Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Szigetköz: Wasserwandern oder Sterntour?
Wir wollen für ein Wochenende (2 Tage) nach Szigetköz und haben nun zwei Möglichkeiten
Option 1: Einen Campingplatz ansteuern und von dort Samstag und Sonntag jeweils Touren unternehmen
Option 2: Einstiegspunkt, Ausstiegspunkt und einen Campingplatz in der Mitte einplanen und flußwandern.
Die erste Option hat unzweifelhafte Vorteile (Kanu-Verleih, kein Auto-Verschieben), aber hat man dann das gleiche Natur-Erlebnis wie beim Flußwandern?
Wer die Gegend kennt: Was würdet ihr vorschlagen?
lg
Dio
#3 RE: Szigetköz: Wasserwandern oder Sterntour?
http://www.aoc.or.at/Juni_2012_-_Szigetkoz-Tour.html
Ich war damals leider nicht dabei, hier der Bericht der AOC-Herbsttour vor Jahren.
Schönen Paddelurlaub, W
Szigetköz,
für mich ist der beste Start- und Standort "Vadviz Kemping" in Dunakiliti. Der Campingplatz liegt an einem breiten Donauarm, der kaum Strömung aufweist. Von dort aus kann sowohl stromaufwärts als auch stromabwärts gepaddelt werden. Je nach Kondition kann man in einer großen Runde über verschiedene Donauarme wieder an den Ausgangspunkt zurück paddeln. Kleine in schwarz-weiß gehaltene Flusskarten (in Plastik gehüllt) sind am Campingplatz erhältlich. Dennoch - zumindest Kompass und Übersichtskarten sind angeraten. Man befindet sich immerhin im größten Binnendelta der Donau mit insgesamt 400 km Wasserwegen.
In der Stadt Mosonmagyarovar ist im Tourismusbüro eine Broschüre mit farbigen Ausschitts-Karten erhältlich. Beschriftung ist allerdings in ungarischer Sprache.Die kleinen Flussläufe in dem riesigen Augebiet ändern sich jedoch ständig. Auch der Wasserstand.
Der Campingplatz in Dunakiliti ist rustikal, die Sanitäranlagen sind ordentlich gepflegt. Preis pro Tag und Person 4 €. Man darf praktisch überall ein Lagerfeuer entfachen.
Getränke und die bekannten riesigen ungarischen Käse-Schinken-Toasts sind in der Kantine erhältlich. Man kann in € bezahlen. Gaststätten und Einkaufsmöglichkeit im Ort. Ungefähr 10 Min mit dem Auto.
Wer trotz Karte, Kompass und GPS Bedenken hat, das Gebiet zu befahren, kann sich einem Guide anvertrauen.In der Rezeption des Campingplatzes danach fragen. Ist leistbar.
lg Günther Schweitzer
www.kanuvereinleithaauen.com (unter Links Anfahrtsweg zu Vadviz Kemping), www.vadviz-kemping.hu/de/index.php?lang=de,
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!