Motoröl auf B/P Zelt

19.05.2014 21:33
#1 Motoröl auf B/P Zelt
hi

Hallo beisammen
Kleines Mißgeschick im Lagerschuppen: Hab mal schnell 1/2 Liter neues Motorradmotoröl im Regal "verpritschelt". Im Regal drunter meine Zelte! Fazit: Zeltsäcke vom Tentipi Arran 9 B/P und vom Bison Tundra total versaut und die Zelte selber an einigen Stellen leicht befleckt. Die Säcke hab ich gleich 2x im Vollwaschgang durch die Waschmaschine, aber trotzdem sind sie noch recht ölig und stinkend.
Meine Fragen: Bei den Zelten sind nur wenige Flecken drauf. Schadet das auf Dauer dem Gewebe? Wenn ja, wie krieg ich´s wieder raus, ansonsten wäre ich geneigt, das einfach hinzunehmen. Bei den Säcken: Wie krieg ich das restliche Öl raus, damit ich die Dinger überhaupt wieder benutzen kann.
Für gute Tipps zur Reinigung und Haltbarkeit bin ich dankbar. Tipps zur Lagerhaltung brauch ich keine ....
Ölige Grüße
Holger


 Antworten

 Beitrag melden
19.05.2014 22:19
avatar  Bo
#2 RE: Motoröl auf B/P Zelt
avatar
Bo
19.05.2014 22:54
#3 RE: Motoröl auf B/P Zelt
avatar

hier steht unter Chemikalien, was Tentip werkseitig
dazu sagt:
http://www.absolut-canoe.de/tipps-tricks...infos-tentipis/

Gruß aus der Nordheide
Albert

www.absolut-canoe.de


 Antworten

 Beitrag melden
19.05.2014 23:34
#4 RE: Motoröl auf B/P Zelt
Pe

Ich würde möglichst zeitnah mit Bremsenreiniger die Ölflecken auswaschen und danach das Gewebe neu imprägnieren.


 Antworten

 Beitrag melden
20.05.2014 06:35
avatar  Ulme
#5 RE: Motoröl auf B/P Zelt
avatar

Genau. Bremsenreiniger aus der Sprühdose, so habe ich das schon bei unzähligen Canvas - Arbeitshosen
und bei einem Frost River Teil gemacht. Hinterher nachimprägnieren, fertig.


 Antworten

 Beitrag melden
20.05.2014 23:31
#6 RE: Motoröl auf B/P Zelt
hi

Schonmal Danke für die guten Tipps.
Noch ne Detail-Frage dazu: Wie macht ihr das mit dem Bremsenreiniger? Draufsprühen und dann abtupfen oder abreiben? Mit Papier oder Stofflappen? Wie oft?


 Antworten

 Beitrag melden
21.05.2014 08:48 (zuletzt bearbeitet: 21.05.2014 08:49)
avatar  Ulme
#7 RE: Motoröl auf B/P Zelt
avatar

Großzügig draufsprühen (das muss klatschnass sein) und dann mit Druckluft ab- bzw. ausblasen.
Nicht wischen!


 Antworten

 Beitrag melden
21.05.2014 20:42
#8 RE: Motoröl auf B/P Zelt
ge

Bremsenreniger?

>>>Link

ist das euerer Ernst? gibt es da nicht was mit etwas weniger Chemie?

Gruß


 Antworten

 Beitrag melden
21.05.2014 23:17
#9 RE: Motoröl auf B/P Zelt
avatar

Naja, man braucht halt schon etwas Chemie, om das Öl vom Zeltstoff zu lösen.

Die Brandgefahr ist ein anderes Thema. Er sollte halt keine offene Flamme und keine heißen Gegenstände in der Nähe haben, wenn er den Bremsenreiniger aus dem Stoff bläst. Aber der Bremsenreiniger ist dann auch wieder ruck zuck verdunstet und dann ist die Brandgefahr auch wieder vorbei. Wenn man das ein wenig vorsichtig angeht, dann sehe ich da keine große Gefahr.

Rauhen bei der Arbeit ist auch eine sehr schlechte Idee!


 Antworten

 Beitrag melden
22.05.2014 08:45 (zuletzt bearbeitet: 22.05.2014 08:45)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#10 RE: Motoröl auf B/P Zelt
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

In wie weit ein Fleck den man sieht, schlimmer ist als eine Reinigung, die eventuell den Stoff massiv schädigt, muss jeder mit sich selbst ausmachen.

Die Baumwolle steckt schon einiges an Misshandlung ein, aber das P im B/P macht mir Sorgen.
Ich würde zunächst mit Haushalts üblichen Mitteln die auch für Kunststofffasern eingesetzt werden arbeiten z.B.
Sil (Achtung Werbung)

Egal was das Öl löst, die Imprägnierung ist hinterher im hin.


 Antworten

 Beitrag melden
22.05.2014 08:47
#11 RE: Motoröl auf B/P Zelt
hi

Super
Hat prima geklappt. Das war der Tipp, der noch gefehlt hat. Einzig am Kordelzug vom Sack wars schwierig. Da kann man schwerlich alles tränken und durchpusten. Aber auf der Zeltfläche gings prima. Gesund ist zwar was anderes, aber was tut man nicht alles für ein intaktes Zelt...
Vielen Dank nochmal!


 Antworten

 Beitrag melden
22.05.2014 22:59
avatar  Ulme
#12 RE: Motoröl auf B/P Zelt
avatar

Was war denn nun die Lösung?
Nachdem du von durchpusten schreibst nehme ich an Bremsenreiniger?
Wie gesagt, das Zeug ist ... heftig und ein Lösemittel aus der Post - Trichloräthylen Ära, welches man besser unter freiem Himmel anwendet,
aber es greift Stoffe und Kunststoffe (letzteres im Gegensatz zu Aceton oder auch Nitroverdünnung) nicht an.
Was auch ginge, und weniger umweltgefährdend wirkt ist Rein-, Wund- oder Waschbenzin.


 Antworten

 Beitrag melden
24.05.2014 08:42
#13 RE: Motoröl auf B/P Zelt
hi

Ja, Bremsenreiniger machte "glücklich"... hatte ich eh noch in der gleichen Kiste wie das Motoröl...


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!