Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Motoröl auf B/P Zelt
#1 Motoröl auf B/P Zelt
Hallo beisammen
Kleines Mißgeschick im Lagerschuppen: Hab mal schnell 1/2 Liter neues Motorradmotoröl im Regal "verpritschelt". Im Regal drunter meine Zelte! Fazit: Zeltsäcke vom Tentipi Arran 9 B/P und vom Bison Tundra total versaut und die Zelte selber an einigen Stellen leicht befleckt. Die Säcke hab ich gleich 2x im Vollwaschgang durch die Waschmaschine, aber trotzdem sind sie noch recht ölig und stinkend.
Meine Fragen: Bei den Zelten sind nur wenige Flecken drauf. Schadet das auf Dauer dem Gewebe? Wenn ja, wie krieg ich´s wieder raus, ansonsten wäre ich geneigt, das einfach hinzunehmen. Bei den Säcken: Wie krieg ich das restliche Öl raus, damit ich die Dinger überhaupt wieder benutzen kann.
Für gute Tipps zur Reinigung und Haltbarkeit bin ich dankbar. Tipps zur Lagerhaltung brauch ich keine ....
Ölige Grüße
Holger
#3 RE: Motoröl auf B/P Zelt
hier steht unter Chemikalien, was Tentip werkseitig
dazu sagt:
http://www.absolut-canoe.de/tipps-tricks...infos-tentipis/
Gruß aus der Nordheide
Albert
www.absolut-canoe.de
#4 RE: Motoröl auf B/P Zelt
#6 RE: Motoröl auf B/P Zelt
#8 RE: Motoröl auf B/P Zelt
Bremsenreniger?
>>>Link
ist das euerer Ernst? gibt es da nicht was mit etwas weniger Chemie?
Gruß
#9 RE: Motoröl auf B/P Zelt
Naja, man braucht halt schon etwas Chemie, om das Öl vom Zeltstoff zu lösen.
Die Brandgefahr ist ein anderes Thema. Er sollte halt keine offene Flamme und keine heißen Gegenstände in der Nähe haben, wenn er den Bremsenreiniger aus dem Stoff bläst. Aber der Bremsenreiniger ist dann auch wieder ruck zuck verdunstet und dann ist die Brandgefahr auch wieder vorbei. Wenn man das ein wenig vorsichtig angeht, dann sehe ich da keine große Gefahr.
Rauhen bei der Arbeit ist auch eine sehr schlechte Idee!
Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#10 RE: Motoröl auf B/P Zelt
In wie weit ein Fleck den man sieht, schlimmer ist als eine Reinigung, die eventuell den Stoff massiv schädigt, muss jeder mit sich selbst ausmachen.
Die Baumwolle steckt schon einiges an Misshandlung ein, aber das P im B/P macht mir Sorgen.
Ich würde zunächst mit Haushalts üblichen Mitteln die auch für Kunststofffasern eingesetzt werden arbeiten z.B.
Sil (Achtung Werbung)
Egal was das Öl löst, die Imprägnierung ist hinterher im hin.
#11 RE: Motoröl auf B/P Zelt
Super
Hat prima geklappt. Das war der Tipp, der noch gefehlt hat. Einzig am Kordelzug vom Sack wars schwierig. Da kann man schwerlich alles tränken und durchpusten. Aber auf der Zeltfläche gings prima. Gesund ist zwar was anderes, aber was tut man nicht alles für ein intaktes Zelt...
Vielen Dank nochmal!
Was war denn nun die Lösung?
Nachdem du von durchpusten schreibst nehme ich an Bremsenreiniger?
Wie gesagt, das Zeug ist ... heftig und ein Lösemittel aus der Post - Trichloräthylen Ära, welches man besser unter freiem Himmel anwendet,
aber es greift Stoffe und Kunststoffe (letzteres im Gegensatz zu Aceton oder auch Nitroverdünnung) nicht an.
Was auch ginge, und weniger umweltgefährdend wirkt ist Rein-, Wund- oder Waschbenzin.
#13 RE: Motoröl auf B/P Zelt
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!