Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Solistentreffen am Neckar
Nach dem die Solistentour auf der Donau nun schon eine ganze weile her ist und sich auf absehbare Zeit kein
freies Wochenende für weitere Solotouren abzeichnet bleibt als Alternative nur eine Abendveranstaltung.
Zur Zeit ist es ja lange Hell so das man so zwischen 16 und 21:30Uhr schon noch einiges Unternehmen kann.
Da von der "Donautal-Truppe" ich und Stefan dabei sein wollen und wir davon ausgehen das sich der Axel nicht lange bitten lässt, gleich die Frage an Axel: Wie sieht es um Tübingen mit geeigneten Strecken aus ?
Tübingen +/- wäre für mich und Stefan etwa eine Stunde Anfahrt, aus gegensätzlicher Richtung.
Termin: ausser Di. gehen alle Tage, nicht Do der 5.7.
Vorschlag von mir Fr. 6.7
Wäre hätte noch Lust sich anzuschließen ?
Grüße Michael

Hallo Michael,
normalerweise gehen alle Tage ausser:
Mo 2.7., Di 3.7., Mo 9.7., Mi 11.7. gehen nicht
Freitag der 6.7. geht, muß mir nur noch eine Lösung für die Kinder
einfallen lassen.
Das einzige was ich vom Neckar in Tübingen weiß, ist, dass man am Freibad
wohl gut parken und einsetzen kann. Aber wir haben mit Axel ja einen local hero.
Stefan
#3 RE: Solistentreffen am Neckar

Gute Idee, nur der Termin (6.7.) ist nicht richtig gut - das ist der Vorabend meiner im Jahresprogramm der 'Paddelfreunde' ausgeschriebenen Donau-Tour. Freitagabends treffen sich traditionell die Paddelfreunde am Bootshaus (Nähe Freibad!) und es werden letzte Absprachen getroffen und ggf. schon die Boote verladen. Ja, und das reguläre 'Training' findet statt. Wenn ihr also mit 'trainieren' wollt oder erste Poling-Erfahrungen sammeln wollt - wohlan! Für ein Abendprogramm hätten wir sogar zwei Biergärten mit Anleger zu bieten.
Allerdings hat der Neckar in und um Tübingen wenig zu bieten (außer massig Stocherkähnen bei schönem Wetter). Vom Fluss her netter wird's weiter abwärts ab Oferdingen und noch netter oberhalb von Rottenburg (Sulz, Horb,...).
Ich verfüge lediglich Mi./Do./Fr. und am Wochenende über ein Auto.
Was machen wir?
Axel

Hallo Axel und Michael,
inzwischen habe ich den 6.7. geklärt. Bei mir würde es jetzt gut passen.
Was wir machen, bei Axel mal schnuppern, oder die Tour Sulz, Fischingen bis Horb ist mir
beides Recht. Die Tour wäre dann halt leider ohne Axel wenn es beim 6.7. bleibt.
Die Anfahrt nach Sulz ist für mich aus der Richtung Stuttgart fast nur Autobahn, also
günstiger gelegen als Tübingen. Des Weiteren wollte ich dort schon lange mal fahren, habe
es aber noch nicht auf die Reihe gebracht.
Also, ich tendiere eher zu der Tour.
Poling interessiert mich nicht so sehr, normales Paddeltraining da schon eher.
Viele Grüße
Stefan
Hallo Axel,
ich denke auf ein paar Kilometer Flußauf oder Flußab kommt es nicht an.
Ich könnte +/- 16:15 Uhr in Horb sein, (+)/- 17:00 in Oferdingen.
Als Termine extrahieren sich Mittwoch 4.7 oder Do 12.7
Ich würde ehr den 12.7 bevorzugen. Für den 4.7 spricht evtl. der aktuell sicher gute Wasserstand.
Ich würde mehr "bewegtere" Verhältnisse bevorzugen.
Was empfiehlt der "local hero" ?
Grüße Michael
#6 RE: Solistentreffen am Neckar

Axel

Also, wenn ich ab Stuttgart ca. 1 Std. brauche, kann ich um 15.15 Uhr da sein.
Dann mach ich die Stunde bis ihr kommt erst mal Vesperpause oder such den Treffpunkt!!
Spaß beiseite, die Uhrzeit passt gut. 4.7. oder 12.7.? Habe an beiden Tagen Zeit. Von mir
aus am 4.7., dann können wir am 12.7. nach Oferdingen!?!
@Michael: geht das mit dem Wetter klar? Bei der Donautour hast Du das schon so gut hinbekommen.
Freu mich schon
Stefan
#8 RE: Solistentreffen am Neckar

Axel
PS: Stefan, wollen wir uns schon um 15:30 in Horb treffen und das Rückholauto zurücklassen?

#11 RE: Solistentreffen am Neckar

Hier haben wir ein Luftbild . Ich erkenne drei Brücken und unterhalb des Ortes ein Wehr. Dann würde ich vorschlagen unterhalb des Wehrs einzusetzen.
Gleicher Zeitplan. Was meint ihr?
#13 RE: Solistentreffen am Neckar

Ich denke der "normale" Einstieg wie im Kanuführer beschrieben, ist die linke der zwei größeren Brücken.
Hier kann man auch einen Parkplatz erkennen. Wie es mit Parken nach dem Wehr ist, weiß ich nicht. Können
wir dann vor Ort entscheiden. Es lauern angeblich auch noch zwei Sohlschwellen (was auch immer das ist?
Hab ich mich jetzt geoutet?). Die kann man wohl auch umtragen, wenn erforderlich.
15.30 Uhr in Horb könnte knapp werden. Wenn Du mir +15 min Toleranz zugestehst können wir es so machen.
Stefan
PS: hier geht es aber flott. Michael, Du warst schneller. Treffen wir uns am Wehr. Wenn ich mich aber mit Axel in Horb treffe und wir noch das Boot umladen wird es knapp mit 15.45.
#14 RE: Solistentreffen am Neckar

Axel
PS: ich muss jetzt weg - die nächsten zwei/drei/vier Stunden verbringe ich außnahmsweise nicht am Computer

Hallo Axel und Michael,
es ist für Mittwoch ganz schönes Mistwetter angesagt. Wagen wir es trotzdem? Ist ja Wassersport.
Gestern war ich wegen einer Wanderung in der Nähe von Horb und habe uns unseren Zielhafen angesehen.
@Axel: treffen wir uns beim Wehr in Horb, da ist ein guter Parkplatz. Kostet 1-1,50 Euro und man muß das Boot ca. 100m weit ab Aussetzstelle karren, dafür kann man das Auto stehen lassen. Weiter Flussaufwärts ist die Aussetzstelle des Kanuvermieters Neptun auf einer Wiese, aber wie es scheint darf man da nicht drauffahren (gestern viele Boote und mit Schild und rot-weiß-Band abgesperrt).
Hatte leider keine Zeit mehr um auch nach Sulz zu fahren und die Einsatzstelle zu besichtigen (war mit einer ganzen Gruppe unterwegs).
Viele Grüße
Stefan
#18 RE: Solistentreffen am Neckar

Axel

Hallo,
das müssten wir halt spätestens morgen abend entscheiden, da ich mit Auto und Boot zur Firma fahren muß.
12.7. ist bis jetzt auch o.k.
Vielleicht kann jemand anderes da auch noch? Oder besteht kein Interesse? Oder geht es halt nur nicht weils wochentags ist? Würde mich mal interessieren.
Stefan
#20 RE: Solistentreffen am Neckar

wir haben einen Totalausfall der Kommunikationstechnik zuhause. Was immer ihr heute abend entscheidet - ich lese das dann morgenfrüh im Büro und arrangiere mich damit.
Axel (ohne Telefon und Internet - irgendwie behindert...)
Hallo Stefan,
was wollen wir tun ?
Das Wetter ist in VS aktuell wirklich nicht toll, aber auch nicht absolut schlecht.
Ich muß das Boot auch gleich morgen früh mitnehmen.
Zum Aufladen brauche ich aber max. 10min, falls ich das Boot unverrichteter Dinge wieder Ablade
wäre das auch nicht tragisch.
Entweder Verschieben auf den 12.7, oder morgen Mittag nochmals aus dem Fenster schauen,
oder im Regen paddeln, ich bin da flexibel und auch bedingt wasserfest.
Gruß Michael
P.S Ich bin nacher mal weg, ich schau aber nach 21 Uhr nochmals hier vorbei.
#22 RE: Solistentreffen am Neckar

habe gerade mit Stefan telefoniert - meine Technik funktioniert zufällig. Wir haben uns für 15:30 Uhr in Horb verabredet und wollen gegen 16:00 Uhr in Sulz an der verabredeten Stelle sein. So ein bisschen Regen soll uns nicht abhalten. Vielleicht kommen wir sogar drum rum. Die Prognose ist gar nicht soooo schlecht. Ein wenig frisch wirds.
Axel
#23 RE: Solistentreffen am Neckar

Tut mir leid, ich muss jetzt doch in letzter Sekunde absagen.
Dammich!
Axel
PS (edit): Kind ist jetzt zuhause, hat gleich wieder gekotzt - offenbar ein Magen/Darm-Infekt.
Gerade habe ich mit Michael telefoniert, Dich erreiche ich nicht, Stefan:
Michael schlägt vor die Tour einfach auf kommenden Mittwoch zu verschieben?
Gleiche Zeit, gleicher Ort?
Tut mir leid, dass Du jetzt umsonst Dein Boot aufs Auto gewuchtet hast...
#24 RE: Solistentreffen am Neckar

Hoffe, die Kotzeritis überträgt sich nicht auf den Rest der Familie.
Wo ihr schon am Verschieben seid - schiebt noch ein bißchen weiter und vielleicht ergibt sich dann die Möglichkeit, daß ich auch mitdarf...
Ich bin nämlich bis einschließlich Mittwoch, den 18.7. am Edersee und lerne Freestyle Lehren, überlege aber, ob ich anschließend nach Nürtingen fahre. Dann könnte ich mich frühestens Donnerstag mittag und spätestens Samstag mittag bei euch anschließen. Ich bin allerdings nicht für WW ausgerüstet, kein extra Auftrieb oder Fittings etc. im Wildfire, und ich bin WW-Anfänger! Laß es dir durch den Kopf gehen - ich folge diesem Thread bis Freitag, den 13., dann bin ich am Edersee.
Gruß aus der Gracht,
Mark.
Hallo,
da kommen mir doch gleich wieder neue Ideen in den Sinn.
Wie wäre es den mit Freestyle so 1.5 bis 2h unter kundiger Anleitung.
Danach eine nette Strecke auf bewegtem Wasser.
Evtl. auch in umgekehrter Reihenfolge.
Termin Fr. 20.7 ab 14:00 Uhr ?
Axel, kollidiert das mit deinem Training, oder ergänzt sich da gar was?
Mark, hättest Du Lust uns etwas auf die Sprünge zu helfen ?
Wie wäre so das Interesse an sowas ?
Vieleicht werden ja 2 Termine daraus
12.7 Sulz bis Horb
20.7 Oferdingen bis ? + Freestyle
Was meint Ihr ???
Grüße Michael
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!