Auflagefläche Dachträger

  • Seite 3 von 3
02.04.2015 11:24
#41 RE: Auflagefläche Dachträger
di

Zitat von Wolfgang Hölbling im Beitrag #40
Ich vermute ganz stark: der ganze Träger samt der beiden Kanus hätte sich verabschiedet.



Mit ähnlicher Vermutung bin ich voriges Jahr mit Kanu am Dach über das Velebit Gebirge bei zünftiger Bora unterwegs gewesen. Die Autobahn war bereits für LKW gesperrt und die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 50KMh beschränkt. Das Kanu war vorne und hinten 1fach sowie am Träger abgespannt. Heftige Böen von der Seite drückten das Kanu weit nach Außen. Da ich mir ernsthafte Sorgen machte, habe ich den Dachträger zusätzlich auf der Dachreeling mit Zurrgurten fixiert und das Kanu vorne und hinten 3fach abgespannt. Wir kamen heil mit Kanu und Träger am Dach zu Hause an, ich werde in Zukunft die Fahrt bei solchen Bedingungen nicht mehr fortsetzen .... LG Harold


 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2015 15:46
avatar  eljot
#42 RE: Auflagefläche Dachträger
avatar

gegen sturm und sonstige widrige umstände spann ich mein boot auch vorne ab! während der fahrt kann ich
per knopfdruck am armaturenbrett "nachspannen"!

_________________________________________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2015 17:23 (zuletzt bearbeitet: 07.04.2015 17:25)
avatar  Skua
#43 RE: Auflagefläche Dachträger
Sk

Ha Eljot, jetzt ist mir klar warum du Royalex fährst statt Carbon. Royalex poppt einfach wieder hoch, wenn du etwas zusehr nachgespannt hast!

Grüße, Skua

p.s. wieso noch Eljot - müßtest du deinen nick nicht mal in Landy ändern?

Keine Hektik, wer hektisch wird macht Fehler.


 Antworten

 Beitrag melden
08.04.2015 07:40
avatar  eljot
#44 RE: Auflagefläche Dachträger
avatar

genau, mit carbon würds da kurz "knack" machen und das wärs dann gewesen!

der lj war mein erster 4x4 und somit bin ich dem eng verbunden -> eljot!

_________________________________________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

 Antworten

 Beitrag melden
08.04.2015 08:21
avatar  sputnik
#45 RE: Auflagefläche Dachträger
avatar

Zitat von eljot im Beitrag #42




Du Warmduscher. Mit Saisonkennzeichen von April bis Oktober. Aber klar, Landys haben es nicht so mit der Heizung
Und zur Vollkommenheit Heckabspannung mit Heckwinde?

Grüßle,
Stefan

__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
08.04.2015 08:35
avatar  eljot
#46 RE: Auflagefläche Dachträger
avatar

das nichtvorhandensein einer heizung ist weniger das problem, mehr die kontaktkorossion die begünstigt durch salzwasser die britische ingenieurskunst recht schnell in aluminiumoxid auflöst!

heckwinde gibts noch keine! aber allein zum bootabspannen eine sinnvolle investition!

_________________________________________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!