Schwarzer Regen an Fronleichnam

23.05.2016 08:28
#1 Schwarzer Regen an Fronleichnam
tr

Hallo Zusammen,

wir wollen am Mittwoch Richtung schwarzen Regen aufbrechen. Jetzt schaut der Wasserstand nicht so gut aus aufgrund der Befahrungsregeln. Aktuell nur 53cm. Nötig sind wohl mindestens 58cm. Welche Strecke darf man fahren. Wer kann mir da Hinweise geben.

Vielen Dank vorab.

Andreas


 Antworten

 Beitrag melden
23.05.2016 08:54
#2 RE: Schwarzer Regen an Fronleichnam
avatar

Moin,
wir sind einmal bei 58cm (Pegel Sägmühle) von Regen nach Teisnach gepaddelt und das war kein Spaß. Wir mussten einiges treideln und die größte Herausforderung war das erkennen und umfahren der knapp überspülten Steine....

So an die 70cm sollten es schon sein, damit es Spaß macht.

Gruß
Gerrit


 Antworten

 Beitrag melden
23.05.2016 14:19
#3 RE: Schwarzer Regen an Fronleichnam
Jo

Hallo Andreas,

kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Selbst eine Befahrung bei Einhaltung vom Mindestpegel (15.04.-15.06. 62cm!!, sonst 58) macht keinen Spaß, ist reine "Steineschrubberei". Ab Viechtach, Campingplatz Sägmühle, ist eine Befahrung ganzjährig möglich. Hier handelt es sich um eine schöne gemütliche Tagestour durch die beiden Stauseen Höllental- und Blaibacher Stausee. Ab Blaibach geht dann die Kanuwanderstrecke Regen los, die einen in 5 Tagestouren nach Regensburg bringt.(Ganzjährig fahrbar)
Ich hoffe dir etwas mit der Info über meinen "Hausbach" weitergeholfen zu haben.
Grüße
Gerhard


 Antworten

 Beitrag melden
23.05.2016 21:02
avatar  Roland
#4 RE: Schwarzer Regen an Fronleichnam
avatar

Hall0 Andreas,
hier die aktuellen Informationen LIVE von der Schnitzmühle:
Wasserstand heute mittag 55,5 cm.
Es hat vorher für ca. 1Std geregnet.
Morgen soll es auch noch etwas regnen, aber es wird wohl bei weitem nicht reichen,
um über die 62cm zu kommen.
Gruß
Roland


 Antworten

 Beitrag melden
24.05.2016 07:41
#5 RE: Schwarzer Regen an Fronleichnam
avatar

Sägmühle steht auf 63cm - noch 10 drauf und das wird lustig.
Fürs Schlaufon gibt es übrigens die "Riverapp", da ist der Pegel Sägmühle auch verfügbar.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!