Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Holzauswahl für Leistenkanadier
Moin Moin,
Hat schon mal jemand versucht die Leisten fürs Boot aus Pappel herzustellen
und dann auch einzubauen? Im Badezimmer als Wandverkleidung jedenfalls ist
sie gut wasserbeständig und verfärbt auch nicht.
Ich weiß, bei Beschichtung bleibt das Holz ja eh trocken.
Bis jetzt habe ich in Fichte/Kiefer und verschiedenen Farbhölzern gearbeitet.
Pappel ist halt schön hell. So als Kontrast. Oder sogar als Hauptholz?
Schöner Gruß
Achim
spannende Idee. Von der Dichte her ähnlich wie Fichte (ca. 0.45). Aber Pappel ist weder druck- noch biegefest - und ich würd sagen eher weicher als Fichte. (Quelle: Lehrmittel "Holzarten", Bildungsnetz Schweizer Schreiner)
Ich hab mir auch lange überlegt welche einheimische Holzart am geeignetsten ist für ein Leistenbau - und bin am Schluss wieder bei der Fichte gelandet - auch wenn halt die Optik nicht so spektakulär ist...
gruss
tobi
#3 RE: Holzauswahl für Leistenkanadier
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!