Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Husky Zelte - hat wer Erfahrungen damit?
#1 Husky Zelte - hat wer Erfahrungen damit?
Hi, ihr alle,
hat irgendwer von euch Erfahrungen mit Zelten der Firma Husky (speziell mit den "Extrem" Modellen)? Bei dem Händler mit dem großen A... haben die ja recht gute Bewertungen, sollen mit den Zelten der üblichen Verdächtigen qualitäts- und gewichtsmäßig mindestens kompatibel sein.
Da ich die Firma überhaupt nicht kenne, wäre ich auf eventuelle Berichte von euch neugierig.
Ich bin eventuell auf der Suche nach einem halbwegs geräumigen 2-3 Personenzelt (Bewohnerlänge: 1,65m, 1,90m oder 1,75m mit dafür etwas leistungsfähigerem Rettungsring in der Mitte ;-)), das auf Kanutouren nicht zu viel Stauraum und Gewicht beansprucht und wasser- und windfest ist. Und natürlich möglichst ganzjahrestauglich. Die klassische eierlegende Wollmilchsau halt.
Schon mal danke im Voraus
LG CK
Hallo CK,
habe keine Erfahrung mit Husky Zelten, sehe deren Angebote aber immer wieder bei outdoor-broker für runde 50 % Rabatt.
Es stellt sich nur immer die Frage, ob die UVP überhaupt relevant sind.
Vom Bekanntheitsgrad ist Husky aber eher unbedeutend, speziell wenn man diese irgendwann wieder verkaufen will sicherlich von Nachteil.
Gruss Mark

Hi,
ich hatte mir mal vor ein paar Jahren ein Husky Zelt gekauft.
Preis - Leistungsverhältnis sind mM nach gut.
Die Verarbeitung war sehr ordentlich.
Das einzige Problem das ich hatte, war etwas die Liegelänge.
Sprich: bei mir(187cm) waren entweder die Füße oder der Kopf an der Zeltwand.
Die Zelte kommen aus der CZ und sind dort überall zu kaufen.
Schau sie dir ruhig genauer an.
Ich denke es lohnt sich.
Gruß
Roland
#4 RE: Husky Zelte - hat wer Erfahrungen damit?
Dankeschön, ihr zwei.
Roland, weißt du noch, was das für ein Modell war, welches du hattest? Hast mich neugierig gemacht. Die Liegelänge ist ja vermutlich nicht bei allen gleich, oder?
Würdest du dem Zelt Ganzjahresbetrieb zutrauen? Und gibt es eine Apsis, in der man notfalls auch kochen kann?
Wär schön, wenn du nochmal antworten könntest.
LGCK

Hi,
soviel ich weiß, war es das Modell Flame 2. Nagel mich aber bitte nicht fest.
Es ist schon ca 6 Jahre her.
Ich würde mal sagen, es war ein 3,5 Jahres Zelt. Für richtige Wintercamping wäre es mir zu klein.
Aber für ein paar Nächte würde ich mich mit entsprechender Ausrüstung schon raus trauen.
Kochen geht mit der entsprechende Vorsicht in der Apside.
Hoffe es hat etwas geholfen.
Roland
#6 RE: Husky Zelte - hat wer Erfahrungen damit?
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!