Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Allgemeine Störung des Forumsfriedens
Unerwünschte Werbung
Verstoß gegen die Umgangsformen des Forums
Nachträgliches Löschen/Verändern/Verfälschen eigener Beiträge
Politische Themen ohne direkten Paddelbezug
Öffentliches Diskutieren moderativer Entscheidungen
Veröffentlichung fremder personenbezogener Daten ohne Zustimmung
Fortführen explizit gesperrter Themen, Neuanmeldung unter neuem Namen nach Sperrung u.ä.
Erstellen mehrerer gleichartiger Posts in mehreren Unterforen
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wer hat Erfahrungen mit einem Old Town "Pathfinder"?
Ul
Ulf
(
gelöscht
)
Details
Gast
(
Gast
)
Details
Hallo,
guck mal hier: http://www.paddling.net/Reviews/showReviews.html?prod=28
Allerdings ist das kein Boot für die Schären...
Gruß Ralf
Ma

Hi,
also für Seen und ruhige Flüße würde ich den Pfadfinder nicht nehmen. Der ist eher für schnellfließende, gerne kurvenreiche Kleinflüße. Wird auch als Soloboot für Wildwasser empfohlen.
Wir hatten einen Pfadfinder auf einer Mehrtagestour und mehreren Kurztouren mit. Die Besatzungen des Bootes waren nicht begeistert (Sehr langsam, wie ein Schi mit falschem Wachs...)
Meine persönliche Erfahrung mit dem Pfadfinder kurz zusammengefasst: Gutmütig, aber langsam. Auf leichtem Wildwasser aber sicherlich ein interessantes Boot
Gruß Günter
15.02.2008 23:49 (zuletzt bearbeitet: 15.02.2008 23:55)
Klaus
(
gelöscht
)
#5 RE: Wer hat Erfahrungen mit einem Old Town "Pathfinder"?

Kl
Klaus
(
gelöscht
)
Details
Hallo Ulf für den Anfänger und Binsenbummler nicht schlecht , aber wen du schnell unterwegs sein möchtest ist das Canoe nicht empfehlenswert,
Hatte auch mal ein Pathfinder der Boden ist wabbelig, auch dadurch ist das Boot sehr langsam hat mich damals aber nicht gestört.
Im bewegten Wasser war er mir nicht geheuer hab deshalb auch öfters um tragen. Als Solo aufgekantet naja es ging gerade so.
Das Gewicht mit 26 kg ist angenehm.
Es gibt bessere.
So macht halt jeder seine Erfahrung der eine so und der andere..............
Gruß Klaus
Hatte auch mal ein Pathfinder der Boden ist wabbelig, auch dadurch ist das Boot sehr langsam hat mich damals aber nicht gestört.
Im bewegten Wasser war er mir nicht geheuer hab deshalb auch öfters um tragen. Als Solo aufgekantet naja es ging gerade so.
Das Gewicht mit 26 kg ist angenehm.
Es gibt bessere.

So macht halt jeder seine Erfahrung der eine so und der andere..............
Gruß Klaus
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!