Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Canadiertreffen in Österreich 23. - 25. Mai 2008 Faaker See
Voitsberg
(
gelöscht
)
#41 RE: Canadiertreffen in Österreich 23. - 25. Mai 2008 Faaker See
#42 RE: Canadiertreffen in Österreich 23. - 25. Mai 2008 Faaker See
Hallo Martin!
Also, den Scheiterbeig kenn ich nicht, aber der Scheiterhaufen ist eine Köstlichkeit aus in Eiermilch getränkten Scheiben Weissbrot, Milchbrot oder Zwieback, schichtweise angeordnet mit Obst (Äpfel, Birnen, Kirschen, Rosinen etc.) und dann im Rohr gebacken. Ich freu mich schon auf Voitsbergens Backkünste. So wie es aussieht kommen wir nicht aufs Wasser, macht aber nix, wir haben ja sonst auch noch Zeit dafür...
Liebe Grüße nach Berlin
Heinz
Voitsberg
(
gelöscht
)
#44 RE: Canadiertreffen in Österreich 23. - 25. Mai 2008 Faaker See
STOP: Komando zurück!!!!
Ich hab leider keine Backkünste, aber zwischen Faak am See und Villach wird sich doch wohl ein passendes Lokal finden das diese Leckereien hat.
Ich koch schon einiges zu Hause und auf Tour, aber über die Königsdisziplien: Nachspeise trau ich mich nicht drüber.
Egal wie, wir werden schon was finden...
... und ins Wasser kommen wir auf jeden Fall.
Voitsberg
Hi Voitsberg,
wer zieht denn da den Schwanz ein, Gusto machen und sich dann davonschleichen, dass gilt nicht... Aber vielleicht gibt es ja in der Gegend einen guten Pizzaservice, MCDon gibt es in 5 km Entfernung, passt auch gut zu den Booten, zumindest zu jenen aus Amiland...
Schönen Tag noch
Heinz
Hi Voitsberg,
ich stelle dir gerne meine Campingkocher zur Verfügung. Wie viele Flammen brauchst du?
Ach ja, ganz speziell für deine Backkünste, 2 Campingbackaufsätze liegen ja bei mir auch noch herum.
Also von der "Hardware-Seite" sind deinen Koch- und Backkünsten keine Grenzen gesetzt.
Gruß Günter
bobo
(
gelöscht
)
#47 RE: Canadiertreffen in Österreich 23. - 25. Mai 2008 Faaker See
#49 RE: Canadiertreffen in Österreich 23. - 25. Mai 2008 Faaker See
Also Heinz!
McDon.... BÖSES Wort!
Der schwäbische Scheiterbeig sind Käseriegel, die nach Art eines Pagodenfeuers übereinandergelegt sind und beim Viertelesschlotzen (Weintrinken) verzehrt werden.
Hallo Voitsberg!
Hast Du schon mal Germknödel im Dutch Oven versucht?
Grüße nach A,
Martin
Ja Martin, ich habe eh schon mein Fett abbekommen von wegen Vergleich McDon und Kanus. Aber wenn alle drauf schimpfen, wer beschert den Kollegen mit dem großen M dann die brillanten Umsätze, hääääääh??
Und für unsere Germknödel braucht man keinen Dutch Oven, die gehen nämlich in kochendem Wasser, mit Powidl (Pflaumenmus) gefüllt, mit Mohnzucker bestäubt und zerlassener Butter übergossen, da bleibt der Löffel stecken...
Schade, dass es für dich zu weit ist!
LG Heinz
#51 RE: Canadiertreffen in Österreich 23. - 25. Mai 2008 Faaker See
Voitsberg
(
gelöscht
)
#54 RE: Canadiertreffen in Österreich 23. - 25. Mai 2008 Faaker See
Mann, Mann, Mann, jetzt hab ich mich aber gewaltig in die Schei.. gesetzt!
Jungs ich kann nicht kochen - ich hab auch keine Maus untern Hut so wie in Ratatuil (oder so...).
Das mit dem McDon... will ich jetzt mal ganz klar überhöhrt haben, da gibts: Fast Foot - also: fast ein Essen...
Übrigens: Kann mal einer so eine Dutchofen mitbringen und anwerfen?
Hab schon jede Menge darüber gelesen, möcht das Teil mal in Aktion sehen.
Und ich helfe Günter soweit es mir möglich ist...
Grüße
Voitsberg
#55 RE: Canadiertreffen in Österreich 23. - 25. Mai 2008 Faaker See
Wir werden schon was zusammenbringen!
Jörg hat einen Dutch Oven, vielleicht kann er ihn ja mitbringen und wir kochen gemeinsam ein feines Chili con carne, feuererprobt...
Wolfgang hat ein Tarp-Aufbau-Skriptum, da können wir gemeinsam aufstellen und abspannen und ganz einfach probieren, was mit so einer Plane alles möglich ist...
Vielleicht hat das Restaurant am C-Platz ja gerade Mehlspeiswochen...
Ich bin ja einmal gespannt, wieviele Leute dann wirklich antanzen!!
LG Heinz
Hi Voitsberg,
mach dir nichts draus, ich kann auch (noch) nicht kochen. (und mein Tourenkoch kann wahrscheinlich auch nicht mitkommen). Aber ich kann zB meinen 20 Liter Topf fürs Lagerfeuer mitbringen. Ist zwar kein Dutch Oven, aber ein klassischer Kessel für's Dreibein.
Aber wir werden das Kind schon schaukeln. Und unseren Gästen aus befreundeten Ausland die österreichische Gastfreundschaft und Küche näherbringen.
Wieviele Canadier passen eigentlich gleichzeitig auf den Faaker See?
Günter
#58 RE: Canadiertreffen in Österreich 23. - 25. Mai 2008 Faaker See
-sicher Heinz, Gedrucktes zum Thema Tarp ist vorhanden. Aber wenns drunter so naß, wie die Theorie grau ist, gehn wir damit baden!
Vielleicht ist ja doch der eine oder andere Praktiker unter uns, denn meine Erfahrung mit dem Tarp beschränkt sich auf eine einzige bewährte Methode mit Boot und zwei Stangen/Aufhängepunkten.
#59 RE: Canadiertreffen in Österreich 23. - 25. Mai 2008 Faaker See
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!