Boat Knife

12.09.2011 10:32
avatar  Ulme
#1 Boat Knife
avatar

Anbei das Ergebnis meiner Gedanken zum Thema Boat Knife, zweckmäßig und wie ich finde schön.
Mir gefällt es jedenfalls, gebaut hat es ein Freund nach meiner Schablone und meinen Ideen.
Klinge: RWL34, vakuumgehärtet, Härte nach (!) dem Anlassen: 62HRC
Klingenlänge: 12 cm
Klingenstärke am Rücken: 4mm
Flachschliff
Griff: vorne Caribou, Griffschalen aus heimischem Walnussholz, Nieten aus rostfreiem Stahl.

Viele Grüße

Ulme


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2011 21:05
avatar  moose
#2 RE: Boat Knife
mo

schönes messer, sollte gut in der hand liegen, stahl ist auch gut gewählt
moose

obiges ohne gewähr, nw sind mit dem betreuende oc sachverständigen zu besprechen


 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2011 02:17
#3 RE: Boat Knife
avatar

Eine starke Alternative zum Originalgriff, den ich sehr mag!
Grüße W

Wolfgang Hölbling

 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2011 09:24 (zuletzt bearbeitet: 13.09.2011 13:05)
#4 RE: Boat Knife
avatar

hier die Ausführung von Thoams Böhl,
original Grohmann boatknife Bausatz,
Caribou Horn, Wacholder Wurzelholz.
Die Angel(heißt das so?)wurde schmaler gesägt - dafür keine
Nieten

edit: unverkäufliches Einzelstück - als Anregung zum Nachbauen[flash]

Gruß aus der Nordheide
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2011 10:46 (zuletzt bearbeitet: 13.09.2011 10:47)
avatar  HeinzA
#5 RE: Boat Knife
avatar

Wow, Albert!

Deutlich hörbares "Habenwollen..." [shocked]

Lg Heinz

Wer vom Weg abkommt lernt die Gegend kennen.

www.karteundkanu.at


 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2011 11:03
avatar  Ulme
#6 RE: Boat Knife
avatar

Alberts Version gefällt mir auch, der Stahl ist für normalen Gebrauch ausreichend,
ich bevorzuge dennoch full tang Messer.
Leider wurde der so praktische "Knick" in dem Messer (Stichwort Gemüse- und Fleisch schneiden)
weitgehend eliminiert.

Viele Grüße

Ulme


 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2011 13:18
avatar  HeinzA
#7 RE: Boat Knife
avatar



muss ja nicht immer alles so 100% praktisch sein, aber du hast natürlich recht...

Wer vom Weg abkommt lernt die Gegend kennen.

www.karteundkanu.at


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!