Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Frage zu Dahme/Heideseen , erstes Mal??

Hallo Forum!
Als Ersttäter zur Jungfernurlaubspaddeltour gehts an die Dahme. Mit Frau und 5-jährigem Kind. Boot,Schwimmwesten, Paddelsicherungsleine usw. sind gekauft und Campingplatz fürs Basislager gebucht.
Meine Frage ist: grundsätzlich denke ich alles gut vorbereitet zu haben für Anfänger wie uns, aber was gibt es als Tipp von Erfahrenen wie die hier Versammelten, was man beim ERSTEN MAL paddeln nicht vergessen darf / unbedingt berücksichtigen sollte??
Für eure Anregungen danke ich euch bereits im voraus.
Henning (Seemann)
#2 RE: Frage zu Dahme/Heideseen , erstes Mal??

Moin Henning,
hier kannst dir evtl. Anregungen abholen, unter anderem gibt es dort auch Ausrüstungslisten zur Orientierung.
Wünsche euch viel Vergnügen und gute Erlebnisse auf eurer Tour!
Viele Grüße
Peter


#5 RE: Frage zu Dahme/Heideseen , erstes Mal??


Hallo ihr lieben Leute.
Vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge. Insbesondere bezüglich Kind und dessen Beschäftigung/Unterhaltung. Daran hatte ich nicht im Besonderen gedacht, also nicht über das übliche Spielzeugs hinaus. Ich war die ganze Zeit mehr so Richtung Sicherheit, Wetterschutz, Tourenplanung etc. orientiert,nennt man glaube ich "Anfängerübermotivation". Dank euren Anregungen werde ich das erste Mal jetzt ein bischen relaxter angehen, ohne Biss und es einfach genießen. Am Sonntag gehts los!!! Allen einen schönen Urlaub, Paddelsommer und ne Hand breit Wasser unterm Kiel wünscht euch Henning "Seemann"

Hallo an alle, insbesondere die, die mit ihren Tipps hier zum Gelingen unseres ersten Paddelurlaubs beigetragen haben.Vielen Dank dafür. Es war toll und wir werden nicht zum letzten Mal gepaddelt sein! Mein Equippment hat seine Tauglichkeit für uns in allen Bereichen ( Tipi, Welfie´s Zeltofen und auch das Kanu aus der Bucht etc.)unter Beweis gestellt.
Mit meiner Paddeltechnik ist´s noch nicht so dolle, aber Frau und Tochter glauben, das ich mir nächstes Jahr die erste Winnetoufeder ins lichte Haupthaar stecken darf.
Für euch hab ich hier ein Paar Bilder von der Dahme und unserem Biwak.
Grüße Henning "Seemann"

Schön zu lesendes Feedback, Danke.
Wenn man im Urlaub oder so ohne Kanu auf dem Dach unterwegs sein sollte, kann man auch bei Lust und Laune eines für eine kleine Tagestour mieten. Diese Option behalte ich oft im Auge und nutze diese auch. Diese Art erspart die ganze Logistik, Umsetzen der Autos usw. So kann man auch einen Fluss spontan erkunden für kommende Touren. Paddel und Schwimmweste nehme ich dann die meinen mit, wenn es vorher geplant wurde. Für einen Wasserwanderurlaub würde ich aber auch ein eigenes Boot bevorzugen.
Grüße Mike
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!