Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Dachtransport Canadier und Wohnwagen
Hallo Jens,
verstehe ich das richtig, Du willst auf dem Auto Deinen Canadier transportieren und ans Auto den Wohnwagen hängen?
Das machen viele!
Da gibt es nichs zu beachten, außer, daß sich eben der Canadier und der Wohnwagen nicht berühren sollten, auch nicht beim um die Kurve fahren.
Grüße Gerhard
Hi Jens,
das einzige Problem könnte die Länge des Bootes werden.
Meins kann ich dann nicht mehr Mittig auf dem Träger befestigen, sodaß es schon arg weit vorne "freischwebt". Da man aber mit WW sowieso keine Rennen fährt, funktioniert es doch recht gut.
Übrigens verbrauche ich einen Liter Sprit weniger auf 100km, das Boot ist ein wahrer Spoiler...
Gute Fahrt,
Volker
>>> so daß es schon arg weit vorne "freischwebt
Hauptsache es steht nicht vorne über das Fahrzeug hinaus. Ich hab schon gehört, dass bei einer (gewerblichen) Ladungskontrolle die Polizei (oder diese Polizei ähnlichen Kontrolleure) ein Lot aus der Tasche hervor zauberten und es dran gehalten haben.
Gruß
Andreas
#5 RE: Dachtransport Canadier und Wohnwagen
Hallo,
ich hab knapp 40 cm zwischen Bootsspitze und WW-Fenster, war auch bei engen Kurven und rangieren kein Problem bisher.
Vorsichtig sollte man bei steilen Rampen, z.B. Fähren, sein. Da kann es sinnvoll sein, das Boot für die Fährauffahr/-abfahrt
weiter nach vorne zu ziehen.
Rüsch
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!