Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Canadiertreffen - Anregungen ...
#22 RE: Canadiertreffen - Anregungen ...
Ob Meck-Pomm oder Berlin, das ist für mich gleich weit, d.h. mind. 6-8 Stunden Autobahn, wenn nicht länger. Und ich komme "nur" aus Süd-Hessen. Für Baden-Würtemberger, Rheinland-Pfälzer, Saarländer und Bayern kommen da nochmal bis zu 4-5 Std. dazu.
Deshalb wäre geographisch Nord-Hessen am besten geeignet. (Da müsste ich auch 2-4 Std. fahren, genauso wie die Berliner etc.) Sicher müsste der Organisator dann auch dort in der Ecke wohnen, ansonsten ist die Organisation erschwert.
Falls also noch andere aus dem Süden Deutschland sind bitte melden, um zu sehen, ob überhaupt Bedarf besteht. Wenn dann Bedarf besteht, müsste jemand aus Nord-Hessen die Organisation übernehmen, das wäre Frank nicht zuzumuten.
Wenn Frank das Treffen aber organisieren soll (oder möchte), dann habe ich vollstes Verständnis, wenn das Treffen dann im Nordosten liegt.
Uwe
Hi!
Also Klausi Mausi....für mich wärs ideal, wenn ein Treffen in der Mitte Deutschlands stattfinden würde, ich wohne nämlich da.
Aber, ich bin nicht der Meinung, das es die Intention von Frank war, den Ort zur Disposition zu stellen.
Es ging, bzw es geht, doch vielmehr um das Rahmenprogramm. Und der Ort kam ja erst in der zweiten oder dritten Antwort ins Spiel und das ganze hat sich dann verselbstständigt.
Gelle
Manfred
wie wärs mit den Thüringer Talsperren Hohenwarte oder Bleiloch ? - nette Leute, preisgünstig, und vor allem in den Sommermonaten nicht so überlaufen. Und ein bischen Skandinavien-Flair aufgrund der geologischen Besonderheiten (aufgestautes Flußtal, Steilufer bewaldet,einfach schön....).
Und geografisch auch noch ziemlich mittig gelegen...
Gruß
Richard aus Franken
#29 RE: Canadiertreffen - Anregungen ...
Voraussichtlich findet das Treffen an einem See in der Nähe der Stadt Brandenburg statt. Der Campingplatz liegt auf einer Landzunge an einem See, der von der Havel tangiert wird. Dort ist man auf Wasserwanderer eingestellt, es gibt viel Uferlinie. Leider gibt keine Website dazu im Netz ....
Telefonisch hört sich bis jetzt alles gut an, in den nächsten Tagen will ich mal hinfahren und mir einen Eindruck verschaffen.
Die Anfahrt wäre dann ab der Autobahnabfahrt Brandenburg von der A2 vielleicht noch 20 - 30 min .... so ungefähr. Somit gegenüber Meck-Pomm schon eine deutlich kürzere Strecke für alle, die von Westen und Süden anreisen.
Wer macht den Knoten-Workshop?
Weitere Ideen oder Anregungen?
Frank
sorry, bitte meine geografischen Unkenntnisse zu entschuldigen. Dachte Thüringen liegt auch im Osten, Brandenburg links von Berlin und Meckpomm ganz oben rechts
Jetzt trau ich mich fast nicht mehr nach dem Termin zu fragen.....(vieleicht hab ich ihn auch überlesen ?)
Gruß
Richard
#31 RE: Canadiertreffen - Anregungen ...
#32 RE: An alle Knoties
Ein paar Knoten kann ich gerne zeigen. Ich freue mich aber auch darauf, von anderen zu lernen. Aber das ist ja auch der Sinn eines Workshops. Falls jemand spleißen kann, würde ich mir gerne etwas abgucken.
Es wäre sinnvoll, wenn jeder ein oder zwei Schnüre und einen Karabiner mitbringen würde.
Viele Grüße,
Martin
Dazu könnte ich wohl auch was beitragen, wenn´s denn mit dem Termin klappt.
Die Seile sollten mind. ca. 6 - 8mm Durchmesser haben (gut zu binden) und neben einigen Enden von 2,50m zum Üben der Einzelknoten wären ein paar Seile von "vernünftiger" Länge (mind. 10- 12m) gut. Dann könnten ein paar Aufgaben realisisch durchgespielt werden.
Spleissen kann ich leider nicht, dafür müsste aber, wer hat, richtig geschlagene Seile mitbringen (nicht nur die üblichen Nylon-Leinen).
Interessant zur Demo wären auch ein paar ordentliche Taue, Trossen o.dergl. (also was richtig Dickes, Festes unterschiedlicher Machart).
Wer also Zugriff auf entspr. Material hat, ohne teuer einkaufen gehen zu müssen...
Grüße aus HH
Klaus.
#39 RE: Canadiertreffen - Anregungen ...: Schwimmtest
Nach dem Threat ueber Regenkleidung könnte man ja auch einen Schwimmwettbewerb in den Disziplinen Neo, Regenghose, Ölzeug und Poncho durchfuehren. Teilnehmer der Disziplin "Poncho" sollten unbedingt ein Testament bei der Rennleitung hinterlegen.
Gruesse aus Växjö/ Schweden
Dull Knife
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!