir auf der Suche nach Alternativen. Zehn bis 14 Tage gemischt, Seen und Fluss. Sollte nicht allzu schwierig sein, da erstmals unser Hund an Bord ist. Je mehr Natur umso besser. Die Länder:

-Polen
-Deutschland
-Ungarn
-Tschechien
-Slowakei
-Frankreich
-Südskandinavien

Wir sind für jeden Tip dankbar.


 Antworten

 Beitrag melden
29.06.2016 00:09
avatar  luukku
#2 RE: Tourentips Deutschland und angrenzende Länder, bitte.
lu

Moin²,

aus eigener Erfahrung kann ich in Deutschland nur Feldberg (Seen) bis Lychen empfehlen und dann weiter auf der Havel (Fluss) über diverse andere Seen solange bis der Urlaub zu Ende ist. Traumhaft schön und motorbootfrei bis Lychen.
Selbst werden wir mit Familie im August in Süd-Finnland unterwegs sein, alles zwischen Turku und Sipoo (nordöstlich von Helsinki). Der Inari bleibt also noch ein paar wenige Kilometer entfernt...
Für Fragen zur Empfehlung, jederzeit gerne :)

Ahoi,
Haiko


 Antworten

 Beitrag melden
29.06.2016 08:11
avatar  elch62
#3 RE: Tourentips Deutschland und angrenzende Länder, bitte.
avatar

In Frankreich , Lac de St Croix mit Canjon du Verdon. ist sich ein einmaliges Erlebnis.


 Antworten

 Beitrag melden
29.06.2016 09:52 (zuletzt bearbeitet: 29.06.2016 09:53)
#4 RE: Tourentips Deutschland und angrenzende Länder, bitte.
avatar

Naja, wenn amn aus Spanien Commt find ich den St Croix nicht so dolle. Zumal für die nur sehr kurze Strecke, die man von unten rein fahren darf.
Dordogne, Mittelrheintal, Loire, Tarn (könnte noch Wasser haben).

grüsse vom westzipfel, thomas


 Antworten

 Beitrag melden
29.06.2016 12:47
avatar  elch62
#5 RE: Tourentips Deutschland und angrenzende Länder, bitte.
avatar

Da der Lac ja mein Hausrevier war, sehe ich das anders, den Canyon kann man 1 Tage hoch Fahren und 1 Tag zurück. klar wird man zum Schluss flussaufwärts treideln müssen und ist auch kein Gewässer für Edelschnickschnackboote.
Aber die Seetour ist für 10 Tage gut, das echt einmalige ist, die meisten Küstenteile sind nur nach langen Fussmärschen oder gar nicht zu erreichen, man ist sehr oft, beim Campen, absolut alleine. Um Wasser muss man sich keine sorgen machen, man kann direkt aus dem See saufen. Googled mal Lac de St Croix .


 Antworten

 Beitrag melden
29.06.2016 13:08
#6 RE: Tourentips Deutschland und angrenzende Länder, bitte.
avatar

Hallo,

in Deutschland könnte der Ober- und Untersee (Bodensee) genügend Kilometer hergeben für 10 bis 15 Tage. Ich rechne aber so im Durchschnitt mit 10 bis 15 Kilometer am Tag, da wir das Paddeln gerne mit Angeln und aufwendigen Outdoor Rezepten kombinieren. Der Bodensee ist allerdings überhaupt nicht einsam,dafür ein Super Camping Platz Infrastruktur am Ufer.

Ansonsten in Deutschland. Eventuell eine Kombination aus schwarzer Regen und Regen? Siehe
https://www.canoeguide.net/kanutouren-in...schwarzer-regen
und
https://www.canoeguide.net/kanutouren-in...-bis-regensburg

Was Südskandinavien für dich bedeutet weiss ich nicht. In Südschweden kann ich aus eigener Erfahrung noch die große Bergslags Runde empfehlen. Die hab ich selber schon gemacht:
https://www.canoeguide.net/kanutouren-sc...e-bergslagstour
Bilder dazu:
http://www.holger-knoth.de/cms/bilder/sk...elven-vaermland

Oder noch den Klassiker auf dem Klarälven. Auch eine sehr einfache Tour mit Einsamkeit trotz seiner Beliebtheit (obwohl das ist jetzt über 20 Jahre her das ich dort war):
https://www.canoeguide.net/kanutouren-sc...nd/218-s-11-002

Sonnige Grüße
Holger

----------------------------------------------------
Only the early worm catches the fish!
http://www.canoeguide.net
Kanutouren, Outdoor Tipps und Angeln
----------------------------------------------------

 Antworten

 Beitrag melden
29.06.2016 13:49
#7 RE: Tourentips Deutschland und angrenzende Länder, bitte.
avatar

"Da der Lac ja mein Hausrevier war, sehe ich das anders, den Canyon kann man 1 Tage hoch Fahren und 1 Tag zurück. "

Ist aber schon was her, oder? Seit rund 10 Jahren darfst du vom See aus noch geschätze 600 Meter hoch fahren, dann ist schluss. Es sei denn, du scheisst auf Verbote.
Und die Schlucht ist ja schon das besondere. Seen wie den St Croix gibt's ja in Spanien en masse.

grüsse vom westzipfel, thomas

 Antworten

 Beitrag melden
29.06.2016 17:22
#8 RE: Tourentips Deutschland und angrenzende Länder, bitte.
wu

Sorry, da OffTopic, aber ich habe leider keinen Vorschlag für Euch.
Oder ... was ist mit der Allier (F) oder der Mecklenburger Seenplatte (D)?

Von einem Verbot in den Canyon hinein zu fahren zu fahren wusste ich überhaupt nicht. Allerdings kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, dass man es schafft sehr weit zu kommen. Jedenfalls schade, denn dort haben wir immer gerne "Wildwasser geübt".
In umgekehrter Richtung ist es ja dann auch eher nicht gerade die Familientour mit dem Kanadier und nicht ganz ungefährlich. Also sicher nichts für eine Tour mit Hund.

Den Lac selbst zu paddeln ist sicher nett (es ist ja wirklich sehr schön dort), aber niemals eine Seetour, die für 10 Tage gut ist. Aber wenn es Dein (elch62) Hausrevier war ...


 Antworten

 Beitrag melden
29.06.2016 18:18
avatar  elch62
#9 RE: Tourentips Deutschland und angrenzende Länder, bitte.
avatar

Lach, ja stimmt, man kan den Lac auch schneller machen, aber es ist wirklich toll dort, Ich bin auch nicht auf dem neusten Stand, die Einfahrt ist für die Tretboote auf 600m beschränkt, so wars mal. Aber schön das noch ein paar andere Padler die Ecke kennen.


 Antworten

 Beitrag melden
30.06.2016 10:35
#10 RE: Tourentips Deutschland und angrenzende Länder, bitte.
Tr

Moin,
Die Weser von Hannoversch Münden bis Bremen, nicht spektakulär aber landschaftlich sehr schön, traumhafte Fachwerkstädte an den Ufern, Schlösser und Burgen, Deutsche Märchenstraße, abwechslungsreich und ohne gefährdende Überraschungen. Reichlich preiswerte DKV-Übernachtungsmöglichkeiten, öffentliche Zeltplätze und immer wieder gute Ecken zum "Wild Zelten", angenehme Fließgeschwindigkeit.
Die Oder, bei Spartaner in den Beiträgen suchen, der kennt sich da besser aus. Leider gibts da keine Seen.
Die Elbe ist ein Traum.
Die obere Hälfte des Rheins.

LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2016 09:39
avatar  abumac
#11 RE: Tourentips Deutschland und angrenzende Länder, bitte.
avatar

So, es wird der Klarälven in Schweden. Anschließend suchen wir noch was in de Gegend um ein paar Tage auf Seen abzuhängen und für die Rückfahrt was in Deutschland. Sagt mal da gibts doch so ne Stelle auf der Donau mit Felswänden, hab das irgendwo mal gesehen. Wer weiss wo das ist und wie das ist?


 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2016 09:49
#12 RE: Tourentips Deutschland und angrenzende Länder, bitte.
avatar

Moinsen!
Zur Donau: Da gibts einmal den Donaudurchbruch in Bayern, bei Kelheim?, und im schwäbischen die obere Donau bei Beuron, sehr schön, aber da gibts meines Wissens recht restriktive Befahrungsregelungen.

Gruß aus´m Norden

Andreas, der mal ne Weile im schwäbischen gewohnt hat

if there´s no horses in heaven, I ain´t goin´


 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2016 12:10
#13 RE: Tourentips Deutschland und angrenzende Länder, bitte.
ch

Hi Reiner,
bei 10-14 Tagen kann ich auch unseren Bodensee empfehlen. Eine Anregung mag die komplette Umrundung des Sees sein (hier beschrieben) oder auch ein Ausweichen auf den Alpenrhein, den Hochrhein oder auch die Donau, wie gerade schon geschrieben.

Viele Grüße nach Spanien

Marc

==
Das Reh springt hoch,
das Reh springt weit,
es macht ihm Spaß,
es hat ja Zeit.

 Antworten

 Beitrag melden
21.07.2016 16:06 (zuletzt bearbeitet: 21.07.2016 16:10)
#14 RE: Tourentips Deutschland und angrenzende Länder, bitte.
avatar

"Sagt mal da gibts doch so ne Stelle auf der Donau mit Felswänden, hab das irgendwo mal gesehen. Wer weiss wo das ist und wie das ist?"


Bergauf Richtung Donaudurchbruch

...Agnes Bernauer geht dort auch entlang...Paddelpartner Süd nachsehen...schöne Bilder!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!