Ally 16.5 -> Spritzdecke

05.06.2016 15:48
avatar  Oehni
#1 Ally 16.5 -> Spritzdecke
avatar

Hallo Zusammen

Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines nigelnagel neuen Ally 16.5 in rot. Die Farbe wie es sich gehört für die CH. Nun habe ich aber das Problem mit den relativ grossen Ringen um die Luke die es fast unmöglich machen, die Decke als Gepäck irgendwo zu verstauen. Klar kann man die Ringe ausbauen aber die lassen sich auch im ausgebauten Zustand sehr schlecht auf eine annehmbare Grösse verkleinern, zusammenlegen oder -rollen.
Daher meine Frage. Hat irgend jemand eine Lösung zu dem Problem, oder hat es schon jemand gelöst? Wenn ja wäre ich froh um einen Tipp oder Hinweis.

Grüsse aus der Schweiz

Oehni


 Antworten

 Beitrag melden
05.06.2016 15:56 (zuletzt bearbeitet: 06.06.2016 08:34)
#2 RE: Ally 16.5 -> Spritzdecke
avatar

Das Problem habe ich auch, und eine Lösung auch NOCH nicht.

Ich habe mir dünnen wasserdichten Stoff gekauft, der noch darauf wartet, zu einer zweiten Spritzdecke genäht zu werden. Diesmal ohne jeden Ring, die Schürzen einfach festgenäht. Diese Spritzdecke soll auf einfachen Gewässern Regen-, Wind- und Sichtschutz bieten. Die Original-Spritzdecke bleibt dann fürs Wildwasser.

Gruß Michael


 Antworten

 Beitrag melden
05.06.2016 18:25
avatar  Oehni
#3 RE: Ally 16.5 -> Spritzdecke
avatar

Hallo Michael

Herzlichen Dank für den Tip. Bin keiner der mit der Nähmaschine auf du und du ist. Ich denke eher an einen "flexibleren" Ring mit einem Bajonettverschluss oder ähnlich.
Ich hoffe auf weiter Tips.
Vorerst jedoch Danke.

Gruss Urs


 Antworten

 Beitrag melden
19.06.2016 09:55
avatar  sprinty
#4 RE: Ally 16.5 -> Spritzdecke
avatar

Hallo Michael,

was für einen Stoff hast du genommen? Und hast du irgendwelche Auswahlkriterien gehabt (z. B. ein bestimmtes Gewicht)? Ich trage die Frage wg. einer Spritzdecke für meinen 15,5 auch schon eine Weile mit mir rum....

LG Claudia


 Antworten

 Beitrag melden
19.06.2016 10:43
#5 RE: Ally 16.5 -> Spritzdecke
avatar

Hallo Claudia, hier meine Bestellung:
Menge Produkt Artikel-Nr. Einzelpreis Preis
6.4m Nylon, 70den, einseitig TPU-beschichtet, 170g/qm, schweißbar Farbe:schwarz 71106 11,90 EUR 76,16 EUR
36 Schuhhaken mit 2 Nieten, 10x4mm Farbe:antikkupfer 71060 0,80 EUR 28,80 EUR
3 Tanka mit Feder und Seitenschlitzen 50120 0,50 EUR 1,50 EUR
11.0m Kanteneinfaßband, Ripsband, Polyester, 15mm Farbe:schwarz 70447 0,40 EUR 4,40 EUR
2.5m Häkchenband zum Aufnähen, 020mm Farbe:schwarz 50411 1,00 EUR 2,50 EUR
2.5m Flauschband zum Aufnähen, 020mm Farbe:schwarz 50412 1,00 EUR 2,50 EUR
1 Nähgarn Alterfil AS80, 100% Polyester, 80Nm, 1000m Farbe:schwarz 70009 5,40 EUR 5,40 EUR
1 Nähmaschinennadeln mit Flachkolben/Jeans 5x80 70057 4,40 EUR 4,40 EUR
Zwischensumme: 125,66 EUR

Auswahlkriterien hatte ich damals sicher, weiß ich aber nicht mehr. Sicherlich leicht, fest, wasserdicht, billig oder so. Keinesfalls irgendwelche "Atmungsaktivität".

Gruß Michael


 Antworten

 Beitrag melden
19.06.2016 11:37
avatar  HeinzA
#6 RE: Ally 16.5 -> Spritzdecke
avatar

Hm, als Nichtnäher kommt mir da so der Gedanke, die festen Ringe zu entfernen und auf die somit leeren Stoffhüllen jeweils einen umlaufenden Klettverschluss außen aufzunähen. Das Gegenstück kommt auf die Innenseite der originalen Spritzschürzen, aus denen die Gummis entfernt wurden. Somit sind sie flexibel und klein verstaubar, bleiben aber trotzdem abnehmbar bzw. im Notfall kann man sie vielleicht sogar noch lösen...

Nur so meine 50 cent... als alter Allynutzer, dem die Ringe auch schon immer auf den Keks gingen. Eine selber (von Schwiegermama) genähte Spritzdecke für den damaligen 13,5 DR hatte eine fixe Schürze, die aber auch immer irgendwie im Weg war.

Lg Heinz


 Antworten

 Beitrag melden
19.06.2016 16:59
avatar  Oehni
#7 RE: Ally 16.5 -> Spritzdecke
avatar

Hallo Zusammen
Ich habe die von Ally gelieferten sperrigen Rohre durch flexiblere Rohre ausgetauscht und sie zum verschliessen mit Übersteckmuffen versehen. Jetzt passen die Dinger zusammengerollt in das Ally Gerödel mit rein und die Spritzdecke lässt sich klein zusammenfalten.
Vorerst stimmt die Lösung so für mich.

Gruss aus CH

Oehni


 Antworten

 Beitrag melden
29.06.2016 22:47
#8 RE: Ally 16.5 -> Spritzdecke
avatar

Hallo Oehni!
Ich glaube bei der Lösung wären einige hier im Forum an Details/Fotos interessiert
Wäre super wenn du bei Gelegenheit dein Set-up noch mal genauer vorstellen könntest (welche Rohre, welche Muffen und wie stabil hält das ganze bei Belastung- falls schon getestet).
Vielen Dank vorab!
Hendrik


 Antworten

 Beitrag melden
06.07.2016 18:20 (zuletzt bearbeitet: 06.07.2016 18:21)
avatar  rené
#9 RE: Ally 16.5 -> Spritzdecke
re

Zum Wochenende hatte ich ebenfalls besagtes Verpackungsproblem und habe eben mal eines der Rohre ausgebaut.
Was spricht eigentlich gegen eine zweite Teilung? Dann sind die einzelnen Segmente nicht länger als die größten Spanten und somit sollten sie problemlos zu verstauen sein. Wäre imho die preiswerteste Lösung.

Bei der Gelegenheit hab ich gleich noch eine Frage,
Am Samstag hatten wir massig Regen und da ist an den Nähten der Persenning als auch der Decken rel. viel Wasser ins Boot gekommen. Meine Hose war klatschnass. Ich habe auch gemerkt, wie das Wasser getropft ist.
Nun meine Frage, womit am Besten dicht bekommen? Normalen Nahtdichter für Zelte nehmen?

Gruß René

Die Kirche ist nahe, aber die Straße ist vereist. Bis zur Kneipe ist es weit, aber ich kann ja vorsichtig laufen.
(russisches Sprichwort)


 Antworten

 Beitrag melden
07.07.2016 10:47
avatar  Keltik
#10 RE: Ally 16.5 -> Spritzdecke
avatar

Wenn ich auch kein Ally mehr besitze, meine Überlegung / Frage betrifft generell Canadier und Spritzdecke.
Ich frage mich immer, wozu überhaupt eine Spritzdecke auf einem OC (also in meinem Fall). Ich bevorzuge wasserdichte Bekleidung und im Falle massiven Regens leere ich eben mal mein Boot per Pumpe, Ösfass oder ich drehe es um. Selbiges bei Tagesfahrten mit mehr oder weniger WW-Anteil.
Gepäckfahrten, die so lang so spritzig sind, dass ich ständig Wasser übernehme, kann ich aus Zeitgründen leider nicht machen und so ist mir die Bequemlichkeit des offenen Bootes lieber.
Bei welchen Gelegenheiten ist Euch das "Gewurschtel" mit der Spritzdecke wichtig? Nur bei den mir nicht möglichen langen Gepäckfahrten oder auch einfach nur bei etwas Regen?
Sorry, wenn das etwas an der grundsätzlichen Frage vorbei geht, aber ich bin einfach neugierig.

Wollte ich eine Decke, würde ich auch das Rohr teilen und Muffen.

BbbB ... Bis bald beim Bootfahren
Max

ACA-Instructor und Nautiraid"Händlerchen"
www.Kanu-FFB.de
"Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber Du kannst lernen, auf ihnen zu reiten." Joseph Goldstein

 Antworten

 Beitrag melden
07.07.2016 11:10
#11 RE: Ally 16.5 -> Spritzdecke
avatar

Also wir machen bevorzugt die von dir erwähnten langen Gepäckfahrten und genießen den Schutz der Spritzdecke, anstatt zB im Wildwasser regelmäßig vollzulaufen. Wobei Andrea noch eine deutlich höhere Affinität zur Spritzdecke hat, weswegen sie diese auch in sonstigen Situationen gerne überzieht, derweil ich hinten offen sitze.

Neben dem Schutz vor eindringendem Wasser bewirkt die Spritzdecke auch leichteres Paddeln gegen den Wind, und sie schützt vor neugierigen Blicken. Wenn ein diebisch veranlagter Beobachter die vielen Gepäckstücke im Boot nicht sieht, kommt er erst gar nicht auf dumme Gedanken. So lasse ich das abgedeckte Boot auch leichteren Herzens mal unbeobachtet liegen.

Gruß Michael


 Antworten

 Beitrag melden
07.07.2016 17:53
avatar  Keltik
#12 RE: Ally 16.5 -> Spritzdecke
avatar

Ja, für solche Fahrten verstehe ich das absolut, der Sichtschutz ist auch nachvollziebar.
Wind ist bei unseren festen eher kein so großes Thema, da wir im Fluss und für Querungen immer mit Kenterbags unterwegs sind. Im Rando hat uns der Wind noch nie besonders grob erwischt ...
Danke für den Input.

BbbB ... Bis bald beim Bootfahren
Max

ACA-Instructor und Nautiraid"Händlerchen"
www.Kanu-FFB.de
"Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber Du kannst lernen, auf ihnen zu reiten." Joseph Goldstein

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!