Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kinder und Canadierausbildung
Unsere Familie war kürzlich bei Armin Burzlauer zu einem Lehrgang. Wir hatten unseren 10-jährigen Sohn dabei, der die Pegnitz dann mit dem Einer alleine (und wesentlich besser als die Eltern im Tandem !) befahren hat, was anscheinend auch den anfangs eher skeptischen Armin etwas überrascht hat (Junior war der Einzige der im Kurs nicht kenterte). Unser Sohn ist jetzt vom Canadierfieber gepackt und wir Eltern fragen uns wo Kinder was lernen können (Kajakvereine gibt es natürlich genügend - der nächste wäre der Kanuclub Hilden in NRW - aber Canadier ist auch dort eher kein Thema.)
#2 RE: Kinder und Canadierausbildung
Na wenn der Filius schon so gut zurechtkommt, dann lass ihn doch durch Praxis lernen. MAcht viele Familientouren, anfangs auf absoluten Zahmgewässern, später gewürzt mit Schwällen bis hin zu leichtem Wildwasser. Natürlich lernt sich von Erfahrung besser, sucht Euch also nach Möglichkeit erfahrene Kanupaddler oder auch einen Verein. Wenn das aber nicht geht, lasst Euch nicht entmutigen. Versorgt Euch mit einschlägiger Kanuliteratur, insbesondere zu Paddeltechniken (z.B. Bill Mason, bearbeitet von den Leuten dessen Kanus hier nicht genannt werden dürfen), unnd dann lässt Du den Filius selber lesen, oder Du liest und versuchst es dann ihm zu erklären (Ein Trainer ist auch nicht so gut wie die meisten Spieler).
Wir versuchen letzteres auch und bei unseren touren im Familienboot mit 4 Personen machen wir auch so einlagen wie Seilfähre vorwärts, rückwärts im flotteren Wasser, alles mit mehr oder weniger Erfolg. Bis jetzt sind wir noch nie gekentert, was aber auch an den zahmen Wassern liegen kann , aber der nächste Schwall kommt bestimmt!
Uwe
Hallo!
Kann Uwe nur zustimmen.
Warum nicht in eine Kajakverein eintreten? Auch Kajakfahrer können einige Praxis-Tipps geben. Die Pfysik ist die gleiche. Ich bin auch in einem Verein von Kajakern und habe es bisher nicht bereuht. Wenns im Verein aushakt, macht eben einen weiteren Kurs bei Armin (mach ich auch so). Nur von der Literatur von Bill Mason rate ich ab. Armin lehrt nach ACA-Richtlinien und da ist vieles anders und ich meine körperschonender.
Ansonsten lehrt die Erfahrung.
Gruß
Rolf
blendmystrokes
(
gelöscht
)
#4 RE: Kinder und Canadierausbildung
http://www.owl-mkc.ca/mkc/family.htm
Im speziellen kids OC1 "spark"
wenn Du bei http://www.youtube.com "madawaska" eingibst, gibt's ein paar videos (werbe und private)
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!