Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kringelanhänger
#2 RE: Kringelanhänger

>>> Schwärzst du die Linien für besseren Kontrast?
Ich habe dazu an einem Probestück einige Striche mit einem pikmentierten Faber-Castell Filzstift gemacht:
Eine spontane Umfrage brachte das "nicht einfärben" Ergebnis.
Am Probestück sieht man auch verschiedene Fräsungen mit einer kleinen Fräse.
Der Kringel ist ja mit der Hand geritzt, was durchaus als mühsam bezeichnet werden kann.
Mit dem Fräser war erst alles viel zu fett. Erst ein aus einem Blaukopfnagel geschliffener Fräser (unten im Bild) erlaubt Linien runter bis 0.2mm. Hätte nicht gedacht das ein einfacher Nagel so gute Standzeiten in Knochen hat, aber richtiger Stahl hat durchaus seine Berechtigung. Für die Handritzung hatte ich mir aus einem Hartmetallhobelmesser einen Ritzer geschliffen, der sich kaum besser schlägt als der gehärtete Nagel.
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!