Reicht das Können für die Drau?

18.09.2015 08:58
#1 Reicht das Können für die Drau?
avatar

Wir möchten beim AOC-Treffen teilnehmen und da ist die Drau geplant. Nun sind wir unsicher, ob unsere Paddel-Erfahrung dafür reicht. Die Drau ist im Internet mit WW I-II angegeben.

Unsere Erfahrung bisher:
* Abschnitte der Röa (Schweden, WW II?) im PE-Kanu (inkl. Kentern :-))
* Flachwasser und Donau mit dem eigenen Ally
* Salza (WW II-III) ohne unfreiwillige Wasserung in einem gutmütigen Outsider

Meine Frage: Reicht diese Erfahrung um sich an die Drau im Ally heranzuwagen?

lg
Dio


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2015 09:23
#2 RE: Reicht das Können für die Drau?
avatar

Ich kenne zwar die Drau nicht, aber wenn ich WW I-II lese, dann kann ja wohl kaum was schief gehen.
Irgendwo muss man ja mal anfangen.

Gruß Michael


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2015 13:00
#3 RE: Reicht das Können für die Drau?
avatar

...dort wo wir sind locker.
Ob wir rauffahren, an den flotten Abschnitt zwischen Lienz und Paternion, hängt davon ab, wer kommt und ob der Wunsch besteht. Aber viel mehr als Kehrwasser ein- und ausfahren bei schneller Strömung, ist auch da nicht gefordert.
Freue mich auf die Tage, W.


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2015 13:29
avatar  Steyrer
#4 RE: Reicht das Können für die Drau?
avatar

kommt aber auch auf dem wasserstand drauf an. bei mehr wasser kanns für ungeübte schnell mal gefährlich werden.


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2015 14:16
#5 RE: Reicht das Können für die Drau?
avatar

..dann machen wir es wie damals mit... wir fahren nicht.
LGW


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2015 20:07
avatar  HeinzA
#6 RE: Reicht das Können für die Drau?
avatar

Hallo Dio,

der Abschnitt unterhalb von Edling ist nicht so stark strömend und kaum Hindernisse, ab einem gewissen Punkt wird es dann seeartig, also für euch Röa-erprobte Paddler ziemlich sicher kein Problem...

Lg Heinz


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!