Mit altem Führerschein in die USA - Erledigt

28.05.2013 09:52 (zuletzt bearbeitet: 28.05.2013 12:08)
avatar  rené
#1 Mit altem Führerschein in die USA - Erledigt
re

Guten Morgen,

ich habe mal eine Frage der anderen Art.
Ich habe immer noch meinen Führerschein aus DDR-Zeiten. Teils aus Bequemlichkeit, teils weil sich, nach meiner Kenntnis, der Umfang der Fahrzeuge für die ich die Führungsberechtigung besitze, verringern würde und schlussendlich auch, weil mich die doch nicht unerheblichen Kosten bisher abgeschreckt haben.
Diesen Herbst haben wir vor, über Kanada in die Staaten zu fliegen und vor Ort einen Mietwagen zu nehmen.
Meine Frage ans Publikum ist nun: Funzt das noch mit den alten Fleppen oder sollte ich mich doch besser neu bestücken lassen?


Vielen Dank
René


 Antworten

 Beitrag melden
28.05.2013 12:08
avatar  rené
#2 RE: Mit altem Führerschein in die USA
re
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Hab mal eben gegoogelt und bin gleich fündig geworden.
Falls es jemanden interessiert klickst du hier.

Gruß René

 Antworten

 Beitrag melden
28.05.2013 12:19
avatar  Trapper
#3 RE: Mit altem Führerschein in die USA - Erledigt
avatar
Aus Erfahrungen mit eigenen USA/Kanadareisen kann ich nur empfehlen den aktuellen europäischen Standardausweis zu benutzen. Alles andere macht meistens irgendwo bei irgendeinem Bediensteten irgendwelchen Stress! Da gibt es sogar höchst unterschiedliche Regelungen innerhalb der verschiedenen Bundesstaaten. Um in zB. Alberta einen Mietwagen zu kriegen, wurde vor 4 Jahren ein internationaler Führerschein benötigt.Daher am besten gezielt bei den Botschaften oder Vermietern nachfragen. Infos gibt es unter anderen auch hier:http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Infose...hrerschein.html
Ach ja, auch die örtlichen Steuern mit prüfen! Da lassen sich ganz schöne Summen sparen wenn man mehrere Wochen mietet und an einem anderen Ort wieder abgeben möchte.

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!