Kringelanhänger

07.05.2015 10:35
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#1 Kringelanhänger
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Meine schlecht Wetter-Beschäftigung ist ja dank Sonnenschein beim Kringelfieber nicht fertig geworden.

Jetzt gewittert und regnet es ausgiebig, hier also das Ergebnis, das einige gern sehen wollten:

Material Rinderknochen
Durchmesser ca. 25mm.
Vorder- und Rückseite leicht kugelig.


 Antworten

 Beitrag melden
08.05.2015 23:22
#2 RE: Kringelanhänger
avatar

Ist das schön geworden, Andreas! Die Mühe und Sorgfalt hat sich gelohnt. Schwärzst du die Linien für besseren Kontrast?
Liebe Grüße, Rita


 Antworten

 Beitrag melden
09.05.2015 09:58
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#3 RE: Kringelanhänger
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

>>> Schwärzst du die Linien für besseren Kontrast?

Ich habe dazu an einem Probestück einige Striche mit einem pikmentierten Faber-Castell Filzstift gemacht:


Eine spontane Umfrage brachte das "nicht einfärben" Ergebnis.

Am Probestück sieht man auch verschiedene Fräsungen mit einer kleinen Fräse.
Der Kringel ist ja mit der Hand geritzt, was durchaus als mühsam bezeichnet werden kann.

Mit dem Fräser war erst alles viel zu fett. Erst ein aus einem Blaukopfnagel geschliffener Fräser (unten im Bild) erlaubt Linien runter bis 0.2mm. Hätte nicht gedacht das ein einfacher Nagel so gute Standzeiten in Knochen hat, aber richtiger Stahl hat durchaus seine Berechtigung. Für die Handritzung hatte ich mir aus einem Hartmetallhobelmesser einen Ritzer geschliffen, der sich kaum besser schlägt als der gehärtete Nagel.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!