Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Was darf ein gebrauchter Mad River Explorer RX 16 kosten
#1 Was darf ein gebrauchter Mad River Explorer RX 16 kosten

Rot,, Holzsüllrand, sieht auf den Fotos recht gut aus, bis auf eine Stelle wo die Farbe fehlt. 690 Euro verhandelbar. Ist das ein guter Preis? Wenn sich jemand mit dem Modell auskennt, wäre dankbar um Hilfe und auch über Aussagen zum Fahrverhalten. Wir haben ein Ally 16,5.
http://estaticos2.milanuncios.com/fg/196...196985799_7.jpg
http://estaticos2.milanuncios.com/fg/196...196985799_2.jpg
http://estaticos2.milanuncios.com/fg/196...196985799_3.jpg

Eine Review findest du hier:
Mad River Explorer (16’ Royalex) - Solo- und Polingerfahrungen
Viele Grüße von Thomas

Hab ich bereits gelesen. Danke. Was meinst Du zum Preis?
#4 RE: Was darf ein gebrauchter Mad River Explorer RTX 16 kosten

http://www.madrivercanoe.com/eu/sites/de...r%20Catalog.pdf
http://kanumagazin.de.dedi3435.your-serv...alp/1370037600/
...wir haben den gleichen, in relativ besserem Zustand für einen ähnlichen Preis gebraucht erstanden - ich denke, anhand Deiner Bilder müsste man den Holzsüllrand mal durchschleifen und (mehrfach) ölen - wenn Dir der optische Zustand nicht völlig egal ist . . .
Anhand der leichten Beschädigung kannst ja versuchen, freundlich zu verhandeln, ob am Preis noch was 'geht' - angesichts des aktuellen Verkaufs-Neupreises von deutlich mehr als 2200,- € UND der nicht gerade massenhaft vorhandenen Anzahl von gebrauchten RX-OC ist er schon in einer realistischen Preisregion - gerade jetzt zum Saisonbeginn sind die Preise selbst für runtergerittene OC leicht höher...
LG Leichtgewicht
#5 RE: Was darf ein gebrauchter Mad River Explorer RTX 16 kosten


Danke für den Hinweis.

Erfahre gerade, dass das Holz mit farblosem Holzschutzmittel - wasserfest - behandelt wurde. Was meint ihr dazu? Ist irgendwie nicht das was sein sollte, oder?
#8 RE: Was darf ein gebrauchter Mad River Explorer RTX 16 kosten


Der Rand natürlich.
#10 RE: Was darf ein gebrauchter Mad River Explorer RTX 16 kosten

Hm...
trotzdem anschaun....Holzrand gammelt schnell mal..
Bug könnte man mit Kevlarstreifen aufbessern,
Kleine Schrunten mit Lego in Aceton...
Mal mit 500 einsteigen, wie gesagt...müsste man vor Ort sehen...was einem das Boot wert ist.
Hans
#11 RE: Was darf ein gebrauchter Mad River Explorer RTX 16 kosten

Habe abgesagt, das Boot ist in Malaga, 600 km von Madrid entfernt. Zum mal so anschauen zu weit. Werde hier im Forum schauen, ob ich was finde, was ich nach dem Sommerurlaub aus D oder Ö mitbringe. Novacraft Prospector oder was von Wenonah.
Danke für eure Hilfe.
#12 RE: Was darf ein gebrauchter Mad River Explorer RTX 16 kosten
Hi,
die Behandlung mit einem Holzschutzmittel ist jedenfalls besser, als es ungeschützt den Elementen auszusetzen. Man sollte den Rand auf weiche Stellen überprüfen, am besten, indem man mit einer Taschenmesserklinge vorsichtig ins Holz piekt, es sollte max. 1-2 mm tief eindringen können (ein starker Daumennagel tut´s evtl. auch. Die Süllränder wurden bei Mad River recht solide ausgeführt und auch die Holzqualität stimmte hinsichtlich Faserverlauf und Verarbeitung, das war für die Firma immer Gegenstand besonderen Stolzes, insofern würde ich da ordentlich Kredit gewähren. Der Preis scheint mir ok.
Ansonsten : die Zuladung wird in alten Mad River Katalogen mit 500 kg angegeben, und das Boot wurde ursprünglich von Jim Henry, dem damaligen Inhaber von Mad River, für den Eigenbedarf mit hoher Zuladung konzipiert und wurde dann das meistverkaufte Boot von Mad River (es wurde auch als der "Allradlaster" von Mad River bezeichnet).
Schnell ist er nicht, das sieht man den bulligen Enden direkt an, im Vergleich mit dem Mad River Lamoille fand ich ihn sehr lahm, seine beste Figur macht er auf Fließgewässern. Für jemanden, der nur 16 Fuß in der Garage unterbringen kann und gleichzeitig hohe Zuladung benötigt, ein gutes Boot.
edit: habe wohl zu langsam getippt und Du hast inzwischen eine Entscheidung getroffen, Ich hatte einen Explorer (in der Auführung "Duck Hunter) mehrere Jahre lang und konnte echt nicht klagen)
Jörg Wagner
#13 RE: Was darf ein gebrauchter Mad River Explorer RTX 16 kosten

Ich nehme es jetzt doch. Es kommt dann auf den Camping, wo wir am See einen festinstallierten Wohnwagen haben. Für Trainingsausfahrten sicher nicht schlecht. Für Touren in anderen Gewässern haben wir ja das Ally. Und in Spanien ist das Gebrauchtangebot gleich null, so dass ich eigentlich gut bedient bin. Holz wird geschliffen und geölt, und es bekommt Skidplates.
#14 RE: Was darf ein gebrauchter Mad River Explorer RTX 16 kosten

Na dann mal viel Freude mit dem neuen Tandem. Da hast du sicher nichts falsch gemacht und ihr werdet noch lange euren Spaß damit haben. An welchem See treibt ihr euch denn rum, wenn man fragen darf?
Gruß Björn

Pantano del Burguillo, ein ein viertel Stunden von Madrid.
#16 RE: Was darf ein gebrauchter Mad River Explorer RTX 16 kosten

Noch ne Frage: Wie repariere ich das hier? http://estaticos2.milanuncios.com/fg/196...196985799_2.jpg
Habe das Boot noch nicht gesehen, aber es ist wohl nur die Farbschicht ab.
#17 RE: Was darf ein gebrauchter Mad River Explorer RTX 16 kosten

Die äußere Schicht des Royalex Materials ist abgeschliffen. Hier kannst du mit der oben genannten "Legosteinmethode" ausbessern: Klick oder einfach die von dir genannten Skidplates drüber kleben. Das ist dann Schutz genug, an den Schaumkern kommt dann ja kein UV-Licht mehr ran, welches das Material zersetzen könnte. Ich würde warten bis die Skidplates da sind, wenn sie den Bereich abdecken dann drauf damit. Ansonsten s.o.
Hier noch ein Link: Royalex Reparatur mit LEGO - Farbbestimmung?

Gekauft.
#19 RE: Was darf ein gebrauchter Mad River Explorer RTX 16 kosten

Sülrand geschmirgelt und geölt.
#20 RE: Was darf ein gebrauchter Mad River Explorer RTX 16 kosten

Und jetzt auch mit Skidplates. |addpics|19u-3-9c4e.jpg|/addpics|
#21 RE: Was darf ein gebrauchter Mad River Explorer RTX 16 kosten


Nö, hab ich nicht. Für 600 Euro ist der Kauf ein guter Kauf, vor allem, wenn mensch bedenkt, dass es in Spanien so gut wie keine Canadier gibt.
#23 RE: Was darf ein gebrauchter Mad River Explorer RTX 16 kosten

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!