Frage zu Dahme/Heideseen , erstes Mal??

21.06.2016 10:07
avatar  seemann
#1 Frage zu Dahme/Heideseen , erstes Mal??
avatar

Hallo Forum!
Als Ersttäter zur Jungfernurlaubspaddeltour gehts an die Dahme. Mit Frau und 5-jährigem Kind. Boot,Schwimmwesten, Paddelsicherungsleine usw. sind gekauft und Campingplatz fürs Basislager gebucht.

Meine Frage ist: grundsätzlich denke ich alles gut vorbereitet zu haben für Anfänger wie uns, aber was gibt es als Tipp von Erfahrenen wie die hier Versammelten, was man beim ERSTEN MAL paddeln nicht vergessen darf / unbedingt berücksichtigen sollte??

Für eure Anregungen danke ich euch bereits im voraus.
Henning (Seemann)


 Antworten

 Beitrag melden
21.06.2016 10:25
#2 RE: Frage zu Dahme/Heideseen , erstes Mal??
avatar

Moin Henning,

hier kannst dir evtl. Anregungen abholen, unter anderem gibt es dort auch Ausrüstungslisten zur Orientierung.

Wünsche euch viel Vergnügen und gute Erlebnisse auf eurer Tour!

Viele Grüße
Peter


 Antworten

 Beitrag melden
21.06.2016 13:06
avatar  seemann
#3 RE: Frage zu Dahme/Heideseen , erstes Mal??
avatar

Danke Peter,
sehr schöne, übersichtliche Seite die du da aufführst.
Kann ich mir eine Checkliste machen und abarbeiten.
Gruß aus Köln
Henning
"Seemann"


 Antworten

 Beitrag melden
23.06.2016 17:18
avatar  Saleha
#4 RE: Frage zu Dahme/Heideseen , erstes Mal??
avatar

Jenseits der Ausrüstung würde ich empfehlen: sich nicht zu viel vornehmen, Wind und Wetter beachten, defensiv und ufernah fahren.
Viel Spass und viele Grüße
Sandra


 Antworten

 Beitrag melden
23.06.2016 19:34 (zuletzt bearbeitet: 23.06.2016 19:35)
#5 RE: Frage zu Dahme/Heideseen , erstes Mal??
avatar

Hallo Seemann,

denkt an passende Beschäftigung für euer liebes Kind. Flaschenpost, einfache Flusskarte mit Schatzkarte, Fernrohr, Becherlupe, Kinderpaddel..Viel Spaß!

Grüße Mike


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2016 22:30
avatar  seemann
#6 RE: Frage zu Dahme/Heideseen , erstes Mal??
avatar

Hallo ihr lieben Leute.
Vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge. Insbesondere bezüglich Kind und dessen Beschäftigung/Unterhaltung. Daran hatte ich nicht im Besonderen gedacht, also nicht über das übliche Spielzeugs hinaus. Ich war die ganze Zeit mehr so Richtung Sicherheit, Wetterschutz, Tourenplanung etc. orientiert,nennt man glaube ich "Anfängerübermotivation". Dank euren Anregungen werde ich das erste Mal jetzt ein bischen relaxter angehen, ohne Biss und es einfach genießen. Am Sonntag gehts los!!! Allen einen schönen Urlaub, Paddelsommer und ne Hand breit Wasser unterm Kiel wünscht euch Henning "Seemann"


 Antworten

 Beitrag melden
24.07.2016 19:33
avatar  seemann
#7 RE: Frage zu Dahme/Heideseen , erstes Mal??
avatar

Hallo an alle, insbesondere die, die mit ihren Tipps hier zum Gelingen unseres ersten Paddelurlaubs beigetragen haben.Vielen Dank dafür. Es war toll und wir werden nicht zum letzten Mal gepaddelt sein! Mein Equippment hat seine Tauglichkeit für uns in allen Bereichen ( Tipi, Welfie´s Zeltofen und auch das Kanu aus der Bucht etc.)unter Beweis gestellt.
Mit meiner Paddeltechnik ist´s noch nicht so dolle, aber Frau und Tochter glauben, das ich mir nächstes Jahr die erste Winnetoufeder ins lichte Haupthaar stecken darf.
Für euch hab ich hier ein Paar Bilder von der Dahme und unserem Biwak.
Grüße Henning "Seemann"


 Antworten

 Beitrag melden
26.07.2016 13:30
#8 RE: Frage zu Dahme/Heideseen , erstes Mal??
avatar

Schön zu lesendes Feedback, Danke.

Wenn man im Urlaub oder so ohne Kanu auf dem Dach unterwegs sein sollte, kann man auch bei Lust und Laune eines für eine kleine Tagestour mieten. Diese Option behalte ich oft im Auge und nutze diese auch. Diese Art erspart die ganze Logistik, Umsetzen der Autos usw. So kann man auch einen Fluss spontan erkunden für kommende Touren. Paddel und Schwimmweste nehme ich dann die meinen mit, wenn es vorher geplant wurde. Für einen Wasserwanderurlaub würde ich aber auch ein eigenes Boot bevorzugen.

Grüße Mike


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!