Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Weiter als 25m vom Ufer = Tod
#26 RE: Weiter als 25m vom Ufer = Tod
#28 RE: Weiter als 25m vom Ufer = Tod

lej
(
gelöscht
)
#29 RE: Weiter als 25m vom Ufer = Tod

Moin Tommy,
du hast sicher sicher nicht ganz unrecht, die Förde ist ein ausgezeichnetes Bade- und Paddelgewässer, nur die Schwimmeinlagen im Winter etwas kürzer halten, alles eine Frage des Timing und die Fährpläne sollte man auswendig lernen, damit man/Frau sich rechtzeitig mal umdreht .
Gruß Jürgen
@Thomas
>>> ...schon mal Merinowolle ausprobiert? <<<
Werde ich dann mal machen.
Wenn es nur halb so erfolgreich ist wie die schwedischen Armeesocken (auch ein Tipp aus dem Forum), dann ist es besser als gut.
Das mit den Socken ist super, immer warme Füße, aber nie verschwitzt oder müffelig.
Gruß
Andreas
Und wo bekommt man die schwedischen Armeesocken her?
Kalte Füße machen mir beim Paddeln immer zu schaffen.
Axel
#32 RE: Weiter als 25m vom Ufer = Tod

Zitat von Amateur
Und wo bekommt man die schwedischen Armeesocken her?
Kalte Füße machen mir beim Paddeln immer zu schaffen.
Axel
z.B.hier: http://www.wildnissport.de/oxid.php/cl/d...54e8a2.89653257
Eine guter Armyshop ist auch der Räer. Der hat aber in dem Fall nur BW-Socken, keine aus Schweden.
Gruß, Stefan
PS. hier noch die PDF zum Produkt http://www.scandic.de/wp-content/uploads...atalog-2010.pdf
PPS. ich habe noch ein wenig weitergegooglt und eine tolle Seite für dich als Schweden-Fan gefunden:
http://shop.strato.de/epages/62098650.sf...sche%20Armee%22
Der Laden ist ja quasi um die Ecke. Das Auto auf dem Bild wäre nicht schlecht

@ Bernd: direkt bei Fiskeriets Hus? - Da sind wir tatsächlich regelmäßig wenn wir da sind. Danke für den Tipp, da schau ich mal nach.
@ Stefan: Vielen Dank für den Link. Mal sehen, ob es die Socken noch auf die Weihnachtswunschliste schaffen.
Vielleicht doch noch mal zum Thema: solche Socken machen bei Badeeinlagen in dieser Witterung natürlich nur dann Sinn, wenn sie sich unter den Latexfüßlingen eines vernünftigen Trockenanzugs befinden und wenn die darüber angezogenen Schuhe nicht so eng sind, dass sie die Socken gänzlich an den Fuß pressen (dann geht nämlich jede Isolationswirkung verloren). Beim Wildwassern ist es häufig erforderlich bei Ein- und Ausstiegen etwas im Wasser zu waten. Da sollte man sich Gedanken über warme Füße machen...
Axel (der grad nochmal die Kurve zum Threadthema gekriegt hat)

@Axel
>>> Kalte Füße machen mir beim Paddeln immer zu schaffen. <<<
Bezüglich "Woolpower" wurde ja schon ein Link gesetzt, ich hab die Socken hier vor Ort in einem kleinen "outdoor"-Bedarf gekauft.
Dort hab ich dann auch kostenlos noch die Erklärung dazu bekommen, dass gegen kalte Füße warme Socken/Schuhe nicht immer helfen.
Ist es dem restlichen Körper zu kalt "dreht der Kreislauf als erstes den Füßen und Händen den Saft ab". Damit die Füße warm bleiben müßen die Körperpartien die besonders viel Wärme verlieren entsprechend isoliert werden, das ist vorallem der Kopf und (der Zulauf dahin) der Hals. Heizungs mäßig betrachtet fangen die warme Füße also im Kopf an.
Da hatte jetzt zwar nicht direkt mit dem 25m-Tod zutun, aber nur wer sich wohlfüllt, also warm ist, kann auch schnell und richtig reagieren.
Gruß
Andreas
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!