Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Mittel-Italien
#2 RE: Mittel-Italien
Hi Eckhard,
Fiume Tevere ist der Tiber, oder?
Den findest du im DKV Auslandsführer für Südwesteuropa, den Auslandsführer findest du bei mir auf dem Schreibtisch. Komm einfach vorbei, ich leih ihn dir gerne.
Hier habe ich auch im Netz was gefunden. Tiber
Danke Matthias
Genau! hätte gleich Tiber schreiben sollen!
spannend für mich wäre der Abschnitt gleich unterhalb bzw. Abfluß des Lago di Montedoglio ,
den DKV leih ich mir mal!!!
Matthias kommste einfach mal mit!Von 8 Uhr bis 10 Uhr schaffen wir a bisle was,dann gehen wir auf den Tiber
gruß
Eckhard
#4 RE: Mittel-Italien
Hallo Eckhard,
cool, gern. Der Abschnitt ist nicht gut beschrieben, der Stausee ist gar nicht erwähnt. Der DKV Führer ist von 2007, vielleicht sollten wir hinfahren und eine Berichtigung schreiben. In Citta di Castello soll es einen Gnu-Club geben.
Habe gerade noch gegoogelt, im Flussbuch steht, sinnvolle Befahrung ab Sansepolcro, das liegt ein paar Kilometer unterhalb des Stausees Montedoglio. Direkt nach dem Stausee ist ein Naturreservat und dann kommt schon bald Sansepolcro.
#5 RE: Mittel-Italien
Servus,
von Sansepolcro bis Citta di Castello kann es manchmal recht seicht werden.
Wir sind jedes Jahr in Citta di Castello zum Abfahrtsrennen.
Ein recht quriliger Club der schon einige Weltmeister hervorgebracht hat und lauter nette Leute.
Jedes Jahr findet die DIT statt, auf deren Seite findest du sicher einige Informationen: http://www.discesadeltevere.org/DIT2013i...h%20%281%29.pdf
da sind noch einige Links drin.
Da paddeln immer einige Deutsche und Schweizer mit.
Wir sind die Etappe Citta di Castello - Umbertide mitgepaddelt im 2er Kanadier. Waren einige mit Kanadiern dabei auch mit voller Ausrüstung, die alle Etappen bis Rom gepaddelt sind.
Gerade auf diesem Abschnitt sind einige kaum fahrbare Beton-bzw. Steinwehre eingebaut, eines davon wurde kurz vor Umbertide heuer beim Hochwasser weggerissen.
Der Fluß ist speziell auf diesem Abschnitt sehr tief eingeschnitten und mäandert durch das Tibertal. Mit den Müllresten könnte man sicher einige Autos zusammenbauen :-)
Hat aber trotzdem Spaß gemacht, da zu paddeln.
Die anderen Etappen kenne ich nicht so, man findet aber eben über die Berichte von DIT-Paddlern sicher einiges wenn man die Suchmaschinen bemüht.
Auf dieser organisierten Fahrt ist für Unterkunft gesorgt und man wird auch verpflegt und das richtig gut typisch italienisch für diese Gegend. LECKER!
In meinen Augen ist Umbrien jedenfalls eine Reise wert. Kaum Touristen. Gute Weine und Olivenöle und wunderbares Essen.
Mehr kann ich leider nicht dazu beitragen. Vielleicht hilft es dir ja ein bisserl.
Gruß
Hans
Hallo Hans
Umbrien ist einfach eine Klasse für sich,und steht der Toskana in nichts nach
von meiner Unterkunft Montelago bis an den Tiber sind es ca 55 km Landstraße,wäre halt ein bischen blöde 1000 km das Boot aus Deutschland mitzunehmen .......und es würden auch Gummistiefel für die Flußwanderung reichen!
Danke für die Info Hans!
gruß
Eckhard
#7 RE: Mittel-Italien
Servus Eckhard.
Ist tatsächlich eine schöne Ecke, Montelago war ich zwar noch nie, stromern meistens so im Tibertal rum.
Seenpaddeln auf dem Trasimeno is auch nicht übel, durch die Kontakte lernt man dort die tollsten Weinkeller kennen und die porchetta grills in Umbertide . Kenne nur den Weg nach Fano ans Meer rüber, wunderschöne Berglandschaft, allerdings interessanter mit dem Motorrad. :-)
Da gibts auch noch ein paar Links zu dem Thema: http://www.kanukarte.de/index.php/europa...38-tiber-i.html
Hans
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!