Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Schwentine von Plön nach Kiel - ein Versuch
Lange, lange Zeit hatte ich meiner Tochter wieder ein Vater-Kind-Wochenende versprochen und nun wollten wir bei herrlichem Winterwetter die Schwentine paddeln.
Die Blicke vieler im Vorfeld waren ja klar - zelten bei dem Wetter??? Paddeln, ist das nicht viel zu kalt... Aber das kennt man ja
Also alles in den Rucksack, Ally auf den Bootswagen, Paddel draufgebunden und ab in die Bahn.
Von HH nach Plön - ist einfach zu erreichen. Geplant waren zwei Tourentage mit einer Übernachtung Nähe Preetz. Dort wollte dann ein Bekannter noch mit seinem Sohn für die Nacht dazustoßen.
Irgendwann in der Bahn fragt mich Ronja, wie wir denn eigentlich Paddeln wollen, gestern Abend hatte sie bei uns auf dem kleinen Kanal doch noch auf dem Eis gespielt... Erste Panik kommt in mir auf, hab ich da einen Denkfehler im Plan?
Ankunft in Plön bei herrlichem Wetter!
Der Große Plöner See war eigentlich eisfrei, nur am Ufer gab es ein wenig Eissuppe und tolle Eisskulpturen.
Wo setzen wir ein?
Gleich zur kleinen Durchfahrt in Plön, das Wasser fließt - klasse!
Bevor ich den Ally aufbaue gehen wir noch den Kanal runter bis zum nächsten See. Was ist das?
Geschlossene Eisdecke!!!!
Ok, Planänderung: Wir gehen nach Spitzenort und setzen da ein. Ab Dort sollte immer genug Strömung sein, sodass wir durchkommen!
Am See lang führt uns bei strahlendem Sonnenschein der Weg in ein Wäldchen und wir kommen auch genau da an.
Die Umtragestelle in Spitzenort ist einer Sohlgleite gewichen.
Nur gibt es keine einfach keine öffentliche Einsatzstelle mehr... also einfach rauf auf den Campingplatz und den Ally da aufgebaut. Vorher noch ein Blick über den ersten See - die Stromzunge ist einige Meter breit offen!
Nach kurzem Zögern rutschen wir dann auch gleich durch die Wellen in den See, begleitet von Ronjas Freudenjauzern.
Nun ist aber schnell klar, dass hier nix mit Paddeln ist!
die ersten paar Meter bekommen wir das Eis noch gut gebrochen.
Aber dann wird es doch zu dick, die Schollen werden immer dicker und dann bricht auch nix mehr unter uns; wir sitzen auf dem Eis und mir wirds zu gefährlich!
Also umdrehen...
zum Glück kann uns der Bekannte dann schnell mit dem Auto holen und wir verbringen zwei tolle Tage am Lagerplatz mit Stockbrot.
Fazit:
Für 15 Minuten paddeln lohnt es sich nicht den Ally auf- und abzubauen, aber Spaß hatten wir trotzdem!!!
LG
Bene
Hallo Bene,
ein richtig schöner Bericht. Danke.
Björn
#3 RE: Schwentine von Plön nach Kiel - ein Versuch
Zitat von DasLottchen
Toller Bericht - Danke.
Freut mich, dass er gefällt!
Zitat von DasLottchen
Jetzt brauchen wir uns nicht mehr fragen, ob man schon die Schwentine paddeln kann :)
Ja, das könnt ihr bestimmt noch 2 Wochen vergessen! Aber dann ist es wunderschön!
Zitat von DasLottchen
Und Emma hat sich gefreut, Bilder von Ronja zu sehen.
Hoffe, die beiden sehen sich bald mal IRL - also im richtigen Leben wieder
LG
Bene
#5 RE: Schwentine von Plön nach Kiel - ein Versuch
#10 RE: Schwentine von Plön nach Kiel - ein Versuch
Zitat von Trapper
...nicht ärgern! Der Weg ist doch das Ziel und Ihr hattet ein schönes Wochenende.
Auf jeden Fall!
Nur die Schlepperei mit dem Ally... Allerdings weiß ich jetzt, dass ich den ohne Probleme zusätzlich zum großen Rucksack mit der Bahn transportiert bekomme!
LG
Bene
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!