Kanadische Paddel aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft

  • Seite 2 von 2
15.04.2015 08:22
avatar  AxeI
#26 RE: Kanadische Paddel aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft
avatar

So, heute Nacht kam die Rechnung.
Das Geld ist überwiesen. Ein fairer Preis.

Da der Versand dann über den ominösen neuen Großhändler geht rechne ich jetzt nicht mehr mit Zollgebühren. Und auch nicht unbedingt mit weiteren Versandkosten (obwohl auch die tragbar wären angesichts des günstigen Gesamtpreises).

Schon mal Herzlichen Dank für die flotte Abwicklung!

Axel

P A D D E L B L O G - Sicherheitstreffen im September
"Why would you want to sit and pull your canoe along, when you can stand tall and carry a big stick?" Harry Rock

 Antworten

 Beitrag melden
22.05.2015 22:07 (zuletzt bearbeitet: 22.05.2015 22:08)
#27 RE: Kanadische Paddel aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft
avatar

hmmm, habe leider bis heute nichts mehr von den bestellten Paddel gehört!

Wo bleiben Die????


 Antworten

 Beitrag melden
23.05.2015 07:06 (zuletzt bearbeitet: 23.05.2015 07:06)
avatar  AxeI
#28 RE: Kanadische Paddel aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft
avatar

Ja, ich werde auch allmählich etwas ungeduldig.
Ich weiß, dass erst vor kurzem ein Paddel bezahlt wurde (weil das dann über meine Kreditkarte lief). Vielleicht gibt es ja noch mehr langsame Käufer und die Kanadier warten geduldig bis alle Zahlungen eingegangen sind bevor sie das Gesamtpaket versenden. Eine kleine Zwischenmeldung zum Versandstatus wäre dennoch hilfreich.

Axel

P A D D E L B L O G - Sicherheitstreffen im September
"Why would you want to sit and pull your canoe along, when you can stand tall and carry a big stick?" Harry Rock


 Antworten

 Beitrag melden
23.05.2015 13:21
#29 RE: Kanadische Paddel aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft
avatar

Ich habe noch gar keine Rechnung bekommen!!!


 Antworten

 Beitrag melden
24.05.2015 01:16
avatar  jörg i
#30 RE: Kanadische Paddel aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft

Hermann T könnte uns ja aufklären, wie es steht!


 Antworten

 Beitrag melden
03.06.2015 21:21
#31 RE: Kanadische Paddel aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft
He

Hallo zusammen,

Hier ein kurzer Status der Paddel Lieferungen: Bis auf 2 Paddel habe wir alle Zahlungen erhalten. Die Paddel sollten letzte Woche vom Lieferanten abgeholt werden, aber aus irgendwelchen Gruenden hat der kurzfristig verschoben.

Ich hoffe, dass sie nun Anfang naechster Woche auf die Reise gehen.

Vielen Dank fuer Eure Geduld.

Hermann


 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2015 00:23
#32 RE: Kanadische Paddel aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft
avatar

Ok! Danke für den Status!!!

Schreibst du den mit den nicht bezahlten Paddel an? Könnte sein das ich das bin ;-) Kann mich an keine Rechnung erinnern!!! ;-)

Gruss Alex


 Antworten

 Beitrag melden
02.07.2015 21:26
avatar  JoeBee
#33 RE: Kanadische Paddel aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft
avatar

Ja wo bleiben sie denn? ...


 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2015 20:16
#34 RE: Kanadische Paddel aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft
He

Hallo zusammen,

Ok, wir sind keine Schwindler, und ich schwoere, die Paddel sind auf dem Weg. Leider hat dies alles doch wesentlich laenger gedauert als geplant.

Meine letzte Information ist, dass die Paddel in Holland beim Zoll sind und auf eine "Sonderinstpektion" warten. Solche Inspektionen werden willkuerlich durchgefuehrt, und wir haben leider keinen Einfluss darauf... und muessen noch kraeftig dafuer zahlen.

Sobald der Zoll die Paddel freigibt wird unser neuer Haendler sie an Euch weiterschicken.

/Hermann

PS: Alexander und Agathos haben noch nicht bezahlt. Die Paddel sind zwar in der Lieferung enthalten, werden aber in Holland bleiben bis sie bezahlt sind. Sagt mir Bescheid, wenn Ihr aus irgendwelchen Gruenden die online-Rechnung nicht erhalten habt !


 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2015 21:22
#35 RE: Kanadische Paddel aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft
avatar

Ja, habe keine Rechnung erhalten!!!!

Gruß Alex


 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2015 22:49
avatar  Agathos
#36 RE: Kanadische Paddel aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft
avatar

Ich habe auch keine Rechnung erhalten

Grüße
Agathos

Nature never betray the heart that loved her. (Rutstrum)

 Antworten

 Beitrag melden
23.07.2015 20:41
#37 RE: Kanadische Paddel aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft
He

Hallo zusammen,

Ich habe gerade gehoert, dass die Paddel von Holland abgeschickt worden sind, und Ihr solltet sie in wenigen Tagen bekommen.

Agathos,
Ich werde Dir eine neue Rechnung per Paypal schicken, hoffentlich kommt die an. Bitte check' in Deinem Spam Ordner, wenn Du sie nicht in der Inbox siehst.

/Hermann


 Antworten

 Beitrag melden
24.07.2015 07:23
avatar  @xel
#38 RE: Kanadische Paddel aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft
avatar

Gestern Nachmittag traf eine "shipment notification" ein. Die Paddel sind jetzt also mit der Paketpost unterwegs und dürften in den nächsten Tagen eintreffen. Ich bin ja sehr gespannt.
Schade, dass es so lange gedauert hat. Vielleicht lässt sich der Versand ja künftig ein wenig beschleunigen - wenn es zu weiteren Bestellungen kommt.

Axel

P A D D E L B L O G - Sicherheitstreffen im September
"Why would you want to sit and pull your canoe along, when you can stand tall and carry a big stick?" Harry Rock

 Antworten

 Beitrag melden
24.07.2015 10:53
avatar  Agathos
#39 RE: Kanadische Paddel aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft
avatar

Hallo Hermann,

habe das Geld angewiesen.
Entschuldige, daß es so lange gedauert hat, aber nachdem ich lange nichts gehört hatte und alle anderen auch nichts mehr groß verlauteten, und wenn, dann daß es nichts neues gibt, da habe ich das irgendwann "vergessen". Die Rechnung wird wohl im Spamordner hängen geblieben sein damals, und da ich so viel Spam bekomme und die nur oberflächlich überfliege, ist Deine Mail wohl einfach mit gelöscht worden.

Grüße
Schäfer

Nature never betray the heart that loved her. (Rutstrum)

 Antworten

 Beitrag melden
27.07.2015 19:33
avatar  @xel
#40 RE: Kanadische Paddel aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft
avatar

Heute sind die Paddel eingetroffen. Gepaddelt bin ich damit natürlich noch nicht. Das Boot liegt ja mal wieder im Wohnzimmer und bekommt ungefähr 6 Gramm Epoxydharz verpasst damit matte Stellen im Innern wieder gesättigt sind (da muss der Rumpf Schläge abbekommen haben, was man von außen nicht sieht, innen aber zu kleinflächiger Delamination geführt hat). - Aber zurück zum Thema:

Von Haptik und Finish her entsprechen die Paddel meinen Erwartungen. Sie sind natürlich zur Gänze lackiert (die Ziehklinge zum Abziehen des Lacks am Griff liegt schon bereit). Die Griffe sind leider nicht - wie ich das als Sonderwunsch angegeben hatte - etwas balliger. Oder sie sinds. Dann sind die Standardgriffe aber ziemlich filigran und eher was für Kinderhände. So passts gerade eben für mich.

An einzelnen Stellen lassen sich am Griffansatz des Kirschholzpaddels noch Schleifspuren der großen Schleiftrommel unterm Lack erkennen. Sonst ist das Finish tadellos und im Holz sind auch keine Fehler zu erkennen (ich habe schon bei manchem namhaften Hersteller Knoten und Äste an empfindlichen Stellen gefunden).

Ich bin - abgesehen von der entsetzlich langen Warterei - sehr zufrieden.

Axel


P A D D E L B L O G - Sicherheitstreffen im September
"Why would you want to sit and pull your canoe along, when you can stand tall and carry a big stick?" Harry Rock

 Antworten

 Beitrag melden
28.07.2015 19:02 (zuletzt bearbeitet: 28.07.2015 19:03)
avatar  JoeBee
#41 RE: Kanadische Paddel aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft
avatar

Hallo zusammen,

heute ist mein Paddel eingetroffen, und was soll ich sagen, ich bin vollauf begeistert.

Ich konnte keine Fehlstellen ausmachen, weder im Holz, noch im Lackfinish. Sehr sauber verarbeitet, schöne Maserung. Was mir sehr gut gefällt: zwar ist das Paddel vollständig hochglanzlackiert, aber dennoch ist die Maserung des Holzes in der Oberflächenstruktur vorhanden, was sehr edel wirkt. Hübsch ist auch das Haliburton Forest Logo. Mein Paddel wiegt übrigens 825 g, nicht gerade ein Leichtgewicht, aber man kann Esche eben nicht mit Zeder, oder Ähnlichem vergleichen. Von mir gibt's 4,8 von 5 Punkten (wegen des Gewichts) und eine klare Kaufempfehlung. Bin mal gespannt, wo die Preise im europäischen Handel liegen werden.

@ Hermann,
vielen Dank für die Organisation und Lieferung. Auch wenn's etwas gedauert hat, am Ende sind dann doch alle glücklich. Ich wünsch' Euch noch viel Erfolg mit Eurem Europavertrieb.

So long

JoeBee


... und natürlich noch ein paar Bilder vom edlen Stück.


Spannung












 Antworten

 Beitrag melden
29.07.2015 00:13 (zuletzt bearbeitet: 29.07.2015 00:15)
avatar  jörg i
#42 RE: Kanadische Paddel aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft

Hallo zusammen,
auch mein Paddel ist heute angekommen.
Habe zwei kleine Lackfehler entdeckt. Nicht richtig zugelaufene Lackblasen von der Größe ungefähr eines Locherloches und eine Nase an der verstärkten Blattkante.
Werde es für mich ausbessern.

Sonst gefällt es mir sehr gut. Erste Fahrt damit steht noch aus. Preis ist auch sehr wohl ok.

Jörg


 Antworten

 Beitrag melden
07.03.2016 23:47
#43 RE: Kanadische Paddel aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft
avatar

Hallo in die Runde der Paddelkäufer aus diesem Thread,

gibt es eigentlich inzwischen praktische Erfahrungen mit den Paddeln? Also nicht nur, wie sie aussehen, sondern auch vom Einsatz auf dem Wasser?

Gruß, LL


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2016 19:50 (zuletzt bearbeitet: 08.03.2016 19:54)
avatar  Agathos
#44 RE: Kanadische Paddel aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft
avatar

HAllo,

ich bin ganz zufrieden mit meinen beiden. Beide paddeln sich gut und liegen angenehm in der Hand. Sie sind etwas schwer. Ich habe ein Ottertail fürs Fahren und ein Voyageur(blatt) fürs Grobe genommen. (Siehe #15)Das Voyageur ist schwerer.
Beide flattern beim Indian Stroke etwas im Wasser. Es gab ein oder zwei kleine Nasen im Lack, die ich weggeschnitten habe.

Was mich am meisten stört, ist, daß die Paddel mit Klarlack überzogen sind. Das hatte ich so nicht geplant und gewollt. Ich denke, daß macht etwas am Gewicht aus und ich mag die Haptik eines geölten Paddels wesentlich lieber. Ich wollte den Lack mal abnehmen, hab ich aber noch nicht. Zum einen, weil natürlich die Unempfindlichkeit durch den Lack auch bei viel und schlechter Witterung nicht schlecht ist. Bei einem meiner anderen Paddel, die nur geölt sind,hatte ich im letzten Sommer das Problem, es unter dem Boot über Nacht liegen gelassen zu haben und am nächsten Morgen hatte ich einen Suppenlöffel. Jetzt nach nem halben Jahr, viel gutem Zureden und Pflege hat es sich fast wieder normalisiert, aber eben nur fast.

Wirklich genial empfinde ich den Preis bei den Paddeln: das Preis-Leistungs-Verhältnis ist super! Trotz Versand und Import.
Beim nächsten MAl würde ich aber explizit auf den Lack verzichten udn selbst ölen.

Grüße
Agathos

Nature never betray the heart that loved her. (Rutstrum)


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!