Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kanadier auf dem S-Max
Hallo zusammen,
ich bin seit letzem Jahr dank Wolfgang (wieder) mit einem Kanadier unterwegs, meist Tagestouren um Augsburg (Lech usw.). Transportieren geht leicht auf dem Octavia Kombi mit Thule Träger. Langsam wird aber das Haus voller und obwohl 3 Kinder in das Keewaydin 17 passen, wird es nicht mehr mit dem Auto gehen.
Im Visier habe ich den Ford S-Max als Gebrauchtwagen. Er würde für die Familie gut passen, hat aber keinen Dachrehling sondern nur 4 Punkte auf die einen spezielen Trägerfuß montieren muss. Im Prinzip ist das kein Problem. In der Praxis aber könnte es sein dass die Träger zu nah zusammen sind, oder das Boot zu weit nach hinten/vorne sitzt.
Das Einzige im Internet ist das Foto:
http://up.picr.de/6315282ixw.jpg
Hat jemand hier Erfahrung mit dem S-Max und Kanadier, oder das schon gesehen?
Danke in voraus!
Kevin
#3 RE: Kanadier auf dem S-Max

#4 RE: Kanadier auf dem S-Max
#5 RE: Kanadier auf dem S-Max

Wir fahren seit März auch einen 2013er Caddy . Der hatte schon eine Reling und darauf habe ich einen einfachen Thule-Stahlrohrträger vom Vorgänger (Astra), der zum Glück gerade noch in der Breite passte...
Wenn ich keine Reling dran gehabt und keinen passenden Träger gehabt hätte, hätte ich wahrscheinlich einen anschraubbaren vorn und hinten (und die Mitte frei) genommen.
Gruß,
Markus

#7 RE: Kanadier auf dem S-Max

Viele Beispiele für Canadiertransportmöglichkeiten findest Du hier:
http://www.songofthepaddle.co.uk/forum/s...ght=Cars+canoes
Hier gibt es viele gute und lustige Beispiele.
Meine Bilder dort sind in Post 43 und 399.
Drum prüfe, wer sich ewig bindet
ob sich nicht noch was bessres findet. (Busch)
.


Hallo Kevin,
ein Vereinskumpel hat einen S-Max und nimmt jetzt immer den Polo, um die Wildwasserboote zu transpportieren, weil der Anbau der Dachträger beim S-Max so umständlich ist. Kann das nicht beurteilen, aber vielleicht kannst Du da Dein Augenmerk drauf richten.
Gruß
Ralf
Hallo,
schon mal über einen Mondeo Kombi nachgedacht? Wir fahren damit mit fünf Erwachsenen bequem nach Nordschweden in den Winterurlaub. Und Kanadier auf dem Dach ist gar kein Problem! Mit Dachreling Träger ganz vorne und hinten positionieren und wir bekommen unseren Bell Northwind sehr bequem aufs Dach und auch nach 700 km bis McPomm wackelt nix. Denk mal drüber nach.
VG
Woodsia
#11 RE: Kanadier auf dem S-Max
Hallo,
Ich fahre selbst einen s-max und finde das Auto als Platzfetischist genial.
Sind letztes jahr mit dem kanu auf dem Dach 700km in Urlaub gefahren und das ohne vorne / hinten abspannen. Zwei spanngurte um die dachträger, da wackelt nichts.
Auch das anbringen der querträger ist in 20min erledigt.
Einziger haken ist die Höhe. Die knapp 30kg die mein kanu wiegt sind alleine doch ziemlich schwierig in 1,7 hoch zu hieven. Zu zweit aber auch kein Problem.
Klare Kaufempfehlung.
Gruß Peter
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!