Holzpaddel, welcher Lack?

03.06.2016 19:20
#1 Holzpaddel, welcher Lack?
avatar

Kann mir jemand sagen mit welchem Lack die Grey Owl Paddel ab Werk lackiert sind?
Danke


 Antworten

 Beitrag melden
08.06.2016 09:29
#2 RE: Holzpaddel, welcher Lack?
avatar

Ich frag mal anders. Bestimmt hat hier jemand solche Paddel. Mit welchen Lack kann man solche Paddel nachlackieren, bzw. Schadstellen ausbessern? (Kunstharz?, PU?, 1K?, 2K?....???)
Danke und Gruss
Walter


 Antworten

 Beitrag melden
08.06.2016 09:44 (zuletzt bearbeitet: 08.06.2016 09:45)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#3 RE: Holzpaddel, welcher Lack?
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Auf der grey owl Seite das Paddel suchen, dann findet sich der Lack unter: finish.

Kleine Kratzer und Dellen bessere ich oft mit Sekundenkleber aus, wenn ich gerade noch eine angefangene Tube im Kühlschrank habe.


 Antworten

 Beitrag melden
09.06.2016 06:44
avatar  Ulme
#4 RE: Holzpaddel, welcher Lack?
avatar

Das beste was du "instant" machen kannst, ist der Zweikomponenten - Sprühlack aus der Dose von denen hier:
http://www.motipdupli.com/de/INT/produkt...n/ipg-1240.html
Damit habe schon viele Paddel, aber sogar Sport- und Jagdbögen lackiert.
Ungeheuer abriebfest, man könnte sagen hart, dennoch flexibel.

---------
"Be prepared - not scared!"
C. Lundyn

 Antworten

 Beitrag melden
09.06.2016 06:56
avatar  Martin
#5 RE: Holzpaddel, welcher Lack?
Ma

Ich habe vom Faltboot immer ne Dose Klepper Bootslack rumstehen. Damit mach ich solche Reparaturen seit Jahren!
Bislang absolut problemlos.
Martin


 Antworten

 Beitrag melden
09.06.2016 09:32
#6 RE: Holzpaddel, welcher Lack?
avatar

Ich habe für solche Reparaturen bisher immer einen Bootslack aus dem Baumarkt genommen. Ich meine, der war von CLOU.

Allerdings hat mein Grey Owl Paddel nur noch Lack am Blatt. Der Rest ist entlackt, sauber geschliffen und geölt. Die Eigenbauten haben durchgängig Öloberfläche. Bei entsprechender Pflege ist das auch recht haltbar und mMn wesentlich angenehmer anzufassen.

Gruß, LL

Gruß, LL


 Antworten

 Beitrag melden
09.06.2016 16:49
avatar  Ulme
#7 RE: Holzpaddel, welcher Lack?
avatar

Bootslack hat im Gegensatz zu dem 2K - Lack den extremen Nachteil, ewig nicht zu trocknen, und auch hernach immer einwenig klebrig zu sein.
Mit dem Zeug ist das innerhalb von einer Stunde bereits zum Paddeln gehen!

---------
"Be prepared - not scared!"
C. Lundyn

 Antworten

 Beitrag melden
09.06.2016 18:07
#8 RE: Holzpaddel, welcher Lack?
avatar

Ich hab es selten eilig, wenn ich Paddel lackiere. Deshalb ist die Trockenzeit für mich kein Problem. Ist halt eine brauchbare Winterarbeit. Dass er etwas klebrig bleibt kann ich nicht bestätigen.

Aber es hat schon seinen Grund, warum mein Grey Owl Paddel im Griffbereich keinen Lack mehr hat. Ich mag grundsätzlich die Haptik von lackierten Paddeln nicht sonderlich, speziell, wenn das Paddel in der Hand auch noch "arbeiten" soll.

gruß, LL


 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2016 21:58
#9 RE: Holzpaddel, welcher Lack?
Al

Hallo,
ich habe mit Bootslack aus dem Fachhandel die beste Erfahrung. Der trocknet schneller, wenn ich ihn statt einmal dick - lieber mehrfach dünn auftrage. Vor allem ist er schlagfest und flexibel. Da er keine Ränder gibt und gut verläuft, ist die Reparaturstelle danach nicht mehr zu sehen. Das wichtigste ist die Schleifarbeit zuvor / ideal mit feinster Stahlwolle. Dies mehrfach durchgeführt / schleifen - dünn lackieren - schleifen - dünn lackieren / bringt ideales Ergebnis.
Gruß Algonquin - Klaus


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!