Robson Siouxer

24.06.2014 22:30
#1 Robson Siouxer
ma

Hallo! Hat jemand Erfahrungen mit dem preisgünstigen, einlagigem PE Robson Sioux. Ich bin Anfänger. Würdet ihr mir das Boot empfehlen oder doch lieber eher einen gebrauchten von der Firma G aus Köln? Danke für jeden Tipp, danke für jede Meinung.


 Antworten

 Beitrag melden
25.06.2014 08:28
#2 RE: Robson Siouxer
avatar

Die Bewertung (Empfehlung ja oder nein) gewisser Kanus eines gewissen Herstellers ist hier nicht gewünscht (siehe roter Satz im oberen Teil).

Ein gebrauchtes Boot ist meist die bessere Wahl gegenüber einem billigen neuen. Außerdem ist der Wertverlust geringer.

Gruß,
Markus


 Antworten

 Beitrag melden
25.06.2014 08:53
#3 RE: Robson Siouxer
avatar

Das Boot hat schon ein offizieles Gewicht von 50 kg!!!
Die Sitze sind so gestaltet, dass knien unmöglich ist.

Mit dem Boot werden nur seeehr bescheidene Ansprüche befriedigt.

Mit 1.000,- € in der Hand und etwas Glück bekommt man deutlich bessere Gebrauchtboote.
Vorab ist die Frage zu klären, welche EIgenschaften benötigt werden.


 Antworten

 Beitrag melden
25.06.2014 10:00
#4 RE: Robson Siouxer
ma

danke für den Link. Was habe ich mit dem Boot vor: zunächst einmal ein bisschen Familienkanu mit einem/zwei Kindern (derzeit 6 und 4) auf langsamen Flüssen (Lahn, Mosel), also alles andere als Abenteuer. Ein zweiter Erwachsener sollte dabei möglichst auch reinpassen. Ich möchte auch mal damit auf den Rhein. Möglichst soll es ein PE Boot sein, allerdings soll das alles noch auf dem PKW-Dachgepäckträger zu transportieren sein. Mir ist klar, dass ich bei dem Robson Sioux zum Verladen Hilfe brauche und ja: die 50 Kilo schrecken schon ab. Wohl auch den PKW.

Richtiges Kanu-Wandern steht in absehbarer Zeit wohl noch nicht auf dem Programm (wegen des Alters der Kinder).

Ich suche ein Boot für die ersten Kanadiererfahrungen (bislang Kajak). Es wäre schön, wenn es mir den versprochenen Spass machen und ich genügend Zeit finden würde. Dann muss das Boot auch nicht für die Ewigkeit sein und ein Verkauf / Tausch kommt in Betracht.

Deshalb wäre mir auch ein gewisser Wiederverkaufswert nicht unwichtig.


 Antworten

 Beitrag melden
25.06.2014 18:27
avatar  Keltik
#5 RE: Robson Siouxer
avatar

Servus,
Kanuwandern in geeigneter Weise ist mit Kindern durchaus machbar und die Kleinen werden auch schnell größer.
Bei Deinen Vorgaben würde ich eher ein gutes gebrauchtes Boot holen.
Der Spaß ist spätestens beim Transport über Land größer, außer man will zeitgleich den Body builden und der Wiederverkauf eines guten Bootes ist i.d.R. einfacher und verlustärmer, als bei einem Billigboot.

LG
Max

I woas nix G'scheids

 Antworten

 Beitrag melden
26.06.2014 21:11
avatar  putchi
#6 RE: Robson Siouxer
pu

Also mein "Piep" von "Piep" ist auch nicht viel leichter, halt PE und kein Carbon o.ä.!
Ich denke es kommt immer darauf an welche Ansprüche man stellt, was man machen will und was das Budget erlaubt.
Bei PE kann ich aus eigenere Erfahrung sagen, ist eine Reparatur vom Fachmann nicht teuer. Teure Werkstoffe halten zwar mehr aus, wenn's aber knackt wird es auch direkt richtig teuer!
Da ich fast ausschließlich auf Flüssen fahre, ist das nicht zu vernachlässigen. Da rumpelt es halt öfters mal.
Ich würde mit Sicherheit von irgendwelchen Billigteilen von dreizweieinsmeins die Finger lassen.
Gruß


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!