Karfreitag auf der Drau

23.04.2011 11:47 (zuletzt bearbeitet: 24.04.2011 06:41)
#1 Karfreitag auf der Drau
avatar

Kleine Gruppe, kleine Tour von Lippitzbach bis Wunderstätten.

Beim Einsteigen an der Mündung des Lippitzbach:
Eine Blindschleiche hängt senkrecht im Wasser, nur der Kppf ragt ein wenig in die Höhe. Heute ist ihr Glückstag, denn Mathis ist zur Stelle, rettet sie aus ihrer Fischfutter-Lage. Kathrin, die heute wieder einmal Papa Heinz begleitet ist beeindruckt, Albert, Michael und ich ebenso. Markus kann stolz sein auf seinen Sohn, wie geschickt der sein kleines Kanu bewegt, deutlich sieht man auch schon die Handschrift des Vorbildes.

Noch schnell Sonnenschutz auftragen und los geht`s:
Kurz stromauf zur Naturdusche, dann flußabwärts unter der alten Brücke durch, dann unter der neuen, die nach einem bekannten / berüchtigten Kärntner Politiker benannt ist und schnell wird klar, daß wir heute mit Wind zurechtkommen müssen.
Zuerst kündigen Wellen ohne den dazupassenden Wind an, daß da noch was kommt, um die nächste Biegung sehen wir aber schon erste Schaumkronen. Kurz mache ich mir Gedanken um die Solopaddler unter uns, aber wie die beiden die Herausforderung meistern zerstreut meine Sorge. Mit Albert im Heck hat auch der Einsteiger Michael kein Problem, so geht die Wanderung zwar durch den Wind gebremst, aber stetig voran.

Backwaters:
Eine Abwechslung: raus aus dem Hauptstrom durchs Gebüsch pirschen. Das Wasser der Quellen, die hier ca. ein Meter unter unseren Kanus sprudeln ist galsklar und kalt. Dann wird es eng, aber Heinz steigt einfach aus, entfernt einen Baumstamm, hält Äste hoch, schon können wir weiter ins nächste Becken. Das wirkt wie ein Aquarium, mit Sandboden, Wasserpflanzen, aber ohne Fische. Markus erzählt, daß er hier eine Wespenspinne gesehen hat, eine schön gefärbte Art, die sich aus dem Mittelmeerraum offensichtlich nordwärts ausbreitet.

Jause:
Karfreitag, das heißt bei uns traditionell fleischfrei. Hungrig bleibt trotzdem niemand. Wir treffen einen weiteren Paddler mit Sohn, ( hier eher ein Lottozwölfer als die Regel ) sie fahren einen Micmac-Nachbau, den ich sofort als ein Kanu von meinem Freund Detlev wiedererkenne. Die OC-Welt ist klein hier.

GPS: Heiz hat seines dabei, zögert auch nicht es zu verwenden. Deshalb wissen wir über unseren Ausflug: die gefahtrene Strecke ist gut 9km lang, wir waren maximal 10,6km/k schnell, die durchschnittliche Reisegeschwindigkeit ist deutlich darunter, soweit, daß ich sie gar nicht nennen mag.

Schwanennest: Was das GPS nicht anzeigt: eben das - mit Henne drauf. Und da ich das Procedere kenne, warne ich die Mitpaddler, daß irgendwo auch der Schwanerich sein muß. Da kommt er schon, in Drohgebährde, nimmt Anlauf und trägt imposant seinen Scheinangriff vor. Wir sind beeindruckt, bravo, ein schöner Auftritt! Daß er nicht mag, wenn man ihn mit Wasser bespritzt und wir das wissen, hält den Beschützer seiner Brut auf Distanz.

Das beste an der Tour? Das gesamte Paket und: Heinz hat zu Rauchen aufgehört!

25.04.2011 16:23
avatar  cafi
#2 RE: Karfreitag auf der Drau
avatar

Herzliche Gratulation für Deinen Schritt in die Rauchfreiheit, Heinz - und: fang nie wieder an! (Ich selbst war schon zwei mal so blöd und hab wieder angefangen )
Anbei noch Fotos von der Quelle und der Pflanzenwelt, die Wolfgang erwähnt hat.

Zitat
Das beste an der Tour? Das gesamte Paket und: Heinz hat zu Rauchen aufgehört!


Es sei hier noch ergänzt, dass Michael diese Tour endgültig davon überzeugt hat, ein begeisterter Kanute zu werden, obwohl sie für ihn als Schnupperpaddler wegen dem Gegenwind doch recht anstrengend war.

27.04.2011 19:57 (zuletzt bearbeitet: 27.04.2011 20:28)
#3 RE: Karfreitag auf der Drau
avatar

Zitat
Markus erzählt, daß er hier eine Wespenspinne gesehen hat, eine schön gefärbte Art, die sich aus dem Mittelmeerraum offensichtlich nordwärts ausbreitet.


2010 haben wir dieses ca. 2 cm große Weibchen (Argiope bruennichi) auf der gleichen Tour erstmals gesichtet.

Trotz Gegenwind war es ein sehr schöner Ausflug. Matthis war zwar zum Schluss fix und foxi , hat sich aber auf der Heimfahrt bald wieder erholt . Die geheimnisvollen Backwaters, die uns Wolfgang gezeigt hat, möchte er bald wieder befahren.

LG Markus


 Antworten

 Beitrag melden
28.04.2011 17:34
avatar  Der-auf-den-Raben-wartet ( gelöscht )
#4 RE: Karfreitag auf der Drau mit Wespenspinne
De
Der-auf-den-Raben-wartet ( gelöscht )

Hallo in den Süden,

die Wespenspinne ist mittlerweile weit verbreitet in Europa. Ich habe vorletzten Sommer beim Sensen eine gesehen - nördlich von Bremerhaven ziemlich direkt hinterm Nordseedeich.
Ich weiß übrigens nicht, was ich von den Tierchen halten soll,so hübsch sie auch aussehen mögen: "Wespenspinnenweibchen sind wie alle Weibchen innerhalb der Gattung Argiope extrem kannibalistisch und versuchen unmittelbar nach Beginn der Paarung das Männchen zu erbeuten ; dieses versucht dann zu fliehen. Dabei bricht der zur Spermienübertragung dienende Bulbus oft ab und verstopft so die Geschlechtsöffnung des Weibchens. Damit erhöht sich zwar nicht die Überlebenschance des Männchens bei der Kopulation , jedoch erhöhen sich die Erfolgsaussichten seiner Vaterschaft gegenüber konkurrierenden, später kopulierenden Männchen." No risk, no fun! Das nenn ich Abenteuer.

http://de.wikipedia.org/wiki/Wespenspinne (die Smileys stehen aber nicht im Wiki-Artikel

Cheerio
Der Rabenwarter

Sometimes you eat the bear, and well, sometimes, the bear - he eats you.

www.feuerwehr-wremen.de

Rabenbild m. freundl. Genehmigung durch:http://www.atelier7a.de


 Antworten

 Beitrag melden
28.04.2011 19:43
#5 RE: Karfreitag auf der Drau mit Wespenspinne
avatar

Hallo Rabenwarter,

danke für die aufregende Bettgeschichte zu unserer flüchtigen Bekanntschaft - vielleicht sollte ich doch froh über die bei uns eher seltenen Begegnungen sein .

BTW: Wo ist der Rabe?

Gruß Markus


 Antworten

 Beitrag melden
28.04.2011 21:12
#6 RE: Karfreitag auf der Drau mit Wespenspinne
avatar

sind gelandet . . . ein ganzer Schwarm!
LG

Wolfgang Hölbling

 Antworten

 Beitrag melden
28.04.2011 22:16
avatar  Der-auf-den-Raben-wartet ( gelöscht )
#7 RE: Karfreitag auf der Drau mit Wespenspinne
De
Der-auf-den-Raben-wartet ( gelöscht )

@downriver: Nöö, kein Problem, uns tun die nix
@Wolfgang: Dat is ja ma ne Nachricht. Alle heile angekommen???

Wesermündungsgruß
Der Rabenkaumabwartenkönner

Sometimes you eat the bear, and well, sometimes, the bear - he eats you.

www.feuerwehr-wremen.de

Rabenbild m. freundl. Genehmigung durch:http://www.atelier7a.de


 Antworten

 Beitrag melden
28.04.2011 22:44 (zuletzt bearbeitet: 28.04.2011 22:45)
#8 RE: Karfreitag auf der Drau mit Wespenspinne
avatar

Alles heil-
und mit Tragjoch!
LGW

Wolfgang Hölbling


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!