Polnische Produktpaletten

31.01.2007 18:37
#1 Polnische Produktpaletten
im

Mein "Bell Northwind" ist mir zu schade, um im August mit der ganzen family auf der Ardeche und der Ceze hinunterzuschrammen. Überlege deshalb die Anschaffung eines Kanadiers aus polnischer Produktion. Für 330€ kann man sicher nix falsch machen, oder vielleicht doch??? Wäre ein Kanadier aus dem Mittelpreissegment doch vernünftiger? Hat jemand Erfahrung mit den polnischen Teilen? Auchmit der Lieferung?
Insbesondere: Hat jemand Erfahrung oder Ahnung mit den Falt-Kajaks-/Kanadiern von Wayland-Folding? Taugen die was?
Danke für jede Antwort!


 Antworten

 Beitrag melden
31.01.2007 20:23
avatar  Martin
#2 RE: Polnische Produktpaletten
Ma

Zitat von immamura

Insbesondere: Hat jemand Erfahrung oder Ahnung mit den Falt-Kajaks-/Kanadiern von Wayland-Folding? Taugen die was?
Danke für jede Antwort!

Gucksch Du hier :http://www.faltboot.de/
Dort über die Suche wirst Du was zu Wayland finden.
Martin



 Antworten

 Beitrag melden
31.01.2007 20:35
avatar  kanute
#3 RE: Polnische Produktpaletten
avatar

Ein Freund von mir hat sich so ein polnisches Teil vor einiger Zeit mal gekauft. Die Boote, jedenfalls seines, hatten so eingeformte Sitze mit Streben bis zum Boden. die lösten sich bald und das Ganze wurde instabil. Meiner unmaßgeblichen Meinung nach ist das Schrott. Ich hab jedenfalle nicht genug Geld, um mir billiges Werkzeug zu kaufen.


 Antworten

 Beitrag melden
31.01.2007 21:26
#4 RE: Polnische Produktpaletten
avatar

Wie ist das eigentlich mit dem Zoll, wenn man das Boot in Polen abholen muß?
Dull Knife


 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2007 07:32
#5 RE: Polnische Produktpaletten
avatar

Hallo Martin,
die Zollgrenze gibt es nicht mehr. Außerdem gibt es auch in D einige Händler (guckst Du ebay), die solche universellen Canadier in neuartiger Dreikieltechnologie mit noch neuerartigen Gebrauchseigenschaften anbieten. Soche Boote kann man beim Händler dann sogar probesitzen.

Frank


 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2007 16:50
#6 RE: Polnische Produktpaletten
ma

Servus,

hatte auch mal sowas. Fahren war ok, aber allein der Autotransport machte dem Teil schwer zu schaffen. Festbinden ohne dauerhafte Schäden war nicht möglich da man das Boot sofort "zerdrückte" und das Gelcoat Risse bekam.
Eine Autofahrt zur Ardeche und zurück hätte es vermutlich nicht überlebt...

Gruß,
Florian
--------------------------------------------------
Keep the open side up!


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2007 12:27
#7 RE: Polnische Produktpaletten
avatar

Hallo,
wenn Du ein Zweitboot, nicht zum Liebhaben sondern zum "runterschrammen" suchst, frage doch mal bei Kanuvermietern in Deiner Region nach Gebrauchtbooten in PE. Das dürfte so ziemlich mit der Preisklasse "Polen -GfK" hinkommen und hält mit Sicherheit viel mehr aus.
Allerdings sind Kanus, die im Verleih aussortiert werden i.d.Regel nicht mehr neuwertig. Oft handelt es sich um "Unfallboote" mit deutlichen optischen Beeinträchtigungen. Ebenfalls häufig werden die Kanus eingedellte Böden haben, was bei PE Kanus quasi eine natürliche Alterungserscheinung ist. Trotzdem können diese Kanus noch viele Jahre ihren Zweck erfüllen. Musst sie halt genau begutachten vor dem Kauf. Für Performance, schön Aussehen und Paddelgenuss hast Du ja noch den Bell.
Gruß
Stephan


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!