Tipi .........?

28.07.2014 23:02
#1 Tipi .........?
avatar

Hallo,

Wir denken gerade über den kauf eines Tipi's nach!

Die Tentipis sind uns fast etwas zu teuer! Es soll hauptsächlich für 1-4 tägige Kanutouren genutzt werden!

Ich dachte eigentlich an das Bergans Lavvo 6-8 aber jetzt habe ich noch andere gefunden und bin unschlüssig.

Auch das Wiglo finde ich interessant, klar, ist kein Tipi!

Über Tips wäre ich dankbar!

Gruß Alex


 Antworten

 Beitrag melden
29.07.2014 11:14
#2 RE: Tipi .........?
avatar

Hallo Alex,

für wie viele Personen soll das Tipi sein? Und für welchen Komfortbereich? Zeltofen drinnen,Feldbetten
oder am Boden schlafen, Tisch drinnen oder im Freien unter Tarp essen....

Für mich hat sich herauskristallisiert dass die 4 Meter Klasse (Bergans 6-8; Bison Tinde4, Helsport Kongsvold)
für 2 Erwachsene optimal ist. Ich kann zwei Feldbetten verwenden und hab noch Platz genug wenn ich den Zeltofen
verwende. Habe mein Tinde4 auch schon für 4 Paddler (am Boden schlafend) bequem genützt.

Bei 1-4tägigen Kanutouren denk ich an abends ankommen,aufbauen, morgens abbauen und weiter. Somit würde ich ein
Kunststofflavvu nehmen. Mein Baumwolltipi verwende ich nur beim Lagern für längere Zeit an einem Platz.

Wenn Interesse besteht, mein Bergans 6-8 hätte ich zum Abgeben. Akuter Platzmangel imr Zeltregal


Grüße aus Österreich
Günter

A bad day on the water is better than any good day at work (Jerry Vandiver)

 Antworten

 Beitrag melden
29.07.2014 11:52 (zuletzt bearbeitet: 29.07.2014 11:55)
#3 RE: Tipi .........?
avatar

moin Alex

Was ist fast zu teuer???
Die Frage sollte doch sein: was beomme ich für mein Geld.
Bergans Lavvus sind aus Polyester Ristop Gewebe - was meist nicht atmungsaktiv ist -
es ist die untere Einstiegsklasse und kann für Deinen Zweck/Gebrauchszeitram durchaus
brauchbar sein.
Aber die Unterschiede zeigen sich recht schnell.
Tentipis sind aus Baumwollmischgewebe, was an sich schon atmungsaktiv ist und sie verfügen
über ein ausgeklügeltes Lüftungssystem. Der Verarbeitungstandard und die Materialbeschaffenheit
lassen eine Nutzungsdauer von 10 und mehr Jahren zu.
Die Baumwollmischgewebe Tentipis sind absolut zum Umherziehen (jeden Tag ab- und aufbauen, auch bei Nässe) geeignet.
siehe hier
http://www.absolut-canoe.de/abenteuer/20...inson-traveler/ (Mensch ist das schon lange her...:-))
Du kannst es auch mit Feuer/Ofenbetrieb nutzen
Bei der Onyx Serie liegst Du im Preis auch recht günstig -
Vor dem Kauf würde ich auf alle Fälle das Tipi testen.
Auf diversen Treffen besteht die Möglichkeit
Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
29.07.2014 12:15
#4 RE: Tipi .........?
avatar

Hallo Alex,
da gebe ich Albert voll und ganz recht.
Ich habe schon mehrere Kunststoff-Zelte besessen und alle haben irgendwann der Sonne ihren Tribut gezollt, das Gewebe ist einfach zerrissen.
Dann lieber einmal tiefer in die Tasche greifen und ein Tentipi anschaffen. Das Raumklima ist besser und Albert stapelt eher tief mit der Aussage, von einer Nutzungsdauer von 10 Jahren. Ich habe es schon wesentlich länger und ich werde es sicher noch an meine Kinder vererben.

Gruß Frank


 Antworten

 Beitrag melden
30.07.2014 19:16 (zuletzt bearbeitet: 04.08.2014 19:53)
#5 RE: Tipi .........?
avatar

Vielen Dank für eure Tips ;-) und Angebote

Habe gerade ein Tentipi Zirkon geordert und freue mich schon tierisch darauf!

Gruß Alex

@Albert
Hat geklappt zum Samstag ;-)


 Antworten

 Beitrag melden
30.07.2014 20:46 (zuletzt bearbeitet: 31.07.2014 17:40)
#6 RE: Tipi .........?
avatar

Danke auch---gute Entscheidung, dass passt für Euch
LG
Albert

edit 31.07.
PS:
Mal sehen, ob DHL das zum Wochenende schafft


 Antworten

 Beitrag melden
31.07.2014 19:29 (zuletzt bearbeitet: 17.09.2014 10:06)
avatar  lupover
#7 RE: Tipi .........?
lu

gelöscht!


 Antworten

 Beitrag melden
19.09.2014 17:23
avatar  Iring
#8 RE: Tipi .........?
Ir

Ich hänge mich mal mit ein - ich suche eigendlich auch ein "Tipi". Jedoch eher eins für 1 - 2 Personen. Nicht allzu schwer aber Stabil. Es sollte schon einem heftigen Unwetter standhalten. Billig muss es nicht sein - aber seinen Preis wert !.

Hat jemand einen Tip ?

Gruß und Dank

Tiocfaidh ár lá


 Antworten

 Beitrag melden
21.09.2014 00:36 (zuletzt bearbeitet: 21.09.2014 00:36)
avatar  lupover
#9 RE: Tipi .........?
lu

Moin!

Da mache ich doch mal Werbung in eigener Sache! Stabil und nur halb so schwer wie ein Baumwolltipi und dabei viel günstiger ist das hier: Bergans Lavvo 4-6 zu verkaufen

Das Zeltklima ist allerdings nicht ganz so schön trocken wie in der Baumwollbehausung, die Zeltwand ist gerne mal feucht vom Kondenswasser (ein Boden soll helfen, aber Baumwolle bleibt im Vorteil). Es gibt im Netz auch Fotos vom Bergans mit Zeltofen, das scheint zu gehen. So mancher macht wohl auch mal ein offenes Feuerchen. Da bin ich aber nicht wirklich sicher, ob ich das für eine gute Idee halten soll.


Gruß
Habbo


 Antworten

 Beitrag melden
21.09.2014 09:42
avatar  Solist
#10 RE: Tipi .........?
So

Mit Ofen geht gut, mach ich auch! Der Boden hilft natürlich, eine Plane aus dem Baumarkt tut es aber auch.
Zur Größe kann ich nur sagen für einen oder zwei komfortabel ausreichend.
Frank


 Antworten

 Beitrag melden
21.09.2014 11:44
avatar  trullox
#11 RE: Tipi .........?
tr

Hi Alex, Das Bergans Lawu 6-8 ist ideal bezügl. kleinem Packmaß und schnellem Aufbau. Bei dieser Größe kannst Du im Herbst und Winter noch einen kleinen Ofen und Feldbetten nutzen.Ein Klapp-oder Rolltisch haben dann auch noch Platz.
Nachteilig sind die Tröpfchen Kondenswasser, welche sich nachts bilden. Die verschwinden aber gleich, wenn man das Öfchen anheizt.
Gruß!
Fred


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!